Stammtisch: Wien/NÖ (11.02.06)


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
SV Hudri


#301

Beitrag von SV Hudri » 09.08.2005 10:56

na dann danke für die info :)
mal schaun was sie sagen...

suzi650s


#302

Beitrag von suzi650s » 09.08.2005 17:59

So ich meld mich auch mal wieder!! :roll:

Ja Odie, du hast Recht, ich hab den LEO Vince II - hört sich gut an, ist "legal" ;) zumindest hab ich ein E Pickerl... Und bis jetzt wurde ich wirkl. immer nur abgemahnt... *puh*

Und, ja ich gebs zu. So eine aufrechte Sitzposition, die kann schon was... Jetzt muß ich wirklich bald die Z750 ausborgen!

Franz, vielleicht kann ich deine Maschine für ein paar Stunden am Wochenende entführen? :)liebes Treffpunkt wird sein wahrscheinlich 7:30, Samstag beim Auhof Parkplatz Westausfahrt.

Nagut, werd mich jetzt wieder auf die Socken machen!

LG
Tanja, die jetzt Urlaub hat! :P

!ch


#303

Beitrag von !ch » 09.08.2005 18:49

SVriderLIAM hat geschrieben:Servus Odie !

War auch unterwegs, bin am Freitag von Wien nach Dornbirn mit dem Autoreisezug und dann am Montag von Dornbirn über Lichtenstein - Schweiz - Fluelapass - Ofenpass - Umbrailpass - Stifserjoch nach Laas in Südtirol gefahren. Dienstag dann Laas - Meran - Gampenpass - Gardersee - Bolognia. Mittwoch Bologna bis nach La Spezia. Donnerstag La Spezia - Passo DeCerato - Ferra - Dolomiten - St. Cortina - Lienz. Freitag Lienz - Großglockner - Mariazell und zurück nach Wien. Ankunft 15 Uhr.
In summe (lt. Tanja NUR) 2500 km. :lol:

War nett, Bolognia und umgebung meiner meinung nach der Hammer.
Nur mit der 650er merkt man halt schon manchmal das einem die Power fehlt, deswegen bin ich gerade am schaun was es sonst noch so gibt am markt 8)

Tanja hat sich übrigens in meine Maschine verliebt :P
Servus Franz!

Freut mich, dass du nach DER Tour wieder wohlbehalten zurück bist! Da hast du ja einiges hinter dir! Jaja, auf 2000m hast fast ein drittel weniger Leistung. Das macht sich in den Kehren bemerkbar.
Bei mir war ja nach 2000km Schluss ... :cry:

Wenns repariert ist, werd ich auf jeden fall nochmal in die Dolomiten fahren ...
Suzi650s hat geschrieben:Und, ja ich gebs zu. So eine aufrechte Sitzposition, die kann schon was... Jetzt muß ich wirklich bald die Z750 ausborgen!
Hi Tanja!

Warum bist du nicht fortgefahren? Is was passiert?
Warum willst du jetzt eine Kawasaki? Ich mein, vom Fahrverhalten her, soll die Z750 ja toll sein. Der Vierzylinder wird für dich gewöhnungsbedürftig sein. Du bist ja eine Motorbremse gewöhnt ... :)
... Und aufrecht sitzen kannst du auf der N auch...

LG

SVriderLIAM
SV-Rider
Beiträge: 405
Registriert: 16.02.2005 19:58
Wohnort: Wien

SVrider:

#304

Beitrag von SVriderLIAM » 09.08.2005 20:57

Servus alle mitanand 1

Ich bin wie gesagt dabei mich so motorradtechnisch ein bißchen weiterzubilden,... dabei ist mir eigentlich ne frage gekommen,... ist das hier eigentlich eine markengebundene truppe oder werd ich auch mit dern 748er biposto duc unterm arsch gegrüßt ?


mfg Franz
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann :-)...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen :-)

