Blinkende Tankleuchte
Blinkende Tankleuchte
Hallo erstmal!
Ich hab ein ganz komisches Phänomen an meiner sv 650 s Baujahr 01.
Ich hab heute natürlich das schöne Wetter für eine kleine Tour genutzt.
Doch nach ca. 50 Km fing meine Tankleuchte in regelmäßigen abständen an zu blinken!!! Der Tank ist aber noch 3\4 voll!
Also hab ich eine kleine Pause gemacht und gewartet!
Als ich weitergefahren bin war das blinken für ca 5 min weg und fing dann wieder an!
Kann mir jemand sagen was das ist? ich hab nämlich kein Handbuch für meine Susi!!
Danke im Vorraus!
Ich hab ein ganz komisches Phänomen an meiner sv 650 s Baujahr 01.
Ich hab heute natürlich das schöne Wetter für eine kleine Tour genutzt.
Doch nach ca. 50 Km fing meine Tankleuchte in regelmäßigen abständen an zu blinken!!! Der Tank ist aber noch 3\4 voll!
Also hab ich eine kleine Pause gemacht und gewartet!
Als ich weitergefahren bin war das blinken für ca 5 min weg und fing dann wieder an!
Kann mir jemand sagen was das ist? ich hab nämlich kein Handbuch für meine Susi!!
Danke im Vorraus!
glaube ich nich... es sind 3 kabel - eins is masse... sind alle drei geschlossen blinkts sind nur zwei geschlossen leuchtets... oder andersrum?? naja jedenfalls kriegst du so nur 2 signale das is nicht viel hilfreicher wie ne blinkende/leuchtende glühbirne
eine anzeige wie bei der bandit braucht nen anderen geber - obwohl die auch eher nach ebbe und flut geht und weniger nach dem echten tankstand
eine anzeige wie bei der bandit braucht nen anderen geber - obwohl die auch eher nach ebbe und flut geht und weniger nach dem echten tankstand
wie gesagt die bandit hat ne anzeige mit 4 (glaube ich) balken die langsam verschwinden - also schon so wie du das meinst...
aber da ich mir den noch nie zu gemüte geführt habe (und der da auch schön drin bleibt - sonst werd ich gegrillt
) weiss ich nich wie der funzt
aber da können dir ja evtl die jungs im banditforum helfen
aber da ich mir den noch nie zu gemüte geführt habe (und der da auch schön drin bleibt - sonst werd ich gegrillt

aber da können dir ja evtl die jungs im banditforum helfen
Re: Blinkende Tankleuchte
Hi PepeMan!PepeMan hat geschrieben:Hallo erstmal!
Ich hab ein ganz komisches Phänomen an meiner sv 650 s Baujahr 01.
Ich hab heute natürlich das schöne Wetter für eine kleine Tour genutzt.
Doch nach ca. 50 Km fing meine Tankleuchte in regelmäßigen abständen an zu blinken!!! Der Tank ist aber noch 3\4 voll!
Also hab ich eine kleine Pause gemacht und gewartet!
Als ich weitergefahren bin war das blinken für ca 5 min weg und fing dann wieder an!
Kann mir jemand sagen was das ist? ich hab nämlich kein Handbuch für meine Susi!!
Danke im Vorraus!
Sowas hatte ich auch mal.Ich dachte,die Suzi wollte mich veräppeln,denn ich hatte mal grad 8 Liter aus dem vorher vollgetankten Mopped raus.
Hab dann nochmal vollgetankt und seitdem ists nicht wieder aufgetreten.
Liebe Grüße von Christina
Also auf ne Analoge oder Digitale Anzeige bei ner Knubbel umzurüsten , die nicht nur "Voll" "Halbvoll" oder "Fastleer" anzeigt , sondern eine zumindest halbwegs genaue Anzeige ermöglicht, sollte ne größere Aktion werden ... Bräuchtest nen Sensor der den Stand des Sprits im Tank stufenlos ermittelt.. Da sich der Sprit aber ungleichmässig im Tank verteilt , und Füllstand und Menge ja nicht proportional zu einander sind , wie es z. B. bei nem Longdrink glas der fall wäre , bräuchte man noch ne elektronische Einheit , die das berechnen und zur Anzeige bringen kann.. Diese Anzeige müsste man dann irgendie in die Amarturen integrieren
Also da wünsche ich viel Spaß ..
Also bei vielen Flugzeugen wird als Sensor im Tank ein Kondensator in Röhrenform verwendet.. Der verändert seinen Wert (die Kapazität
) wenn ganz plump gesagt die Flüssigkeit in ihm steigt (dient als Dielektrikum)
Fahre ja auch ne Knubbel und ich kann ganz gut mit der Anzeige leben..
Diese digit oder Balkenanzeigen sind ja wie man hört auch extrem ungenau ...

Also da wünsche ich viel Spaß ..

Also bei vielen Flugzeugen wird als Sensor im Tank ein Kondensator in Röhrenform verwendet.. Der verändert seinen Wert (die Kapazität

Fahre ja auch ne Knubbel und ich kann ganz gut mit der Anzeige leben..
Diese digit oder Balkenanzeigen sind ja wie man hört auch extrem ungenau ...
@ToM666
Warum einfach wenns auch mehr als umständlich geht
Dann ist es wohl einfacher einen Durchflussmesser in den Spritschlauch zu bauen. Da kann man dann eine Digitalanzeige dran hängen dann sieht man den tatsächlichen Verbrauch. Die Abnullung müsste dann per Taster. Genau das gleiche Prinzip wie beim Tageskilometerzähler nur das es statt Kilometer Liter anzeigt.
Warum einfach wenns auch mehr als umständlich geht

Dann ist es wohl einfacher einen Durchflussmesser in den Spritschlauch zu bauen. Da kann man dann eine Digitalanzeige dran hängen dann sieht man den tatsächlichen Verbrauch. Die Abnullung müsste dann per Taster. Genau das gleiche Prinzip wie beim Tageskilometerzähler nur das es statt Kilometer Liter anzeigt.