Motorgeräusch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Blümchen


#241

Beitrag von Blümchen » 07.07.2005 22:44

Da kann Dir eigentlich einfach geholfen werden:
Die Einspritzung reagiert sehr empfindlich im Bereich Leerlauf auf kleinste prozentuale Gemischveränderungen - meistens reicht es, die Einspritzmenge um 1/2% plus oder minus zu ändern (Mit Programmiergerät Yoshimura/Nikkobox) und schon läuft sie völlig stabil!
Habe gerade erst gestern Nockenwellen getauscht - durch den etwas größeren Hub (Mehr Luft) musste ich für glatten Leerlauf heute auch um 1% anfetten.

Bei Drehzahlschwankungen im Leerlauf: Meistens etwas zu magere Einstellung.

Da die meisten Suzi Händler den Programmierer nicht haben (ich schon :lol: ) tun die sich da natürlich immer etwas schwer *Grins*

SVDieter


#242

Beitrag von SVDieter » 08.07.2005 8:37

SVBomber hat folgendes geschrieben:
@Dieter: Liegt dir das Schreiben schon vor?
Nein Bombi der Aussendienstfritze war ja gestern erst da, ich kriegs zugeschickt. Ich stellst selbstverständlich hier rein sobald ich es habe.

Gruß Dieter

Ruh-Fi


#243

Beitrag von Ruh-Fi » 08.07.2005 12:49

SVDieter hat geschrieben:SVBomber hat folgendes geschrieben:
@Dieter: Liegt dir das Schreiben schon vor?
Nein Bombi der Aussendienstfritze war ja gestern erst da, ich kriegs zugeschickt. Ich stellst selbstverständlich hier rein sobald ich es habe.

Gruß Dieter

....das ist eine Super Sache !!!!! :) grins

@Bombi

dann aber auch bitte ins FAQ der 1000ér einpflegen :wink:

SVDieter


#244

Beitrag von SVDieter » 08.07.2005 13:47

Freu Dich nicht zu früh Alex, beim letzten mal hab ich auch ein Wischi Waschi schreiben bekommen... ich glaubs erst wenn ich es in der Hand halte. Ich hab ihn explizit gebeten das ich von Suzuki eine Bescheinigung bekomme, das dieses Klopfen was von der Kurbelwelle bzw. den Lagern kommt unbdenklich ist. Mal abwarten

Gruß Dieter

heinzo


#245

Beitrag von heinzo » 09.07.2005 20:59

also noch mal für alle suzuki ist das geräusch bekannt aber wenn man bei suzuki anruft werden sie das nicht zugeben um das nicht an die grosse glocke zu hängen ist eine schweinerei aber es ist das kurbelwellenlager spiel das eine eine zu grosse toleranz aufweisst da suzki ein anderen zulieferer hatte was keinen schaden anrichtet man kriegt es trotzdem auf kulanz oder garantie gewechselt was bei mir im winter gemacht wird ihr müsst nur hartnächkig sein.

SVDieter


#246

Beitrag von SVDieter » 12.07.2005 17:40

So das schreiben ist angekommen, Suzuki bestätigt mir das das Klopfgeräusch aus dem Kurbelbetrieb unbedenklich ist und auf ein zu hohes Lagerspiel zurückzuführen ist. Ich werds morgen auf der Firma einscannen und hier Posten, bzw. wenn bedarf ist für die FAQ zu Verfügung stellen.

Gruß Dieter

Navigator


Bestimmt schon oft geposted, aber die LEERLAUFDREHZAHL macht

#247

Beitrag von Navigator » 12.07.2005 21:41

Hy,
Ich hab auf Empfehlung meines Schrauber-meisters die Leerlaufdrehzahl von 1500 - 1600 auf ca 1900 U/min erhöht, er sagte damit wäre eine bessere Versorgung mit Öl gewährleistet da die Ölpumpe etwas mehr fördert.
Ich wollte es kaum glauben, aber seit dem (ca 1500km) ist das typische klackern weg.
Juhuuuuuuuu

Grüße aus dem Westerwald
Navigator

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#248

Beitrag von svbomber » 12.07.2005 22:30

>1900

Tolle Lösung :roll:
Der Motor dreht jetzt so laut, das man eh nix mehr hört :?
700U/min über Solllehrlaufdrehzahl.