!ch


#305

Beitrag von !ch » 10.08.2005 8:12

SVriderLIAM hat geschrieben:Ich bin wie gesagt dabei mich so motorradtechnisch ein bißchen weiterzubilden,... dabei ist mir eigentlich ne frage gekommen,... ist das hier eigentlich eine markengebundene truppe oder werd ich auch mit dern 748er biposto duc unterm arsch gegrüßt ?
Nachdem ich mir als nächstes eine BMW oder Guzzi kaufen will, sollte ich jetzt nichts falsches sagen ... :lol:

Ich grüß dich auf jeden Fall!!! Owa an Dukodn? BTW, hast du dir schon angeschaut, wie eng bei der die Stummellenker an den Holmen kleben? :lol: Wo du von deinem breiteren Lenker auf der SV so begeistert warst? :roll:

Aber irgenwie komisch: Die Tanja mags auf einmal aufrecht und der Franz will sich bücken ... :lol:

SVriderLIAM
SV-Rider
Beiträge: 405
Registriert: 16.02.2005 19:58
Wohnort: Wien

SVrider:

#306

Beitrag von SVriderLIAM » 10.08.2005 16:48

odie hat geschrieben:Aber irgenwie komisch: Die Tanja mags auf einmal aufrecht und der Franz will sich bücken ... :lol:
Tja Odie,... sowas nennt man wohl STELLUNGSWECHSEL :lol:
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann :-)...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen :-)

!ch


#307

Beitrag von !ch » 10.08.2005 19:43

SVriderLIAM hat geschrieben:
odie hat geschrieben:Aber irgenwie komisch: Die Tanja mags auf einmal aufrecht und der Franz will sich bücken ... :lol:
Tja Odie,... sowas nennt man wohl STELLUNGSWECHSEL :lol:
:rofl:

Übrigens: Mein Mopped wir repariert. Hoffentlich bis 7.9. ... Und ich montier einen EvoII :twisted: ...

LG

SVriderLIAM
SV-Rider
Beiträge: 405
Registriert: 16.02.2005 19:58
Wohnort: Wien

SVrider:

#308

Beitrag von SVriderLIAM » 10.08.2005 19:58

odie hat geschrieben:Übrigens: Mein Mopped wir repariert. Hoffentlich bis 7.9. ... Und ich montier einen EvoII :twisted: ...

LG

Tja Odie,... wennst dir einen Leo dranschrauben läßt wirds wahrscheindlich ein sehr einseitiges vergnügen..... Rechts MÖRDERSOUND, Links ein süßes "blub-blub-blub"

Sag bescheid wenns so weit ist,... das geb ich mir Live *G*


:lol:
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann :-)...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen :-)

!ch


#309

Beitrag von !ch » 10.08.2005 20:12

SVriderLIAM hat geschrieben:
odie hat geschrieben:Übrigens: Mein Mopped wir repariert. Hoffentlich bis 7.9. ... Und ich montier einen EvoII :twisted: ...

LG

Tja Odie,... wennst dir einen Leo dranschrauben läßt wirds wahrscheindlich ein sehr einseitiges vergnügen..... Rechts MÖRDERSOUND, Links ein süßes "blub-blub-blub"

Sag bescheid wenns so weit ist,... das geb ich mir Live *G*


:lol:
Also es wird ein Set, bestehend aus zwei Brabbelrohren für links UND rechts. :roll: Also nix mit "einseitig". Lieferzeit leider bis Ende September.... :( D.h. aufs Treffen komme ich - wenn überhaupt möglich - noch mit dem zerkratzten Originaldämpfer.

LG

suzi650s


#310

Beitrag von suzi650s » 10.08.2005 22:09

Hi Odie!

Leo Vince find ich gut! Und dann auch noch gleich zwei davon! 8)

Apropos fremde Marke...

Hatte heute eine R6 unterm Hintern - 120 PS - na bist deppat!!! :) wow Und dabei war ich nur bis max. zur vierten!! Was kommt erst dann?????????

