Schräglage SV1000S


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Jogge
SV-Rider
Beiträge: 263
Registriert: 10.11.2004 17:43
Wohnort: Ulm

SVrider:

#46

Beitrag von Jogge » 15.06.2005 11:25

Knieschleifer hat geschrieben:Setzen bei Euch denn nicht auch Brems- u. Schalthebel mit auf?

Dank Shark High-Up habe ich bei den Pötten keine Not, aber Seitenständer, Rasten und Hebel werden jeden Monat ein Stück kürzer... :(
...schon klar, wenn man die Rasten vorher 30 mm tiefer anbaut :wink:
Gruß Jogge

Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana

Knieschleifer


#47

Beitrag von Knieschleifer » 15.06.2005 12:45

Habbich nie das Gegenteil behauptet, liegt so etwa auf dem Niveau der N, allerdings ist linksherum der Seitenständer mit als erster fällig....

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#48

Beitrag von Wörsty » 15.06.2005 13:41

Knieschleifer hat geschrieben:Seitenständer mit als erster fällig....
Meiner ist auch bald durch :cry:

primaxxx
SV-Rider
Beiträge: 36
Registriert: 02.03.2005 16:16
Wohnort: Hahn
Kontaktdaten:

SVrider:

#49

Beitrag von primaxxx » 04.07.2005 17:51

Wie sieht es denn bei den Leuten mit einer high up Anlage aus? Ich bin jetzt ein paarmal mit Sozia gefahren seit ich die Devil drauf habe, und dadurch das die Soziusrasten jetzt weiter aussen auf Distanzhülsen sitzen ist die Reinfolge links bei mir jetzt Seitenständer und dann etwa gleichzeitig vordere Fußraste und Fuß der Sozia. Hab`s auch nicht geglaubt bis ich den angeschliffenen Stiefel meiner Freundin gesehen habe. Is das einem von euch auch schonmal passiert?
SV 1000 S blau
Devil Magnum high up carbon
Heckumbau
Miniblinker
Soziusabdeckung
Superbikeumbau
Heckhöherlegung

Motorradfreunde alle und jeder
http://www.alle-und-jeder.de

Bommel


#50

Beitrag von Bommel » 04.07.2005 20:30

Also ich hab noch alles in Originaleinstellung und da setzen die linke Fussraste und der Bügel am Ständer ziemlich schnell auf.
Denke aber das da noch Reserven sind(links!) da sich ja die Fussrasste und der Bügel noch bissel hochbiegen.
Ärgerlicher ist eher das sich in den beiden Puffs die Plastikspäne von meinen Stiefelkantenschonern einbrennen ,obwohl ich die Zehen schon viel hochziehe.
Rechts ist allerdings bei mir anders,dachte zuerst das ich mich da nicht so richtig reinlege ,um in der Rechtskurve noch nen bissel Spielraum zu haben und nicht auf die Gegenfahrbahn zu kommen( irgend ne psychologische Hemschwelle :? ) aber dem ist nicht so.
Also bei mir setzt zuerst der Bremshebel auf bevor die Fussrasste rechts kommt, natürlich ohne zu bremsen :) , und das find ich nicht so schön.
Wer also schon mit Fussrasste rechts schleift ,soll sich mal die vordere Ecke des Bremshebels anschauen! Ihr werdet staunen :twisted:
(habe das schon mit nem andren SV Fahrer verglichen, der dachte das er nur mit Fussraste aufsetzt, aber bei dem der Bremshebel auch angeschliffen war)
Trotzdem denke ich das die MPS eher an ihre Grenzen kommen als die SV,
wobei ich garkeinen Hangup oder sowas mache, sondern mich nur normal mit der SV in die Kurve lege, habe da ein besseres Gefühl als wenn ich neben dem Moped hänge.