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#249

Beitrag von Seether » 13.07.2005 16:52

Wie wärs damit: Bei jeden Ampelstop, oder Warten an einer Kreuzung, einfach den Motor abstellen. Das is wunderbar ruhig!!!! :( idiot
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

ricode


#250

Beitrag von ricode » 15.07.2005 7:38

ICh sag mal so, das PRoblem scheinen ja viele von uns zu haben, nun sehen wir uns doch mal die KM Leistungen an - scheint ja nix passiert zu sein.

DAs PRoblem ist ärgerlich, und auch möchte man für so viel Geld aus was ordentliches haben.

Aber Tatsache ist ja nun mal, dass nichts weiter passiert ist oder ist jemandem wegen dem Klackern der Motor verreckt?

SUZUKI wird das sicher an einer Ihrer Testmaschinen - vielleicht auch an mehreren selbst festgestellt haben und hat die Babys dann bis zur Vergasung gehetzt und unter Druck gesetzt - scheint gut gegangen zu sein, von daher können Sie es sich wohl erlauben, keinen Rückruf zu starten. Wir können ja auch immer nur Vermutungen anstellen :roll:

Einen Motor der läuft und sie laufen ja gut - macht man nicht auf.

SV Dieter hat es ja vor gemacht, wenn man nur will bekommt man das schriftlich und momentan scheint es ja keine bessere Alternative zu geben. Ich habe bald etwas Urlaub und dann werde ich mal mit meinem Schrauber sprechen. Er kennt dieses Problem auch von seiner Vorführer und von daher wird er mir ja Auskunft geben können.

Wünsche einen schönen Tag zu haben....

Navigator


Leerlaufdrehzahl

#251

Beitrag von Navigator » 15.07.2005 12:19

Also meine kleine lag schon seit dem ersten tag und nach allen inspektionen bei 1500-1600 U/min.
Und so viel lauter ist das im vergleich nicht. Es wunderte mich nur das das leicht klackernde gefühl das man parallel zu dem geräuch spüren konnte weg ist. Ich werd sie einfach mal wieder etwas senken und schauen ob es dann wieder da ist.
mal sehen

Grüße Navigator

SV FrankA


#252

Beitrag von SV FrankA » 16.07.2005 0:57

SVDieter hat geschrieben:So das schreiben ist angekommen, Suzuki bestätigt mir das das Klopfgeräusch aus dem Kurbelbetrieb unbedenklich ist und auf ein zu hohes Lagerspiel zurückzuführen ist. Ich werds morgen auf der Firma einscannen und hier Posten, bzw. wenn bedarf ist für die FAQ zu Verfügung stellen.

Gruß Dieter
habe mittlerweile das gleiche schreiben bekommen wie Dieter! Suzuki hält das Geräusch aus dem Kurbelbetrieb für unbedenklich!! das Klopfgeräusch ist normal. Ich werde jetzt erstmal damit fahren und das Geräusch im Ohr behalten und hoffen das Suzuki recht behält.

Gruß
Frank

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#253

Beitrag von Wörsty » 17.07.2005 19:40

Möchte nur mal drauf hinweisen: SV1000-FAQ: Mein Motor macht Klopfgeräusche. Ist das schlimm? (Danke Dieter)

7@n3r


#254

Beitrag von 7@n3r » 10.08.2005 17:19

Tja meine 05´er klopft jetzt auch im Leerlauf...

Nur mal so zur Info... :evil:

SVDieter


#255

Beitrag von SVDieter » 10.08.2005 18:34

Tja meine 05´er klopft jetzt auch im Leerlauf...

Nur mal so zur Info...
Taner mach doch nen guten Song daraus :wink:

Gruß Dieter

Gesperrt