Fragen zu U-KAT und Ladeluftdruck bei sv650 k05


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Snooz


Fragen zu U-KAT und Ladeluftdruck bei sv650 k05

#1

Beitrag von Snooz » 11.09.2005 22:38

Nabend.
ich habe mir gerade überlegt, ob es was bringen würde bei ner K05(Einspritzer)
den ladeluftdruck mit hilfe von Ramairs oder turbolader etc. zu erhöhen.

Naja bei nem Einspritzer mit G-Kat läuft das doch wie folgt ab:
-> Luftmenge X wird in den motor gebracht dazu (elektronisch geregelt) die sprittmenge Y "eingespritzt" und gezündet.
-> Die Abgase verlassen den motor und die Lamda-Sonde misst wie effizient die Verbrennung war, und das Motormanagement gleicht evt. die sprittmenge an.
-> falls jetzt die Luftdichte (bei gleiche Volumen) zunimmt (X wird größer) so merkt das die Lamda-Sonde (gemisch zu mager) und es wird mehr Treibstoff eingespritzt.

Oder :?: :?:

Bei einem Vergaser motor wird doch generell ein festes Verhälltniss von Luftmenge(Volumen) und Treibstoff verbrannt. (Pumpedüse-Prinzip?)
falls sich ein faktor ändert, z.B. die luftdichte so muss der Vergaser manuel angepasst werden.

Wie ist das jetzt mit nem Einspritzer ohne Lamda-Sonde. Sprich U-KAT. :?: :?: :?:

Falls ich mit dem oben geschriebenen falsch liege bitte korregiert mich.

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 11.09.2005 22:44

Schau mal da:

viewtopic.php?t=18670&highlight=turbo%2A

Vielleicht hilt dir das erst mal weiter.

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: Fragen zu U-KAT und Ladeluftdruck bei sv650 k05

#3

Beitrag von EiWolf » 11.09.2005 23:17

Snooz hat geschrieben:Nabend.
ich habe mir gerade überlegt, ob es was bringen würde bei ner K05(Einspritzer)
den ladeluftdruck mit hilfe von Ramairs oder turbolader etc. zu erhöhen.

Naja bei nem Einspritzer mit G-Kat läuft das doch wie folgt ab:
-> Luftmenge X wird in den motor gebracht dazu (elektronisch geregelt)
die sprittmenge Y "eingespritzt" und gezündet.

-> Die Abgase verlassen den motor und die Lamda-Sonde misst wie effizient die Verbrennung war, und das Motormanagement gleicht evt. die sprittmenge an.
-> falls jetzt die Luftdichte (bei gleiche Volumen) zunimmt (X wird größer) so merkt das die Lamda-Sonde (gemisch zu mager) und es wird mehr Treibstoff eingespritzt.

Ja stimmt aber 650er SV hat ja keine Lamdasonde.

Bei einem Vergaser motor wird doch generell ein festes Verhälltniss von Luftmenge(Volumen) und Treibstoff verbrannt.

(Pumpedüse-Prinzip?)Pumpe Düse ist eine Dieseleinspritztechnologie eingesetzt im VW konzern

falls sich ein faktor ändert, z.B. die luftdichte so muss der Vergaser manuel angepasst werden.

Wie ist das jetzt mit nem Einspritzer ohne Lamda-Sonde. Sprich U-KAT.

Die SV misst nur die Ansauglufttemperatur, aber nicht die Luftmasse oder ähnliches

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

Lazareth


#4

Beitrag von Lazareth » 11.09.2005 23:35

wie das dann ist!!!

ganz einfach, das gemisch wird zu mager => vergasertypisch muss manuell ( in dem fall neue map) eingestellt werden...

EDIT: oder du versuchst es mit verschiedenen spielereien wie potis in die kabel der verschiedenen sensoren einzubauen und das dann selber irgendwie einzustellen...

Snooz


Re: Fragen zu U-KAT und Ladeluftdruck bei sv650 k05

#5

Beitrag von Snooz » 12.09.2005 8:49

EiWolf hat geschrieben:Die SV misst nur die Ansauglufttemperatur, aber nicht die Luftmasse oder ähnliches
d.h. die SV errechnet sich anhand der temperatur die Luftdichte?

Wietere Frage:
ist die K05 ein Direkteinspritzer oder ein Vorkammereinspritzer?

Lazareth


Re: Fragen zu U-KAT und Ladeluftdruck bei sv650 k05

#6

Beitrag von Lazareth » 12.09.2005 9:21

Snooz hat geschrieben:
EiWolf hat geschrieben:Die SV misst nur die Ansauglufttemperatur, aber nicht die Luftmasse oder ähnliches
d.h. die SV errechnet sich anhand der temperatur die Luftdichte?

Wietere Frage:
ist die K05 ein Direkteinspritzer oder ein Vorkammereinspritzer?
wat, direkteinspritzer? haben nicht mal die neuen dosen udn der aufwand is auch größer..

und was bitte is ein vorkammereinspritzer???

