Knieschleifen mit der sv


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
krampoffski


Knieschleifen mit der sv

#1

Beitrag von krampoffski » 03.09.2005 20:59

:lol:
wer kann mit der sv knieschleifen .bitte meldet euch .
gibt es evtl. n´ paar gute tipps ??

Manic


#2

Beitrag von Manic » 03.09.2005 21:04

ja hier ich ;)

naja, brauchst halt gute reifen, ne gute strecke und ein wenig gedult bis es mal klappt...
dann halt noch soweit zum kurven inneren rutschen, dass du nur noch mit einer backe auf der sitzbank bist, aber noch ein gutes gefühl fürs mopped hast. nur mit dem ballen auf der raste sein und den fuß eindrehen, also ferse zum rahmen hin. man kann auch noch den kurven-äußeren ellenbogen auf dem tank ablegen, für noch mehr gefühl ;) (aber schon noch am lenker festhalten)
aber eigentlich hauptsächlich nur üben üben üben ;)

Bluebird


#3

Beitrag von Bluebird » 03.09.2005 21:18

also mit den original sportmax wirds blöd. letzt bin ich inner kurve weggerutscht. werde mir die michelin pilot power im winter aufziehn lassen

Manic


#4

Beitrag von Manic » 03.09.2005 21:55

Bluebird hat geschrieben:also mit den original sportmax wirds blöd. letzt bin ich inner kurve weggerutscht. werde mir die michelin pilot power im winter aufziehn lassen
oder für noch mehr schräglage den sportec m-1. der mpp ist deutlich früher auf der kante, also schon so ca dort, wo beim m-1 noch fast ein cm angstrand bleibt ;) der nachteil ist nur das man mit dem m-1 nicht weit kommt...

Bluebird


#5

Beitrag von Bluebird » 03.09.2005 21:59

Manic hat geschrieben:
Bluebird hat geschrieben:also mit den original sportmax wirds blöd. letzt bin ich inner kurve weggerutscht. werde mir die michelin pilot power im winter aufziehn lassen
oder für noch mehr schräglage den sportec m-1. der mpp ist deutlich früher auf der kante, also schon so ca dort, wo beim m-1 noch fast ein cm angstrand bleibt ;) der nachteil ist nur das man mit dem m-1 nicht weit kommt...
ach- übertreiben will ich net. hauptsache der nippel an den rasten wird abgeschliffen. bin zu faul für abschrauben. ich finde das preis/ leistungsverhältnis des mpp klasse.

Lazareth


#6

Beitrag von Lazareth » 04.09.2005 10:42

Bild

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von flyingernst » 04.09.2005 11:03

geht es beim knieschleifen darum höhere schräglagen zu simulieren oder weil die SV dann besser fährt??

Tocki


#8

Beitrag von Tocki » 04.09.2005 11:07

flyingernst hat geschrieben:geht es beim knieschleifen darum höhere schräglagen zu simulieren oder weil die SV dann besser fährt??
Beim Knieschleifen gehts eigentlich darum, zu wissen, wie weit das Mopped unten is, das Knie dient dabei als Schräglagensensor (bevor mir jetzt einer kommt mit "höheres Tempo möglich", ne Kinners, dazu brauchts nur 'n Hangoff, das Knie kann genauso gut am Mopped bleiben). Im zivilen Bereich, also außerhalb der Rennstrecken, dienst nebenbei der allgemeinen Volksbelustigung. :wink:

mfg,

Tocki

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von flyingernst » 04.09.2005 11:19

aaaaaja, da kann ich dir zustimmen

Bluebird


#10

Beitrag von Bluebird » 04.09.2005 12:40

Tocki hat geschrieben:
flyingernst hat geschrieben:geht es beim knieschleifen darum höhere schräglagen zu simulieren oder weil die SV dann besser fährt??
Beim Knieschleifen gehts eigentlich darum, zu wissen, wie weit das Mopped unten is, das Knie dient dabei als Schräglagensensor (bevor mir jetzt einer kommt mit "höheres Tempo möglich", ne Kinners, dazu brauchts nur 'n Hangoff, das Knie kann genauso gut am Mopped bleiben). Im zivilen Bereich, also außerhalb der Rennstrecken, dienst nebenbei der allgemeinen Volksbelustigung. :wink:

mfg,

Tocki
jop, und wenn sand inner kurve liegt, ist schonmal ein knie aufm boden...
is klar spaßig, aber man sollte die straße schon gut kennen, wobei dies fast unmöglich ist, da in der natur viel passieren kann

Tocki


#11

Beitrag von Tocki » 04.09.2005 12:45

Bluebird hat geschrieben: jop, und wenn sand inner kurve liegt, ist schonmal ein knie aufm boden...
is klar spaßig, aber man sollte die straße schon gut kennen, wobei dies fast unmöglich ist, da in der natur viel passieren kann
Dem is richtig, nen leichten Rutscher kannst schonmal aufm Knie fangen. Aber das is ja eher ein positiver Nebeneffekt, nicht der eigentliche Sinn vom Knieschleifen.

mfg,

Tocki

Bluebird


#12

Beitrag von Bluebird » 04.09.2005 13:28

Tocki hat geschrieben:
Bluebird hat geschrieben: jop, und wenn sand inner kurve liegt, ist schonmal ein knie aufm boden...
is klar spaßig, aber man sollte die straße schon gut kennen, wobei dies fast unmöglich ist, da in der natur viel passieren kann
Dem is richtig, nen leichten Rutscher kannst schonmal aufm Knie fangen. Aber das is ja eher ein positiver Nebeneffekt, nicht der eigentliche Sinn vom Knieschleifen.

mfg,

Tocki
ich dachte mehr daran, dass selbst n knie aufm boden bei sand etc. auch nicht verhindert, dass du wegrutschst. zu dem einen knie, gesellt ishc dann der restliche körper :wink:

Lazareth


#13

Beitrag von Lazareth » 04.09.2005 13:51

das knie aufm boden is eigentlich absoluter schwachsinn, macht aber spass...
auf der renne soll es, wie schon gesagt ein schräglagensensor sein, und teilweise kann man damit ( ich nicht, aber die profis in der motogp) gelegentliche rutscher ausbalancieren... ausserdem bremst das knie aufm boden die fuhre ab...
aber da man mit der SV eh so ne begrenzte schräglagenfreiheit hat, bringt das knie aufm boden nichts, denn der sensor ist in dem fall der bremshebel....

mattis


#14

Beitrag von mattis » 04.09.2005 14:05

Moin,

ich amüsier mich immer köstlich über die pseudo-Knieschleifer :-) :fun2:

Nur die SuMo-Treiber, die in der 30er Zone beim Abbiegen den Fuß auf die Straße stellen können das noch toppen :roll:

Kasperkram halt.



me

Doctor Spoktor


#15

Beitrag von Doctor Spoktor » 04.09.2005 16:47

ich komm auch so um ne kurve rum *g* und nein "es scheift gar nix" :wink:

aber machen will ich das auch mal :roll:

Antworten