Motorgeräusch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
7@n3r


#256

Beitrag von 7@n3r » 10.08.2005 19:53

uff tata...uff tata....uff tata...uff tata.... 8)

Yannick


#257

Beitrag von Yannick » 14.08.2005 18:05

Hi,

meine Bandit 600 hatte das klopfen auch. Nachdem das Bike bei einer Sommerausfahrt von meinen Freunden mal so richtig in die Mangel genommen wurde, war es weg. Die SV hatte es anfänglich auch ein wenig, obwohl das ja ein ganz anderer Motor ist. Nach meinem letzten Ritt von Rosenheim nach Hamburg, war es auch wieder weg.
Mein Tip: Rechts ist das Gas. Fahrt die Karre mal so richtig frei...

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#258

Beitrag von svbomber » 14.08.2005 19:32

Yannick hat geschrieben:Fahrt die Karre mal so richtig frei...
:rofl:

Benutzeravatar
Vau-Zwo
SV-Rider
Beiträge: 358
Registriert: 30.04.2002 12:25
Wohnort: Heusenstamm

SVrider:

#259

Beitrag von Vau-Zwo » 07.09.2005 10:21

7@n3r hat geschrieben:Tja meine 05´er klopft jetzt auch im Leerlauf...

Nur mal so zur Info... :evil:
Da wir ja das gleiche Moppi haben glaube ich nicht, daß Du das Klopfen hast von dem hier alle sprechen.
Bei meiner könnte man auch glauben sie klopft. Tatsächlich ist es aber nur die mitlaufende Kupplung.
Zieh einfach mal im Standgas die Kupplung und Du wirst sehen, daß das Geräusch weg ist.
So ist es jedenfals bei mir.
Leichte Klopfgeräusche der Kupplung sind wohl normal.

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#260

Beitrag von wernerscc » 07.09.2005 13:55

Vau-Zwo hat geschrieben:Da wir ja das gleiche Moppi haben glaube ich nicht, daß Du das Klopfen hast von dem hier alle sprechen.
Bei meiner könnte man auch glauben sie klopft. Tatsächlich ist es aber nur die mitlaufende Kupplung.
Zieh einfach mal im Standgas die Kupplung und Du wirst sehen, daß das Geräusch weg ist.
So ist es jedenfals bei mir.
Leichte Klopfgeräusche der Kupplung sind wohl normal.
Ist bei meiner K5 ebenfalls eindeutig die Kupplung. Das Geräusch hat man, als sie ganz neu war, auch noch nicht gehört.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Benutzeravatar
Vau-Zwo
SV-Rider
Beiträge: 358
Registriert: 30.04.2002 12:25
Wohnort: Heusenstamm

SVrider:

#261

Beitrag von Vau-Zwo » 07.09.2005 15:05

Ein leichtes Kupplungsklappern im ausgekuppelten Zustand bei Standgashatte ich auch bei meiner 650er.
Ist wohl bei fast jedem Moppi zu hören und somit nichts worüber man sich Sorgen machen muß.

Da der Motor der K5 in vielen Bereichen überarbeitet wurde bin ich ganz zuversichtlich, daß uns die Klopfgeräusche erspart bleiben.

7@n3r


#262

Beitrag von 7@n3r » 08.09.2005 1:02

Da wir ja das gleiche Moppi haben glaube ich nicht, daß Du das Klopfen hast von dem hier alle sprechen.
Bei meiner könnte man auch glauben sie klopft. Tatsächlich ist es aber nur die mitlaufende Kupplung.
Zieh einfach mal im Standgas die Kupplung und Du wirst sehen, daß das Geräusch weg ist.
So ist es jedenfals bei mir.
Leichte Klopfgeräusche der Kupplung sind wohl normal.[/quote]

Stimmt wenn die Kupplung gezogen ist ist es weg, dachte aber das es bei den K3 K4 auch so ist...
Na ja umso besser... ;)

7@n3r


#263

Beitrag von 7@n3r » 08.09.2005 1:03

Vau-Zwo hat geschrieben:Da wir ja das gleiche Moppi haben glaube ich nicht, daß Du das Klopfen hast von dem hier alle sprechen.
Bei meiner könnte man auch glauben sie klopft. Tatsächlich ist es aber nur die mitlaufende Kupplung.
Zieh einfach mal im Standgas die Kupplung und Du wirst sehen, daß das Geräusch weg ist.
So ist es jedenfals bei mir.
Leichte Klopfgeräusche der Kupplung sind wohl normal.
Stimmt wenn die Kupplung gezogen ist ist es weg, dachte aber das es bei den K3 K4 auch so ist...
Na ja umso besser... ;)

Barney


#264

Beitrag von Barney » 08.09.2005 20:24

Bei mir klopfts nach 5400km auch. Schaut sich nächste Woche der Technische Außendelegierte von Suzuki an (Herr Schaffhauser).
Bin mal gespannt was der mir für ne Story erzählt ?

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#265

Beitrag von Topper » 08.09.2005 21:12

Hab auch schon mit Suzi telefoniert, bis jetzt kam keine Regung mehr...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Doctor Spoktor


#266

Beitrag von Doctor Spoktor » 08.09.2005 21:22

meine hat 2 klopfen *g*

einmal das tock tock tock von den lagern und ein nebengeräusch das weggeht wenn ich die kupplung zieh. :wink:

egal, was soll passieren ? meine klopft seit 18000 km und wird es auch noch weitere schaffen :P

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#267

Beitrag von solidux » 08.09.2005 21:32

habe eigentlich keine Ahnung von der SV1000 ...

aber möchte erwähnen dass die V-Strom DL 1000 K02 ein Klackern im
Kupplungskorb hatte , welche mit der K03 Version behoben wurde.

(Bei einigen K02 Modellen wurde von SUZUKI auf Kulanz der Kupplungskorb'03 bezahlt)

Im Kupplungsbereich könnten die DL bzw. SV Motoren
sehr ähnlich gebaut sein.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#268

Beitrag von svbomber » 08.09.2005 22:18

[ closed ]

Durch die hohe Seitenzahl des Topics wird dieser offensichtlich nicht mehr von Grund auf gelesen und somit unübersichtlich.
Anders lässt es sich nicht erklären, dass gewisse Punkte und Meinungen wiederholt geäußert werden.

Das Thema wird daher geschlossen, bis die Fakten gebündelt in Form einer Knowledge Base aufbereitet werden können.
Für neue Erkenntnisse kann bei Bedarf ein separater Topic eröffnet werden.

Gesperrt