Suche ganz, ganz spezielle Sitzbank ;0) - Bitte helft mir!!!


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
rookie


Suche ganz, ganz spezielle Sitzbank ;0) - Bitte helft mir!!!

#1

Beitrag von rookie » 01.12.2002 20:38

Hi riders,

ich hab mir gedacht, das ich mir eine neue Sitzbank zulegen werde, denn meine alte, bzw. die Originalpolster sind einfach nicht gut. Problem ist, das meine Freundin nämlich immer auf mir draufhockt 8) , sobald ich bremse oder nur einwenig Gas wegnehme.

Problem ist nämlich, das ich ziemlich schmal bin (und den Sitz nicht voll ausfülle) und sie auch und deshalb rutscht sie immer mit auf meinen Sitz, was in gewissen Situationen nicht sehr angenehm ist (könnt ihr mir ruhig glauben)!!!

Deshalb habe ich mich mal auf ein paar Seiten begeben und geschaut, ob es jemanden im Netz gibt, der Sitzbänke für die SV herstellt, aber ausser den normalen Sitzbänken, die eben nur einwenig abgepolstert sind, wie z.B. Corbin!

Deshalb hab ich auch mal bei svrider.com vorbei geschaut und genau das gefunden, was ich mir vorstelle, doch leider nur auf 3 Fotos, von einem rider aus Frankreich und der antwortet nicht auf meine mails :cry: :cry: :cry: !!!

Deshalb schaut euch bitte mal die Bilder an und gebt mir einen Tipp, wo ich diese Sitzbank bestellen kann, denn irgend ein Firmenlogo ist drauf und deshalb gehe ich davon aus, das der Typ sie nicht selbst gebastelt hat!!!

Bild

Bild

Bild

MFG rookie

PS. Hoffentlich klappt das mit den Bildern :? ?!

Eifel-Yeti


#2

Beitrag von Eifel-Yeti » 02.12.2002 7:33

@Rookie: Hier ein link zu Corbin, die Auswahl sollte reichen, das Richtige zu finden : http://www.corbin.de/frameset.html

Eifel-Yeti


#3

Beitrag von Eifel-Yeti » 02.12.2002 7:39

so, habs nochmal gelesen :oops:

bei corbin warst du also schon...... :lol:
Woher die Sitzbank auf den Fotos kommt, kann ich dir leider auch nicht sagen, aber schreib doch mal eine der Admin´s bei sv-rider.com an, die helfen dir mit Sicherheit :wink: :wink:

Fazerfahrer


#4

Beitrag von Fazerfahrer » 02.12.2002 12:15

Hallo rookie,

schau mal unter www.bd-deutschland.de , die haben sehr viele verschiedene Sitzbankänderungen im Programm (auch für die SV). Soweit mir bekannt ist handelt es sich bei BD um einen Hersteller aus Franreich, der in Mönchengladbach seinen Deutschland Sitz hat.

Außerdem bietet auch Bagster (die mit den Tankrucksäcken) Sitzbankveränderungen an.

Hoffe Dir hiermit geholfen zu haben. :wink:

haeger


#5

Beitrag von haeger » 02.12.2002 17:48

Moin,

wo wir schon beim thema sitzbank sind...
hat einer schon mal so ein teil (ich meine sitzbank mit gel einlage) an seine sv drangebastelt. mich würde wirklich interessieren wie es sich mit dem neune sitzgefühl so verhält (hintern und rücken ...). leider polstern die meisten etwas ab, mich interessiert aber immer noch am meisten das gegenteil - aufpolstern!
vielleicht kann mir ja mal einer weiterhelfen?!

rookie


#6

Beitrag von rookie » 02.12.2002 19:18

@fazerfahrer

GENAU das ist der RICHTIGE Link!!! Du hast einen bei mir gut...

...wo und wann soll ich dir den Kaffee spendieren ;) gluck ???

MFG rookie

Fazerfahrer


#7

Beitrag von Fazerfahrer » 02.12.2002 20:19

Hey rookie,

kein Problem, man hilft doch gerne.