Ich glaub, ich bleib doch gebückt... :wink:

LG
Tanja

schlurf


#311

Beitrag von schlurf » 10.08.2005 22:17

schade dass ich auf 34 ps gedrosselt bin. ich bin ja schon gespannt wie sie sich mit 72 anfühlt. geschweige denn kann ich mir 100 oder 200 vorstellen.

!ch


#312

Beitrag von !ch » 11.08.2005 17:00

suzi650s hat geschrieben:Hi Odie!

Leo Vince find ich gut! Und dann auch noch gleich zwei davon! 8)

Apropos fremde Marke...

Hatte heute eine R6 unterm Hintern - 120 PS - na bist deppat!!! :) wow Und dabei war ich nur bis max. zur vierten!! Was kommt erst dann?????????

Ich glaub, ich bleib doch gebückt... :wink:

LG
Tanja
Servus!

Wie hoch hast denn die Reibe gedreht? Bis zum Anschlag? Weil erst dann hats die 120 PS ... und unter 8000rpm tut sich nicht viel, oder?
Schlurf hat geschrieben:schade dass ich auf 34 ps gedrosselt bin. ich bin ja schon gespannt wie sie sich mit 72 anfühlt. geschweige denn kann ich mir 100 oder 200 vorstellen.
Also ich brauch mehr als ca. 30 PS nur am Berg. In der Ebene bzw. auf den Geraden macht das Fahren ja nicht wirklich Spass. Ab 2000m Seehöhe musst du mit ca. 20-30 % Leistungsverlust rechnen. Da bist dann eh nur mehr auf ca. 80-90 PS bei der 1000er. Dann kannst auch leicht voll Stoff geben :twisted: ... Wichtiger ist das Drehmoment und das maximale Drehmoment erreicht die R6 bei ca. 10.000 rpm.

Drehmomentdiagramm der R6:
http://www.akrapovic-exhaust.com/main/c ... chart.html ich hab kein besseres Diagramm gefunden und es handelt sich um die 2003er R6 ...

Der Verlauf zeigt, dass es ab ca. 7.000 rpm steil bergauf geht (explosionsartig waaaaahnsinss-Schub, dass die Arme immer länger werden), bei 10.000 rpm wird w.e. das maximale Drehmoment erreicht und im Drehzahlband bis 12.000 rpm gehalten, danach gehts wieder steil bergab.

Ich vergleich die R6 jetzt einmal mit der SV1000, weil die PS-Angaben fast gleich sind. Die SV erreicht das maximale Drehmoment - mal sehen - bei 7.000 rpm und der Kurvenverlauf ist um das maximale Drehmoment viel flacher als bei der R6, d.h. die SV ist angenehmer zu fahren bzw. nicht "so giftig", weil das Drehzahlband, wo satt Drehmoment an das Hinterrad geliefert wird, bei ca. 2.500 rpm beginnt und bei ca. 9.500 rpm erst so richtig bergab geht. Ich kann mit meiner SV (zwar nicht derzeit wegen der Reparatur) im 5. Gang mit 50 km/h zufriedenstellend beschleunigen. Das würde ich gerne mit einer R6 sehen, wie sich die dann verschluckt bzw. wie lang die braucht, um einmal die 7.000 rpm zu erreichen, wo die Kraft erst einmal so halbwegs da ist.
Bild

Natürlich kann man mit der R6 auch dahinschleichen, aber bei mindestens 6.000 rpm... :lol:

@schlurf: mit der gedrosselten verlierst du kaum Leistung, weil wenn deine SV - wie ich denke - durch die Luftzufuhr gedrosselt ist (weniger Sauerstoff = weniger Energie bei der Verbrennung), geht auch in großer Höhe genausoviel Luft durch, d.h. du hast am Berg wenig bis keinen Leistungsverlust. Mit mehr Luft dreht sie höher und beschleunigt schneller - und das ist auch nur wichtig, wenns bergauf geht ...

Alltagsspass für Touren macht ein breites nutzbares Drehzahlband mit Drehmoment. Für den Ring ist das Drehmoment nicht so wichtig, weil man sich auch Leistungsmäßig immer am Limit bewegt und die Kurven meistens lang sind und zum ziehen einladen.

