Ölverlust Kupplung durch Bohrung der Druckstange


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Ölverlust Kupplung durch Bohrung der Druckstange

#1

Beitrag von svbomber » 09.08.2005 20:29

Tja, das wars wohl erstmal :?

Zum Reinigen des Kettensatzes (Ritzel, Kette und Ketterad) habe ich den Kupplungsnehmerzylinder und den Riztelkasten demontiert. Die Kette sollte nach dem Einbau des CLS-Kettenölers von sämtlichen Rückständen befreit werden.

Nach Reinigung aller Bauteile wieder der Zusammenbau - keine merklichen Probleme. Druckstange eingesetzt und anschließend Kupplungsnehmerzylinder wieder montiert.

Schaltvorgänge ohne laufenden Motor funktionierten einwandfrei, auch wenn mir die Kupplung sehr leichtgängig erschien.
Dann Probefahrt. Gang eingelegt, alles normal. Beim kommen lassen der Kupllung abgewürgt *leichte Verwunderung*
Neustart. Mit eingelegtem Gang Kupplung schleifen lassen. Der Druckpunkt war weit nach vorne gewandert, Kupplung sprach sehr schnell an. Motor wieder aus gemacht.

Bei der erneuten Demontage des Kupplungsnehmerzylinders tropfte dann bereits etwas Öl auf den Boden. Auffangwanne drunter und alles wieder komplett abgenommen.

Nun sickert fortwährend Öl aus der Bohrung der Kupplungs-Druckstange. Offensichtlich hat intern eine Dichtung ihren Dienst versagt. Warum? - keine Ahnung.

Ebenso keine Ahnung, wie ich das wieder hinbekomme :roll:

Bild

Faltenhals


#2

Beitrag von Faltenhals » 09.08.2005 21:58

Das da bei abgezogener Druckstange Öl rauskommt ist normal.Ich denke net dass Du was kaputtgemacht hast.Das Öl kommt doch nur wenn die Stange raus ist oder? Der Simmering wo Du die Stange durchschieben musst ist dafür da um gegen das Öl abzudichten. www.ronayers.com - online microfiches, da mal gucken zur Info. Ach so: Oben bei Fiche draufclicken, es gibt da auch Preisangaben bei deren Verwendung erhält man durch dazu -Addition von ca. 10% der Zahl den deutschen Preis bei Suzuzki. Praktisch , oder?
Zuletzt geändert von Faltenhals am 10.08.2005 22:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 09.08.2005 23:11

Den Nehmerzylinder hatte ich jetzt 2 oder 3x demontiert. Da kam noch nie Öl aus der Bohrung, kann imho auch nicht, da der sichtbare Simmerring imho nur als Vordichtung dient. Die Druckstange war immer pfurztrocken. Hier kam erstmal ein Schnapsglas an Öl herausgeflossen.

Habs mir mit Screw in den Fiches nochmal angesehen. Tippe auf eine defekte Dichtungsscheibe (2).
Dann gute Nacht Marie :(

http://www.ronayers.com/fiche/300_0347/ ... clutch.bmp

Shiver Blitz


#4

Beitrag von Shiver Blitz » 09.08.2005 23:34

svbomber hat geschrieben:Tippe auf eine defekte Dichtungsscheibe (2).
Dann gute Nacht Marie :(
2 wird nur ein normale Unterlegscheibe sein (kupplungsseitig).....
35 ist das kaputte Teil, was die Sache natürlich nicht einfacher macht :cry:

Vielleicht ist der Simmerring ja nicht richtig im Gehäuse eingelassen und läßt sich "rausreißen" :roll:
mach ich immer beim Wechsel von Gabelsimmerringen. Simmerring rausreißen, mittels Eisenhaken ohne die Gabel zerlegen zu müssen :wink:

So...viel Glück noch in der Sache Bombi :!:
Ich muß nun los in die Tchechei :wink:
Bis Sonntag dann 8)

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 09.08.2005 23:58

Wenn der Simmerring (35) wäre, den kann man so von der Ritzelseite aus wechseln. Aber da kam noch nie Öl :) mist
Nicht zu vergessen, der "verwanderte" Schleifpunkt der Kupplung.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#6

Beitrag von Gutso » 10.08.2005 3:03

Ich Tippe mal ganz stark auf Bauteil 20. Das würde das Abwürgen des Motors (Kupplung trennt nicht richtig) und die Undichtigkeit am Bauteil 35 erklären.
Bei mir läuft auch kein Öl nach entfernen des Bauteils 21 aus der Öffnung raus.

Aber wie man so eine Stange verbiegen bzw. brechen kann, kann ich mir auch nicht so einfach erkären.

Lass das Öl ab, bau die Kupplung mal aus und schau dir das ganze mal genauer an.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 10.08.2005 9:55

Gutso hat geschrieben:Ich Tippe mal ganz stark auf Bauteil 20. Das würde das Abwürgen des Motors (Kupplung trennt nicht richtig) und die Undichtigkeit am Bauteil 35 erklären.
Bei mir läuft auch kein Öl nach entfernen des Bauteils 21 aus der Öffnung raus.

Aber wie man so eine Stange verbiegen bzw. brechen kann, kann ich mir auch nicht so einfach erkären.

Lass das Öl ab, bau die Kupplung mal aus und schau dir das ganze mal genauer an.
Also die Kupplung trennt nach wie vor, allerdings liegt der Schleifpunkt früher.
Die Stange vordere Druckstange ist nicht verbogen, die hintere kann man nicht sehen.
Kupplung ausbauen kann ich imho knicken. Dafür reicht mein technisches Verständnis nicht. Der ganze Motor müsste auf (auch Generatorseitig, Öl, Wasser raus) und einige Bauteile lassen sich nur mit Spezialwerkzeug montieren.

