höchstgeschwindigkeit?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
t1me


#46

Beitrag von t1me » 22.08.2005 11:35

schenni hat geschrieben:ja aber manchmal fährt man halt über autobahn....
(wenn ich zu meinen eltern nach osnabrück fahr, fahr ich immer über autobahn)
als ich am donnerstag vom irschenberg richtung augsburg gefahren bin, habe ich mich hinter einen benz geklemmt der genau meine geschwindigkeit gehalten hat. der hat mich mit 190 im windschatten mit gezogen bis dasing.

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#47

Beitrag von flyingernst » 24.08.2005 0:09

Also auf 215 kommt meine recht flott, mit etwas gedult ist sie dann auch schon 225 gerannt. das mit der rolle ist doch ein flopp oder wie soll den der prüfstand die Vmax messenausser am drehzahlbegrenzer?
also wenn er am Begrenzer misst dann sinds am begrenzer wahre 222,8 km/h und meine dreht so bis 10500-10800 was vielleicht reale 210-215 sind...und das ist realistisch für 72 (78) PS

Calibär


#48

Beitrag von Calibär » 24.08.2005 8:39

Alles über 140 km/h macht mir keinen Spaß...aber lt. meiner Frau fährt unsere SV tacho "mehr als 200"

Calibär :)

Flocke


#49

Beitrag von Flocke » 24.08.2005 21:31

Also ganz ausgefahren habe ich sie noch nicht aber 210 waren es schon locker.Aber wer rast schon so :wink: ,mit meinen anderen Moped sind locker 260 und mehr drin aber das macht nur kurzfristig Spaß.

Snooz


#50

Beitrag von Snooz » 26.08.2005 20:27

SV650S K5 Vorführer auf der A3 liegend 225km/h.

Oh man ich brauch nen neuen Helm!
meine Nase war danach 1cm kürzer. :) mist

PS.: Ich hatte das gefühl da ging noch ein klitze kleines bissle was...
Aber dann war ich an der nächsten Dose angekommen. :(

DidiZwo


#51

Beitrag von DidiZwo » 27.08.2005 5:18

175 ... auf meiner N, aufrecht wie ein Mann.
Das Moped kann viel mehr, ich nicht.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#52

Beitrag von solidux » 27.08.2005 8:56

SV Snake hat geschrieben:Teste es morgen noch mal richtig!
By
von Snake habe ich hier nix mehr gelesen. Der wird doch wohl nicht .....??
t1me hat geschrieben: ... hinter einen benz geklemmt der genau meine geschwindigkeit gehalten hat. der hat mich mit 190 im windschatten mit gezogen bis Dasing.
:evil: Windschatten ist absolut tödlich.

Ich kann allen nur raten: laßt den Scheiß mit dem Topspeed.
Das lesen hier die Fahranfänger und wollen auch was in den Thread reinschreiben - kommen aber vielleicht nie dazu.

lelebebbel


#53

Beitrag von lelebebbel » 27.08.2005 16:35

Windschatten ist wirklich nicht anzuraten- wenn der vordere ernsthaft bremst dann kracht es auf jeden Fall! Der wird nämlich vom Luftwiderstand mitgebremst, bei 200 sind das schon etliche m/s^2 Zusatzbremsleistung. Du hängst dahinter mit weniger Luftwiderstand und schepperst ihm daher sogar rein, wenn du 0s Reaktionszeit brauchst und optimal bremst.

Zum Topspeed messen empfehle ich einen Sigma Fahrradtacho BC700 oder so, die gehen bis 300 und ziemlich genau, jedenfalls besser als die SV Tachos. Ausserdem speichern sie "max" Werte und man kann sich beim testen wenigstens auf die Strasse konzentrieren statt auf den Tacho ;)

Meine N lief gedrosselt 160 rum, offen um die 220 (ungefähr, wie gesagt schau ich da lieber auf die Strasse...). Laut SV-Tacho, natürlich liegend und in Leder.

Snooz


#54

Beitrag von Snooz » 05.09.2005 9:56

Hab gestern auf meiner neuen N 220 laut Tacho geschafft.
Textil liegend. aber das macht im Gegensatz zu der S überhaupt keinen Spaß mehr.
Muss ich auch echt nicht nochmal haben.

Hallo??? 8O
mit 190 im Windschatten?

Flocke


#55

Beitrag von Flocke » 06.09.2005 19:40

So,habe es heute mal getestet. 220km/h mit 100 kg Lebendgewicht und Textilklamotten.SV im originalzustand bis auf Tieferlegung. :wink:

Kara


#56

Beitrag von Kara » 06.09.2005 23:22

Also Berg runter, mit Rückenwind und gaaanz viel Heimweh hatte ich mal fast 220 km/h aufem Tache - mehr war bei meiner (2202er N) nie drin.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#57

Beitrag von Duffy » 07.09.2005 22:46

Kara hat geschrieben:Also Berg runter, mit Rückenwind und gaaanz viel Heimweh hatte ich mal fast 220 km/h aufem Tache - mehr war bei meiner (2202er N) nie drin.
eine SV aus dem jahr 2202, geil die musste mir mal zeigen :twisted: :wink:

(kleiner Scherz am Rande :P )
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

SV-988
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2005 10:00
Wohnort: Freudenstadt

SVrider:

topspeed

#58

Beitrag von SV-988 » 11.09.2005 15:37

Habe mal versuchsweise einen 120 / 70 er Vorderreifen montiert , ( MPP ) . Siehe da ,der Tacho geht jetzt ziemlich genau . Die serienmäßige Voreilung ist jetzt ziemlich verschwunden . Topspeed ist jetzt laut Tacho nur noch 211 km / h bei immer noch 10800 U / min . Ist auch kein Wunder , der 70 er Reifen hat ca . 6 cm mehr Umfang als der 60 er !

Lighting SV


#59

Beitrag von Lighting SV » 11.09.2005 22:03

ich hab berg ab 182km/h geschafft dann gings aber mit 167km/h berg auf lol!!!!
aber in einem monat is sie offen!! dann meld ich mich nochmal mit werten weit über 200km/h lol!!!!!!!! :P

Gruß addi :D

Brauner Bär


#60

Beitrag von Brauner Bär » 14.09.2005 21:54

Bergab, halber auf dem Tank gelegen laut Tacho 185 km/h.
Ach ja, is ne S und gedrosselt, ich bin 1,86 groß und wieg 82kg...

Antworten