Kleine günstige Umbauten


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
sch4k


#16

Beitrag von sch4k » 11.09.2005 16:01

Thueringer Held hat geschrieben:@ solidux

bei ausreichend hoher Geschwindigkeit werden die Fliegen nur zerteilt...also nix entfernen...
das halt ich für nen gerücht....bei mir is immer alles voll da.....

sv650black


#17

Beitrag von sv650black » 14.09.2005 0:54

Neuer Platz für die Hupe an der N:

Bild


Uhr an der N:

Bild

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#18

Beitrag von solidux » 14.09.2005 10:03

Irgendwas haben die SUZUKI Designer beim Heck nicht ganz so nett
gelöst: Den Reflektor. Ich habe nun das Nummernschild nach oben
verschoben und unten ein Loch für den Reflektor gebohrt.
Mutige können ihn ganz weglassen :lol:
Nun ist alles in einem harmonischen Dreck angeordnet.
Bild
Es kam natürlich auch wieder der Dremel zum Einsatz!
(Schnittkanten markiert)

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#19

Beitrag von solidux » 14.09.2005 10:07

Im Spiegel habe ich trotz der selbstgebastelten Verlängerungen
immer zur Hälfte meine Schulter gesehen.
Den Platz kann man besser nutzen für einen 'Toter Winkel' Spiegel.

Bild

Aufgrund der Vibrationen habe ich Anst ihn sofort zu verlieren
und habe ihn daher zusätzlich mit Heißkleber arretiert.
Heißkleber hat den Vorteil, dass man ihn Rückstandslos entfernen kann.
(1.95€ bei A.T.U)

Trotzdem mache ich noch einen Schulterblick, weil man sich ja erst noch dran gewöhnen muss.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#20

Beitrag von bswoolf » 14.09.2005 10:24

muß man für den neuen hupenplatz das kabel verlängern?

sv650black


#21

Beitrag von sv650black » 14.09.2005 12:31

muß man für den neuen hupenplatz das kabel verlängern?
nein, nur nach hinten verlegen.

Urgestein


#22

Beitrag von Urgestein » 18.09.2005 15:04

hab jetzt meine seitendreiecke, den kettenschutz und die hiv mit schwarzem sprühlack vollgesifft ;) sieht ganz gut aus, is nur noch die frage wie das zeugs hält :roll: kosten: 5,45€

Hotte
SV-Rider
Beiträge: 506
Registriert: 19.06.2004 11:54

SVrider:

#23

Beitrag von Hotte » 18.09.2005 18:35

Urgestein hat geschrieben:hab jetzt meine seitendreiecke, den kettenschutz und die hiv mit schwarzem sprühlack vollgesifft ;) sieht ganz gut aus, is nur noch die frage wie das zeugs hält :roll: kosten: 5,45€
also wenn du das schön vorgeschliffen hast und mehrere sprühgänge gemacht hast, dann hält die farbe bombisch!
hatte sie ein halbes jahr auf der HIV-hat echt super gehalten!

Pallas


#24

Beitrag von Pallas » 18.09.2005 18:44

Hotte hat geschrieben:
Urgestein hat geschrieben:hab jetzt meine seitendreiecke, den kettenschutz und die hiv mit schwarzem sprühlack vollgesifft ;) sieht ganz gut aus, is nur noch die frage wie das zeugs hält :roll: kosten: 5,45€
also wenn du das schön vorgeschliffen hast und mehrere sprühgänge gemacht hast, dann hält die farbe bombisch!
hatte sie ein halbes jahr auf der HIV-hat echt super gehalten!

naja
also angeschliffen hat er einige seiner teile, nur nich die die er lackiert hat wa ? ;-)

ps: ich warte auf neue fotos von deiner karre!

Urgestein


#25

Beitrag von Urgestein » 18.09.2005 20:34

Pallas hat geschrieben:ps: ich warte auf neue fotos von deiner karre!
ist zwar schon fahrbereit, aber optisch noch nicht ganz fertig... sobald alles passt und dann noch das wetter kommen aber welche ;)

abgeschliffen hab ich nix, war ich zu faul :lol: aber wenn sie dann nicht gescheit hält dann werd ich´s nochmal gescheit machen!

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#26

Beitrag von svFalcon » 23.09.2005 20:00

ich hab meine seitenteile & den kettenschutz auch lakiert (siehe ownerliste) hab vorher noch grundierung draufgesprüht....hält super, kann sogar mit felgenreiniger / reinigungsbenzin drüber um den dreck wegzuwischen
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

cut1983


#27

Beitrag von cut1983 » 14.10.2005 22:43

@ Urlgestein:
Wieso die Teile mit schwarzen Sprühlack vollsprühn? Sind die nicht alle standartmäßig schwarz?
Oder gehts dir rein um den Glanz?
Gruss, Manuel

Urgestein


#28

Beitrag von Urgestein » 15.10.2005 2:49

cut1983 hat geschrieben:Oder gehts dir rein um den Glanz?
exakt, das schwarz ist viel kräftiger und glänzender :)

vgl. doch einfach mal meine bilder (letzten und ersten zwei). wobei es hier noch nichtmal so gut rauskommt und über 20tkm dazwischen liegen...

Sandi


#29

Beitrag von Sandi » 23.10.2005 15:22

Felgenrandaufkleber, sehr günstig aber macht trotzdem viel her (der Kettenschutz is mittlerweile auch durch n schönen aus Alu ersetzt!)

Bild

Kosten: 8€ inklusive Versand!!!

Felgen lackieren war allerdings teurer: ~100€

Benutzeravatar
B-Huhn
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 02.09.2004 13:40
Wohnort: Putzbrunn
Kontaktdaten:

SVrider:

#30

Beitrag von B-Huhn » 24.10.2005 16:02

als wir meinen "Bullaugen-Scheinwerfer" umgebaut haben war die Frage was passiert mit den Kabeln - einfach so hinter der Maske hängenlassen??

.... die sind jetzt alle in ner Tupper-Schüssel verpackt! :-) hinten ein Loch reingeschnitten ... Kabel reingestopft ... schwarz übersprüht - feddisch :-)
Kabel trocken - wenn was ist : Frontmaske runtergeschraubt, Deckel der Dose auf und man ist an den Kabeln dran.

Foto ist leider etwas dunkel, ich hoffe es reicht als ANregung! Im Moment ist die Maske druff, aber ich kann gern nochmal von oben unter die Maske fotografieren.

Bild
Freunde sind Menschen die Dich mögen obwohl sie Dich kennen!

Antworten