höchstgeschwindigkeit?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
SVSaarländer


Re: höchstgeschwindigkeit?

#16

Beitrag von SVSaarländer » 26.07.2005 20:12

Lichtmann hat geschrieben:
schenni hat geschrieben:ich entschuldige mich schon vorher, denn ich denke das es einen solchen thread schon zich mal gab.

aber nach 20 min suchen, hab ich ihn nicht gefunden......


meine frage: was fährt die SV 650 S mit der 34PS drossel? und was ohne?

hast du schon mal aus 160 km/ h ne Vollbremsung hin gelegt?? also bis Null, schnell fahren kann jeder nur bei 160 voll in die Eisen traut sich keiner, lacht, komisch oder? Habe es erst am Wochenende wieder gesehen, wie wer mit gerade mal 60 km in einem A6 eingerastet ist, innerhalb von 0,2 sek. Ende der Fahrt ohne nennenswerten Geschwindigkeitsabbau. mal angenommen du fährst 160, 100 Meter vor taucht der berühmte Traktor auf. rasch mal eben gebremst, sagen wir mal dir bleiben noch 70 Meter auf trockner Fahrbahn, wie hoch ist nach 70 Meter guter Bremsung die Einschlaggeschwindigkeit?? Lustige 90km/ h, hmm ich sage mal es wird warm und dann für lange sehr dunkel, so viel zum Thema, Höchstgeschwindigkeit, lacht, das nix für ungut, drüber nachdenken sollte man echt nicht, sonst verkauft man das geliebte Stück doch gleich wieder.
:dito:

Warum redet denn hier jeder immer nur von geschwindigkeit??? Ist nur schnell fahren schön??? Zügig aber dennoch gemütlich fahren, das is doch das schäne am Mopedfahren??? Oder bilde ich da eine ausnahme???

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#17

Beitrag von ingo H. » 26.07.2005 20:22

Hallo erstmal!

Meine SUZI SV650LE fährt schnell genug für den Harz, wie schnell ist mir egal.

Auf jeden Fall kann ich damit so an fast jeder Fratzenfalle Tagesschnellster werden, aber wer will das schon? Ich jedenfalls nicht.

Für mich ist jedenfalls die Geschwindigkeit nicht das Maß, sondern der Durchzug.

Gruß aus dem Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Basti


#18

Beitrag von Basti » 26.07.2005 22:57

Warum müssen den eigentlich immer wieder Leute aus so ner ganz nomal Frage nen Moralapostel-Thread machen???
@Lichtmann: Ich habe schon ne Vollbremsung aus Tempo 220 (Tachowert) machen müssen, weil hinter ner recht engen Kurve auf der Autobahn nen Stauende kam. Soviel zu Thema das traut sich keiner (warum sollte sich das keiner trauen???). Für solche Situationen übt man ja auch ab und an mal auf nem Parkplatz oder ähnlichem! Und zu dem Traktor kann ich nur sagen: Ich habe noch keinen auf der Dosenbahn gesehen und dort fährt man ja meistens mehr als 100! Wer auf Landstraßen solche Geschwindigkeiten geht, muss dann halt mit Konsequenzen (Blitzer oder im schlimmsten Fall ein Crash) rechnen, aber das sollte doch jeder selber wissen!
Und wie schnell meine Susi fährt kann man ja jetzt auch dem obrigen Text entnehmen.
Have fun, Basti

HB


#19

Beitrag von HB » 27.07.2005 10:35

Ich schaff mit ach und krach 160,glaube es liegt ein wenig an meinem gewicht und meiner statur!
aber autobahn ist eh kein revier für ne SV!

schenni


#20

Beitrag von schenni » 27.07.2005 12:20

ja aber manchmal fährt man halt über autobahn....
(wenn ich zu meinen eltern nach osnabrück fahr, fahr ich immer über autobahn)

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#21

Beitrag von Gutso » 27.07.2005 14:06

@ Lichtmann & SVSaarländer

Ich gebe mal zu, dass ich sehr gerne auf der Autobahn fahre um von A nach B zu kommen. Und weil ich meistens schnell von A nach B kommen möchte um nicht am Zielort total kaputt zu sein, sind 250km/h dauer Reisegeschwindigkeit, falls es der Verkehr zulässt, locker drin.

Ich kaufe mir doch nicht ein Kraftrad um damit auf der Autobahn mit 130km/h zu schleichen. Da hätte ich mir ja gleich eine CB-, ER- oder GS-500 kaufen können.

Und da ich das Glück habe in Deutschland zu leben, freue ich mich auch meine Möhre mal legal ausfahren zu dürfen und zu wissen wieso man soviel Geld dafür auf die Theke hingelegt hat.