Also mit Kaffee kannst Du mir wirklich keine Freude machen, aber es gibt ja auch noch andere Heißgetränke :wink:

Vielleicht bist du ja nächstes Jahr mit deiner SV mal im Köln/Bonner Raum und kannst uns deine neue Sitzbank präsentieren.

rookie


#8

Beitrag von rookie » 02.12.2002 22:05

@fazerfahrer

Der Termin steht... :mrgreen:

...so long rookie :twisted:

Predator


#9

Beitrag von Predator » 02.12.2002 22:24

ich bin auch dabei nächstes jahr,die bank möcht ich mir auch ansehen....rookie,dann kommste mich und den fazerfahrer in hennef besuchen *G* in der weltmetropole *G*

Martin650


#10

Beitrag von Martin650 » 05.12.2002 21:55

haeger hat geschrieben:Moin,

wo wir schon beim thema sitzbank sind...
hat einer schon mal so ein teil (ich meine sitzbank mit gel einlage) an seine sv drangebastelt. mich würde wirklich interessieren wie es sich mit dem neune sitzgefühl so verhält (hintern und rücken ...). leider polstern die meisten etwas ab, mich interessiert aber immer noch am meisten das gegenteil - aufpolstern!
vielleicht kann mir ja mal einer weiterhelfen?!
Vielleicht unten www klicken, meine SV anschauen und selber machen
[/url]

KuNiRider


#11

Beitrag von KuNiRider » 06.12.2002 0:54

@ rookie: Evtl. sollte ihr auch mal andere Reibpaarungen testen! Bei meiner letzten Maschine hatte ich umgepolstert auf BMW-Verdeck-Kunstleder welches am Anfang den Reibunskoefiezeinten von Glatteis hatte :( Nach einer leichten Behandlung mit 600er Schleifpaier war es ok. Auch die Hose macht viel aus Textil / Leder trocken / Leder gewachst / Leder gefettet...
Klebe doch einfach mal ein Teppichklebeband hinten drauf :idea: nur zum Testen ob ein Experiment in dieser Richtung was nützen könnte.

rookie


#12

Beitrag von rookie » 06.12.2002 1:02

@KuNi

DANKE für den InsiderTipp - werd' es demnächst mal ausprobieren - vielleicht hilft es ja...

...könnte mir zumindest eine Menge Geld sparen :roll: !!!

MfG rookie

haeger


#13

Beitrag von haeger » 06.12.2002 13:44

Moin martin650,

sieht ja ganz gut aus, aber vom hinschauen weiß ich leider auch nicht was du unter den bezug gepackt hast! :roll:
außerdem würd mich mal interessieren wieviel dir das gebracht hat - an höhe meine ich :wink:
aber schon mal danke für deine antwort! könnte mir vorstellen es dir gleich zu tun...

Martin650


#14

Beitrag von Martin650 » 06.12.2002 14:52

Hi Haeger,
an Höhe hats nur minimal was gebracht, aber an Sitzkomfort ne ganze Menge. Jetzt gehen locker 8-10 Stunden ohne Aua am Popo.
Gemacht wirds so:
1. dehnbares Kunstleder besorgen, das alte passt nicht mehr
2. Schaumstoff beim Polsterer holen (OBI ist zu lasch)
3. Orginalbezug runtermachen
4. mit Fuchsschwanz-Säge den Orginalschaumstoff wie ein Brötchen von hinten her aufschneiden bis ca. 5 cm von vorn.
5. einen Keil vom Schaumstoff einlegen und mit Pattex einkleben
6. vorne ein kleines Keilchen oben draufkleben
7. alles überstehende mit Flex (Klettscheibe mit 80er Schleifpapier) abschleifen. Vorsicht Sauerei ! machs draußen
8. obere Sitzform auch mit Flex herstellen, öfters mal probesitzen
9. Bezug aufziehen, mit einem Fön die Innenseite erwärmen hilft beim ziehen über die Ecken.
10. mit Tacker festtackern, Klammerlänge max. 8mm !
11. freuen

haeger


#15

Beitrag von haeger » 06.12.2002 18:56

@martin650

danke für die beschreibung! wenn ich noch fragen habe meld ich mal!
werde mal losziehen und das zeug besorgen...
danke nochmal!

Antworten