SRLIOF


#51

Beitrag von SRLIOF » 11.07.2005 8:36

Hallo,

Also wenn ich schnell Fahre geht das eigentlich nicht ohne das Knie am Boden. Erstens zur Kontrolle der Schräglage, zweitens zur reduzierung der Schräglage durch Hanging Off, drittens kann man unter Umständen ein rutschendes Mopped wieder einfangen.
Allerdings im öffentlichen Strassenverkehr sollte man die Pace nicht fahren sondern normal mit dem Knie am Tank und etwas langsamer fahren.
Tatsache ist aber dass ich ohne das vertraute Knie am Boden und ohne H.O. nicht mehr grosse Schräglagen fahren kann.
Gruß
Stefan

Doctor Spoktor


#52

Beitrag von Doctor Spoktor » 11.07.2005 13:38

hi , hab auch devil highup und ne mettisse 32mm heckhöherlegung...

bei mir schleift nix :twisted: kommt vielleicht noch 8O

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#53

Beitrag von Wörsty » 11.07.2005 21:22

Nach 2 Tagen Lautzring kann ich nur sagen: Da geht noch was. :twisted:

Da schliff zwar mal ab und zu was, aber da war nix mit Reifenschmieren oder sonstigen Problemen. :D

Ick versuche mal Videos ranzubekommen 8)

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#54

Beitrag von Wörsty » 13.07.2005 23:14

Erste Mini-Videoschnipsel hier WMV, 3,75 MB.

ralle d


#55

Beitrag von ralle d » 18.07.2005 11:34

High Wörsty ich hab mir gerade dein geiles Vidio angeschaut, ich war gestern zum ersten mal mit meiner SV1000N K4 auf der Rennstrecke (in Papenburg Mercedes Teststrecke) es hatte viel Spass gemacht und nach einigen Runden war bei mir rechts der Angstnippel und Schuh auch angeschliffen.Wir hatten nur eine starke links Kurve da hatte ich noch nichts zum schleifen gebracht trotz ausgefranzten Reifenkante ev. bin ich auch eine linksschwuchtel muß halt noch ein wenig üben.Als Reifen habe ich den Metzler Sportec M1 drauf u. meinen alten Michelin Pilot Road runter geschmissen wollte keinen Sturz wegen falschen Reifen riskieren.Im Übrigen bin ich mit Dir eine Meinung das man so einen Fahrstil (bis zum Schleifpunkt) auf der Rennstrecke belassen sollte wo es keinen Gegenverkehr gibt. :)

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#56

Beitrag von Wörsty » 18.07.2005 11:42

Mir liegen Linkskurven mehr :)
Beim Video hatte ich auch den Metzeler Sportec M-1 drauf.
Jetzt wieder Michelin Pilot Sport.

Leider war die Kamera Montag platt (geht jetzt wieder, Kabel war putt),
da hat es nämlich sogar öfter mal aufgesetzt.
Das Kratzen bei 0:23 ist ja leider Links.
Im Video ist ja noch bissi Platz 8)

Moare


#57

Beitrag von Moare » 18.07.2005 21:24

wobei die SV schon echt schräglagenfreiheit ohne ende hat.
besonders mit 32 mm Metisse-Teil

letztes mal am kesselberg bin ich hinter so einer alten gixxer hergefahren
der kam in jeder kurve auf der allerletzren rille daher und wusste echt nimmer, wo er seine beine hinpacken sollte. so nah am boden war der. :twisted:
und ich war nicht überaus extrem drinnengehängt. hatte noch paar millimeters reserven. 8O
in der poserkurve haben wir uns dann bissl unterhalten und er war voll erstaunt darüber, dass ich mich nicht mal nebens moped hängen musste. :chef:

SV roxxx :) moped

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#58

Beitrag von Topper » 28.07.2005 15:22

Bild

Bild Bild

Hier setzte nichts auf und mehr Schräglage brauchte ich bis jetzt nicht :-)...außer das Knie schleift nicht, dann braucht man mehr... :lol:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Tocki


#59

Beitrag von Tocki » 28.07.2005 21:05

@Topper:

Is dein Heck höher gelegt?

mfg,

Tocki

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#60

Beitrag von Topper » 29.07.2005 6:27

Noch nicht, ist in Planung.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Antworten