@ alle 34PS-Besserwisser

Eine auf 34PS gedrosselte SV fährt nun mal 160km/h vielleicht mit Glück und Rückenwind 170km/h. Alles andere ist Wunschdenken und wer der Tachoanzeige glaubt der glaubt auch an den Weihnachtsmann.

HB


#22

Beitrag von HB » 27.07.2005 14:28

stimme Gutso zu!
34 PS sind 34 PS, da ghet halt nicht mehr als 160! aufrecht sitzend schaf ich ja gerade so knapp über 140!
Denke mal ist auch besser das nicht jeder fahranfänger gleich 200 fährt!

SVSaarländer


#23

Beitrag von SVSaarländer » 27.07.2005 15:39

@gutso: Ja,wer heizen will darf ja, mir auch egal. Finde nur diesen Thread etwas unnötig, desshalb auch hiermit mein absolut letzter beitrag. Füt einige währe es aber trotzdem ganz hilfreich einmal wie ich zivi beim drk rettungsdienst zu machen. Vielleicht nützt es ja was wenn man mal eine verkehrstoten aufgesammelt hat, dens in mehrere teile zerrissen hat und dem die gehirnmasse auslief. Erklär das dann mal seiner frau!!!!!!!!!!!!!!!11

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#24

Beitrag von Gutso » 27.07.2005 16:09

SVSaarländer hat geschrieben:Vielleicht nützt es ja was wenn man mal eine verkehrstoten aufgesammelt hat, dens in mehrere teile zerrissen hat und dem die gehirnmasse auslief. Erklär das dann mal seiner frau!!!!!!!!!!!!!!!11
1. Was soll es nützen ein Unfallopfer zu sehen? Vielleicht damit man sich so besser übergeben kann. Habe schon genug Schwerverletzte Motorradfahrer auf der Straße liegen sehen.

2. Es ist nicht die Aufgabe eines Zivis sich mit den Angehörigen des Opfers auseinander zu setzen.

3. Ach ja, was bitteschön hat heizen mit zügigem fahren auf der Autobahn zu tun?
Ich fahre vorausschauend, drängle nicht und halte mich auch so an die StvO :idea:
Unter heizen verstehe ich nämlich was anderes.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von Duffy » 27.07.2005 23:03

Gutso hat geschrieben:...Und weil ich meistens schnell von A nach B kommen möchte um nicht am Zielort total kaputt zu sein, sind 250km/h dauer Reisegeschwindigkeit, falls es der Verkehr zulässt, locker drin.
Gutso was hast du fürn Mopped?
war bis jetzt der meinung du hättest ne 650er SV, un die läuft doch keine 250 km/h...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#26

Beitrag von Wörsty » 27.07.2005 23:07

Duffy hat geschrieben:Gutso was hast du fürn Mopped?
War doch schon immer 'ne silbane SV1000S.

buttz


#27

Beitrag von buttz » 27.07.2005 23:10

Duffy hat geschrieben:Gutso was hast du fürn Mopped?
war bis jetzt der meinung du hättest ne 650er SV, un die läuft doch keine 250 km/h...
+~350ccm

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von Drifter76 » 27.07.2005 23:13

Nochmal zum Thema, warum so schnell fahren?
Eben gerad war es nötig, mal Gas zu geben. Sind eine kleine Runde gefahren. Und plötzlich zog sich alles zu. Dunkle Wolken rings um uns herum. Dann schlugen die Blitze in unmittelbarer Nähe ein. Also nur noch Vollgas Richtung Heimat. Und da ist meine kleine 650er doch glatte 230km/h gelaufen. Bergab natürlich.
Aber das war allerhöchste Not.


Gruß Drifter
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#29

Beitrag von Gutso » 28.07.2005 0:53

Wörsty hat geschrieben:
Duffy hat geschrieben:Gutso was hast du fürn Mopped?
War doch schon immer 'ne silbane SV1000S.
Nee, hatte davor schon zwei 650er :wink:

2000 - 2002: SV650S, Bj. 2000, schwarz - frontal am PKW mit etwa 70km/h kaltverfomt
2002 - 2003: SV650S, Bj. 2002, silbern - verkauft
2003 - jetzt: SV1000S Bj. 2003, silbern - 2005 zur N umgebaut

wird wieder Zeit für ne Neue :wink:




@ Drifter76

Glaube nicht alles was das SV-Tacho anzeigt :wink:

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#30

Beitrag von Duffy » 28.07.2005 10:23

ahh alles klar

aber dann frag ich mich warum du den eintrag in die ownerliste scheust, gutso :?:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Antworten