Barney


#8

Beitrag von Barney » 10.08.2005 11:13

Ich würde mal wieder alles zusammenbauen, und die Kupplungshydraulik entlüften !

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#9

Beitrag von svbomber » 10.08.2005 11:16

Barney hat geschrieben:Ich würde mal wieder alles zusammenbauen, und die Kupplungshydraulik entlüften !
Wozu? Kupplungshebel war arretiert. Der Kupplungszylinder kann imho nicht gewandert sein, sodass Luft gezogen wurde.

Werde es dennoch in Betracht ziehen.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#10

Beitrag von svbomber » 10.08.2005 13:12

Barney hat geschrieben:Ich würde mal wieder alles zusammenbauen, und die Kupplungshydraulik entlüften !
So, Druckpunkt tut es wieder. Danke für den Tip, ich wäre nicht drauf gekommen, in der Meinung den Kupplungshebel richtig arretiert zu haben. Offensichtlich hat der Kreislauf doch Luft gezogen. Komisch, zuvor hats immer funktioniert. Irgendwo hab ich da gepatzt.

In Sachen Ölundichtigkeit bin ich auch einen Schritt weiter. Nach Befragung von 2 Schraubern (ok, erstmal Ferndiagnose) ist es offensichtlich nur der äußere Simmerring. Genauere Diagnose erfolgt morgen, wenn das Ersatzteil (ca. 15EUR) auf Lager ist.

Auch in Sachen Ursachenforschung bin ich, sollte es der Simmerring sein, dann fündig.
Ggü. den vorangegangen Ausbauten des Nehmrzylinders gab es nur einen Unterschied (ausgenommen den Fehler mit der Belüftung der Kupplung): Ich hatte noch keine Gummimanschette montiert :idea:

Da der Simmerring nun offensichtlich eh kaputt ist, habe ich den Zylinder 2 weitere Male ein und ausgebaut. Jedesmal passiert das selbe. Beim abziehen des Nehmerzylinders wird die in der Gummimanschette steckende Druckstange mit gerausgezogen. Das ist aber auf einer graden Linie nicht möglich, weil dafür der Hydraulickschlauch der Kupplung zu kurz ist. Folglich verkantet die Druckstange und verformt den Simmerring :?
Dieses lässt sich nur vermeiden, wenn man bei der Demontage des Nehmerzylinder möglichst früh die Druckstange mit eine Spitzzange festhält, damit sie sich aus der Gummimanschette herauszieht und nicht aus dem Simmerring.

Alternative Fehlerquelle wäre eine Verunreinigung (Sand/Kettenfettgemisch) innerhalb des Simmerringes. Diesen habe ich jedoch zuvor mit einem Öhrwattestäbchen gereinigt. Dabei sollte keine Beschädigung verursacht worden sein.

Ob alles wieder dicht ist, sehe ich hoffentlich morgen. Der Simmerring lässt sich mit Spezialwerkzeug, ohne Öffnung des Motors, von außen wechseln.

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von Seether » 10.08.2005 20:59

Du und Dein Putzwahn!!!! Echt.... :vogel:
Zugegeben, ich hab auch mal kurz drüber nachgedacht, doch mal um das Ritzel rum so richtig sauber zu machen.... aber den Gedanken dann auch genauso schnell wieder verworfen... :)wech(:

PS: Wünsch Dir dennoch, dass es mit dem Simmerring getan ist, oder welche Dichtung das jetzt auch immer war!
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#12

Beitrag von svbomber » 10.08.2005 21:04

Seether hat geschrieben:Du und Dein Putzwahn!!!! Echt.... :vogel:
Ja :) Angel
Aber dafür ist jetzt Brems- und/Kupplungsflüssigkeit gewechselt :roll:

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von Seether » 10.08.2005 21:06

svbomber hat geschrieben:
Seether hat geschrieben:Du und Dein Putzwahn!!!! Echt.... :vogel:
Ja :) Angel
Aber dafür ist jetzt Brems- und/Kupplungsflüssigkeit gewechselt :roll:
Ööööhhhmmm, was umfasst gleich nochmal der 12.000er Service???? :wink:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#14

Beitrag von svbomber » 10.08.2005 21:25

Seether hat geschrieben:
svbomber hat geschrieben:
Seether hat geschrieben:Du und Dein Putzwahn!!!! Echt.... :vogel:
Ja :) Angel
Aber dafür ist jetzt Brems- und/Kupplungsflüssigkeit gewechselt :roll:
Ööööhhhmmm, was umfasst gleich nochmal der 12.000er Service???? :wink:
Das nicht! Flüssigkeitswechsel alle 2 Jahre ;)

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von Seether » 10.08.2005 21:35

svbomber hat geschrieben:
Seether hat geschrieben:
svbomber hat geschrieben:
Seether hat geschrieben:Du und Dein Putzwahn!!!! Echt.... :vogel:
Ja :) Angel
Aber dafür ist jetzt Brems- und/Kupplungsflüssigkeit gewechselt :roll:
Ööööhhhmmm, was umfasst gleich nochmal der 12.000er Service???? :wink:
Das nicht! Flüssigkeitswechsel alle 2 Jahre ;)
Na, dann hat das bei mir ja noch Zeit!!! Bild
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Antworten