Janosch


Re: Fragen zu U-KAT und Ladeluftdruck bei sv650 k05

#7

Beitrag von Janosch » 12.09.2005 10:23

Lazareth hat geschrieben:
Snooz hat geschrieben:
EiWolf hat geschrieben:Die SV misst nur die Ansauglufttemperatur, aber nicht die Luftmasse oder ähnliches
d.h. die SV errechnet sich anhand der temperatur die Luftdichte?

Wietere Frage:
ist die K05 ein Direkteinspritzer oder ein Vorkammereinspritzer?
wat, direkteinspritzer? haben nicht mal die neuen dosen udn der aufwand is auch größer..

und was bitte is ein vorkammereinspritzer???
gemeint war wohl saugrohreinspritzung.

Snooz


#8

Beitrag von Snooz » 12.09.2005 11:21

ähm jap. sorry

Bei der Direkteinspritzung wird mittels eines Einspritzventils der Kraftstoff direkt in den Zylinder eingespritzt. Dies ermöglicht, den Kraftstoff nicht gleichmäßig zu verteilen und so im Teillastbereich ein nur im Bereich der Zündkerze zündfähiges Gemisch bereitzustellen.

Bei der Saugrohreinspritzung wird die Gemischbildung nicht im Brennraum, sondern vor dem Einlassventil, hinter der Drosselklappe vorgenommen.

funzt das denn bei nem U-Kat jetzt oder nicht?

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: Fragen zu U-KAT und Ladeluftdruck bei sv650 k05

#9

Beitrag von EiWolf » 12.09.2005 11:24

Snooz hat geschrieben:
EiWolf hat geschrieben:Die SV misst nur die Ansauglufttemperatur, aber nicht die Luftmasse oder ähnliches
d.h. die SV errechnet sich anhand der temperatur die Luftdichte?

Wietere Frage:
ist die K05 ein Direkteinspritzer oder ein Vorkammereinspritzer?

Vorkammereinspritzer gibt es nur bei Dieselmotoren. Ist aber Technik von gestern (VW 2er Golf Diesel, BMW tds...)

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

Snooz


#10

Beitrag von Snooz » 12.09.2005 11:59

ZU LAAANGSAM :P

:fun2: :????:

Pinky


#11

Beitrag von Pinky » 12.09.2005 13:23

die kleine sv passt gar nix an... das bisschen was die einspritzung variieren kann (da kann man nichtmal von anpassen sprechn) reicht bei weitem nicht um deine anforderungen zu erfüllen

also kurz: nein es funzt nicht so ohne weiteres

interessant für dich ist evtl. das turboprojekt... musst du halt mal beobachten (oder selber mitdenken)

Snooz


#12

Beitrag von Snooz » 13.09.2005 8:26

war eher so ne generelle Frage.
ob man kleine Leistunssteigerung erreichen kann durch Erhohung des Ladedrucks.

Also Nein.
na dann halt nicht. :(

@Pinky :fressen: Im Turboprojekt geht es doch um eine Vergaser SV. ODER???

Lazareth


#13

Beitrag von Lazareth » 13.09.2005 9:11

Snooz hat geschrieben:war eher so ne generelle Frage.
ob man kleine Leistunssteigerung erreichen kann durch Erhohung des Ladedrucks.

Also Nein.
na dann halt nicht. :(

@Pinky :fressen: Im Turboprojekt geht es doch um eine Vergaser SV. ODER???
nö, evtl. will er ne ansaugbrücke der eckigen drauf klatschen... oder er hat sogar schon eine erstanden??

mattis


#14

Beitrag von mattis » 13.09.2005 9:46

Snooz hat geschrieben:war eher so ne generelle Frage.
ob man kleine Leistunssteigerung erreichen kann durch Erhohung des Ladedrucks.

Also Nein.
Doch. Aber dazu brächcte man erstmal einen Lader.

Und das Ganze ist bei einer SV 650 Schwachsinn (außer für Hardcore-ichhabzuvielZeit-Bastlern).

Dann lieber gleich 'nen Sportler oder was mit mehr Hubraum kaufen.


Gruß
Matthias

Pinky


#15

Beitrag von Pinky » 13.09.2005 10:11

Snooz hat geschrieben:war eher so ne generelle Frage.
ob man kleine Leistunssteigerung erreichen kann durch Erhohung des Ladedrucks.
ok dann war es von mir etwas falsch formuliert :wink:
korrektur: möglich ist das schon - aber nicht ohne viel nachzudenken und einen mörderaufwand zu betreiben... es steht in keiner relation - mal eben ist nicht!! das mein ich

ich hab keine ahnung mehr wo das turboprojekt inzwischen angekommen ist... zwischendurch war glaube ich mal die rede von nem komplett neuen motor - dann nur die einspritzung.... ich les das nur aus interesse aber da es nie relevant für mich is merk ich mir das alles nicht richtig :wink: ich warte auf das ergebnis 8)

Antworten