
Zum Reinigen des Kettensatzes (Ritzel, Kette und Ketterad) habe ich den Kupplungsnehmerzylinder und den Riztelkasten demontiert. Die Kette sollte nach dem Einbau des CLS-Kettenölers von sämtlichen Rückständen befreit werden.
Nach Reinigung aller Bauteile wieder der Zusammenbau - keine merklichen Probleme. Druckstange eingesetzt und anschließend Kupplungsnehmerzylinder wieder montiert.
Schaltvorgänge ohne laufenden Motor funktionierten einwandfrei, auch wenn mir die Kupplung sehr leichtgängig erschien.
Dann Probefahrt. Gang eingelegt, alles normal. Beim kommen lassen der Kupllung abgewürgt *leichte Verwunderung*
Neustart. Mit eingelegtem Gang Kupplung schleifen lassen. Der Druckpunkt war weit nach vorne gewandert, Kupplung sprach sehr schnell an. Motor wieder aus gemacht.
Bei der erneuten Demontage des Kupplungsnehmerzylinders tropfte dann bereits etwas Öl auf den Boden. Auffangwanne drunter und alles wieder komplett abgenommen.
Nun sickert fortwährend Öl aus der Bohrung der Kupplungs-Druckstange. Offensichtlich hat intern eine Dichtung ihren Dienst versagt. Warum? - keine Ahnung.
Ebenso keine Ahnung, wie ich das wieder hinbekomme