LG

P.S.: Ich hoffe ich hab nicht zu viel doziert ... :lol: 8)

Tiara


#313

Beitrag von Tiara » 12.08.2005 13:20

odie hat geschrieben:P.S.: Ich hoffe ich hab nicht zu viel doziert ... :lol: 8)
Nein, hast du nicht. :) Aber ich möchte doch noch sagen, dass das mit den neuen 6ern gar nicht mehr so schlimm ist! Vielleicht einfach einmal selber probieren. Dass du nachher immer noch sagen wirst, dein 1000er V2 sei dir lieber, will ich nicht abstreiten. Trotzdem sind die Kleinen für Überraschungen gut und können so kleine, leuchtende "interessante, spaßige Erfahrung"-Anekdoten ins Leben bringen.

Bin nämlich von einem älteren 600er R4 auf einen weniger alten umgestiegen und hatte schon Bedenken wegen der modernen Entwicklung: immer mehr Spitzenleistung (gaaaaanz, ganz oben), dafür unten immer weniger. :? Muss aber sagen, dass meine Jetzige auch in der Mitte überhaupt nicht schlecht im Futter steht. Selbst im Straßenbetrieb wäre sie sicher die flottere Wahl als meine SV (650er natürlich! :lol:). Ich meine damit freilich jeweils vom selben Menschen bewegt.

Fazit: Die Theorie kenne ich - und die Praxis überrascht mich trotzdem immer wieder. :D Das Drehmoment einer 5-Gang-12er-Bandit z.B. ist mir ziemlich wurscht. 1000er SV bin ich noch keine gefahren.

!ch


#314

Beitrag von !ch » 12.08.2005 13:34

Tiara hat geschrieben:Muss aber sagen, dass meine Jetzige auch in der Mitte überhaupt nicht schlecht im Futter steht. Selbst im Straßenbetrieb wäre sie sicher die flottere Wahl als meine SV (650er natürlich! :lol:).
Deshalb gibts ja für jeden sozusagen "sein Motorrad" - vom Supersportler bis zum Cross-Gerät. Ich bin zwischen den Bergen ein schaltfauler Mensch, der sich auch gerne die Landschaft beäugt. Den Berg rauf oder runter möchte ich durchaus "ambitioniert" fahren. Insofern ist die 1000er mit dem Drehmomentverlauf und dem Fahrwerk genau "mein" Motorrad, weil ich eben so fahre, wie ich fahre. Was bei den Supersportlern - ebenso wie bei Enduros und Motocross-Maschinen - ins Auge springt und den meisten, die solche Dinger fahren und die ich kenne, so gefällt ist eben die explosionsartige Leistungsentfaltung und Beschleunigung im Zusammenhang mit dem Fahrwerk, das tiefe Schräglagen erlaubt ohne unsicher zu wirken. Für Fahranfänger sind diese Geräte - nach meinem empfinden - nicht wirklich geeignet. Ich trau mir nicht zu, eine gsx-r600 oder R6 auch nach 1000km üben halbwegs standesgemäß zu betreiben. Abgesehen davon ist der Tank bei in die falsche Richtung ausgebeult und ich bringe meinen Bauch nicht unter, weil man ja eher oben liegt :lol: ...

SVriderLIAM
SV-Rider
Beiträge: 405
Registriert: 16.02.2005 19:58
Wohnort: Wien

SVrider:

#315

Beitrag von SVriderLIAM » 12.08.2005 22:02

schlurf hat geschrieben:schade dass ich auf 34 ps gedrosselt bin. ich bin ja schon gespannt wie sie sich mit 72 anfühlt. geschweige denn kann ich mir 100 oder 200 vorstellen.
Hey Schlurf,... ganz einfach wennst wissen willst wie sich 100 oder 200 anfühlen,... halt den schädel aus`m Auto auf der Autobahn.... kennt wohl jeder motorradfahrer,... irgendwann reichen knappe 70 auf der straße nicht mehr. :lol:
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann :-)...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen :-)

Gesperrt