Reifenübersicht SV 1000 (S)


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Huetro


#31

Beitrag von Huetro » 03.06.2005 13:32

Michelin Pilot Sport 7000 Km 7 Punkte
Michelin Pilot Power z.Zt. 4500 Km,noch 5mm v.u.h. 9 Punkte!

Die Pilot Power übertreffen die Pilot Sport noch um einiges an Grip,grade bei nasser Straße sind sie ne glatte 1! :ACK:

sv_balou


#32

Beitrag von sv_balou » 08.06.2005 11:01

hallo,

habe mir den michelin pilot power als erstbereifung aufziehen lassen.
habe nun 2500km drauf und der hintere ist (trotz einfahrzeit) am indikator - also noch gut für 500km :wink:
der vordere wird ca 1000km länger halten - schätze ich mal vorsichtig!

alles in allem ein top reifen, kann ich jedem nur empfehlen!
werde als nächstes trotzdem wieder supercorsa oder racetek aufziehen - halten auch nicht kürzer :twisted:

mfg
balou

Summersurfer


#33

Beitrag von Summersurfer » 08.06.2005 11:42

Huetro hat geschrieben:Michelin Pilot Sport 7000 Km 7 Punkte
Michelin Pilot Power z.Zt. 4500 Km,noch 5mm v.u.h. 9 Punkte!

Die Pilot Power übertreffen die Pilot Sport noch um einiges an Grip,grade bei nasser Straße sind sie ne glatte 1! :ACK:
Wie geht das eigentlich? Ich habe meinen M1 neu mit 4,5 mm bekommen und du hast mit dem PP nach 4500km noch 5 mm drauf? Außerdem hält der Pilot Sport "nur" 7000km, obwohl der eigentlich länger gehen müsste als der Pilot Power?
Bitte um erklärung ...

primaxxx
SV-Rider
Beiträge: 36
Registriert: 02.03.2005 16:16
Wohnort: Hahn
Kontaktdaten:

SVrider:

#34

Beitrag von primaxxx » 08.06.2005 16:40

Viele Bridgestone Fans scheint es ja hier nicht zu geben. Ich bin auf der TL immer BT 010 bzw. BT014 gefahren. Laufleistung hinten etwa 4500, vorn etwa 5000 bei Top Grip und super Handling. War immer zufrieden, aber halt eben auf der TL. Hat den denn noch keiner auf der SV getestet?
SV 1000 S blau
Devil Magnum high up carbon
Heckumbau
Miniblinker
Soziusabdeckung
Superbikeumbau
Heckhöherlegung

Motorradfreunde alle und jeder
http://www.alle-und-jeder.de

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#35

Beitrag von Bednix » 14.06.2005 1:02

nette idee mit dem zusammentragen der meinungen mittels punktesystem.
jedoch hab ich da gleich eine frage:
erfahrungen mit supercorsa?
bin eh nur ein schönwetterfahrer...also mehr oder weniger, regen ist nicht sooo wichtig für mich.
laufleistung wäre interessant.
denn eins ist schon zu bemerken: auf der 1000'er müsste ein reifen viel schneller unten sein als auf der 650'er. doch mein diablo, ähnlich dem m1, hält vielleicht 3800km. dann ist der unten.
ich schaffen es dann manche von euch, mit einer stärkeren maschiene einen weicheren reifen 4500+ km oben zu haben.
ich fahr zwar, sag ich jetzt mal, schon letzte rille, aber trotzdem nicht so, dass der reifen hinten verglüht.
bitte um aufklärung.
fällt mir schwer manchmal einzuschätzen wie weit man einen reifen "schiebt" "fährt" oder "rannimmt"um auf diese doch teilweise sehr abweichenden laufleistungen zu kommen.

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Kuttelsuppe


#36

Beitrag von Kuttelsuppe » 19.06.2005 11:46

Moare hat geschrieben:also habe jetzt 2700 km auf einem Satz Pilot Sport. leider machts der hintere nimmer lang. schätz mal so ca. 600-800 km.

super Reifen, der pappt auf der letzten Rille auch noch wie Uhu
dem Aufstellmoment kann man mit ein bischen Zug am Lenker locker entgegenwirken

hatte bisher nur 1x 'nen kleinen Rutscher, aber da hab ich mich ein bischen mit der Geschwindigkeit für die Kurve vermessen

Vergleich hab ich leider noch keine, aber sehr viel besser kann kein Reifen sein.

ich geb mal eine 9

als näxtes werd ich den Power hinten draufbasteln

Ich fahre im Moment die Kombination vorne MPS hinten MPP, würde abraten weil der MPP hinten mehr Grip hat fängt das Töff zuerst übers Vorderrad zu rutschen an, diese Adrealinstöße kann man sich ersparen.

SV FrankA


#37

Beitrag von SV FrankA » 20.06.2005 21:43

primaxxx hat geschrieben:Viele Bridgestone Fans scheint es ja hier nicht zu geben. Ich bin auf der TL immer BT 010 bzw. BT014 gefahren. Laufleistung hinten etwa 4500, vorn etwa 5000 bei Top Grip und super Handling. War immer zufrieden, aber halt eben auf der TL. Hat den denn noch keiner auf der SV getestet?
Hi primaxxx,
ich gehöre auch zu der Bridgestone Fraktion und fahre BT014, meine Erfahrung auf der SV1000S sind tolles Handling und Super Grip!! gerade heute nochmals gestetet (Hinterreifen war nach ca. 100Km eingefahren) der Verschleiß hält sich für ein Supersportreifen erfreulicher Weise in Grenzen (der erste BT014R hielt 6700 Km) der Vorderreifen hat immer noch 2,8mm !! bei einer Laufleistung von ca. 7000km was sehr ordendlich ist. Bei Nässe verhält er sich recht gutmütig und man muß keine Angst haben das er wie bei Michelin zu Rutschen anfängt.

Gruß
Frank

primaxxx
SV-Rider
Beiträge: 36
Registriert: 02.03.2005 16:16
Wohnort: Hahn
Kontaktdaten:

SVrider:

BT014

#38

Beitrag von primaxxx » 30.06.2005 18:28

@SV FrankA
Danke für die Info, damit steht dann wohl fest das der nächste Satz Reifen ein BT014 ist. Ich bin mit dem Michelin zwar nicht unzufrieden, aber ich war damals mit dem MEZ1 der original auf der TL war auch zufrieden bis ich auf BT56 gewechselt habe. Man braucht halt den Vergleich...
SV 1000 S blau
Devil Magnum high up carbon
Heckumbau
Miniblinker
Soziusabdeckung
Superbikeumbau
Heckhöherlegung

Motorradfreunde alle und jeder
http://www.alle-und-jeder.de

Bommel


#39

Beitrag von Bommel » 30.06.2005 20:08

Also hab bis jetzt MPS drauf ,werd aber zu MPP wechseln ,wenn Erstbereifung runter ist.
Mir wurde gesagt das der MPS sehr guten Grip hat wenn er warm ist (das kann ich bestätigen) , aber leider keine Reserven.
So ungefähr nach Grip kommt nur noch ein wenig rutschen und dann der Abflug.
Weiss nicht ob ihr das bestätigen könnt,würde mich aber mal interresieren, da ich mich manchmal ganz schön in die Kurven lege.

ps.: Laufleistung kann ich noch nix sagen da ich die SV erst neu hab, aba
so wie die Reifen bis jetzt aussehen, bin ich froh ,wenn ich die Hälfte eurer Werte schaffe
MFG

Ro.Biker


#40

Beitrag von Ro.Biker » 12.07.2005 21:09

Michelin PilotSport = 6 Punkte für Grip und 8 Punkte für Lebensdauer
Metzeler Rennsport = 10 Punkte für Grip und 4 Punkte für Lebensdauer

Navigator


BT014

#41

Beitrag von Navigator » 18.07.2005 9:43

Also ich werde mich mal mit Primaxx zusammentun und einen ausgiebigen

Bridgestone BT014

Test machen.

Wir ziehen die Pellen diese Woche noch auf und fahren mit unsrem Club in der ersten August-woche über die Alpen nach Italien/Trafoi (Stilfser Joch).

Zum guten Ende werden wir nach dem Urlaub auf die Grüne Hölle fahren und unsere 6 Runden Ticket´s einlösen. Damit dürfte der BT014 Test dann auchaussagrkräftig beendet sein.
Wir werden unster Erfahurungen dann hier Berichten.


Grüße Euer
Navigator

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#42

Beitrag von svbomber » 24.07.2005 20:46

Leider etwas eingschlafen der Tread hier :(

Ich brauche einen neuen Hinterreifen.
Aktuell BT020 drauf, mit 8.000km und 1mm Restprofil :oops:

Watt nu? Vorderreifen hält noch ca. 3.000km

BT020 hinten (137EUR)
BT020 Satz (230EUR)
Metzler Z6 Satz (213 EUR)
Michelin Pilot Road Satz (240EUR)

Tendiere zu Z6 wegen Laufleistung (wenn due denn so haltbar sind, wie vom hörensagen),

ciao


#43

Beitrag von ciao » 25.07.2005 8:20

hatte am 1.Juni meine alten Z6 gegen neue ersetzt und mal ein paar Daten zusammen getragen.

Gesamtlaufleistung: 10902km... (MPS waren es 5576km... ooops)

Restprofil Hinten: eigentlich nix, am Rand an der tiefsten Stelle 3mm

Restprofil Vorne: in der Mitte 1,9 und am Rand 3,2mm

Die Laufleistung ist natürlich der Hammer, aber wie immer nicht representativ...

Weil... von den 10902km ca. 4500km in den Wintermonaten November bis Mitte Februar gefahren wurden. In der Jahreszeit zieht man normalerweise nicht so Kabel, die Dinger werden ja zum Teil nicht mal handwarm.

Aufteilung der Kilometer nach Einsatzzweck:

4100 km zur Arbeit
2400 km Autobahn zur Freundin
1400 km mit Sozius (keine Autobahn)
3000 km diverse Ausfahrten und Touren

Denke mal das der jetzige Satz wegen der Frankreichtour und der Jahreszeit viieeel schneller runter sein wird...

Der aktulle Satz(der vom 1.Juni) hat jetzt ca. 8700 km runter..., Restprofil vorne und hinten 1,8mm.

Aufteilung der Kilometer nach Einsatzzweck:
4900 km Frankreichtour, Alpen und Pyrenäen...
1400 km Autobahn
der Rest Fahrten zur Arbeit und diverse kleine Ausflüge...

Der nächste Satz kommt diese woche drauf... :wink:

MfG Werner

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#44

Beitrag von svbomber » 25.07.2005 9:12

Sehr ausführlich, danke Werner.

Die Kyffhäuser/Weserbergland-Tour am WE wird der BT noch erleben. Anschließend wird er knappe 9.000km runter haben.
Vorm Treffen kommt dann der Z6 vorne und hinten drauf. Ist bereits bestellt :)

Gelöschter Benutzer 4104


#45

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4104 » 25.07.2005 13:33

Mir persönlich hat das Handling des Pilot Road nicht gefallen, bin froh, dass der Erstsatz jetzt endlich runter ist (obwohl der noch ewig gehalten hätte), hinsichtlich Grip gab es nix zu meckern. Ist wohl Geschmacksache, aber in Punkto Handling gefällt mir der BT 020 wesentlich besser.

Antworten