das halt ich für nen gerücht....bei mir is immer alles voll da.....Thueringer Held hat geschrieben:@ solidux
bei ausreichend hoher Geschwindigkeit werden die Fliegen nur zerteilt...also nix entfernen...
Kleine günstige Umbauten






Irgendwas haben die SUZUKI Designer beim Heck nicht ganz so nett
gelöst: Den Reflektor. Ich habe nun das Nummernschild nach oben
verschoben und unten ein Loch für den Reflektor gebohrt.
Mutige können ihn ganz weglassen
Nun ist alles in einem harmonischen Dreck angeordnet.

Es kam natürlich auch wieder der Dremel zum Einsatz!
(Schnittkanten markiert)
gelöst: Den Reflektor. Ich habe nun das Nummernschild nach oben
verschoben und unten ein Loch für den Reflektor gebohrt.
Mutige können ihn ganz weglassen

Nun ist alles in einem harmonischen Dreck angeordnet.

Es kam natürlich auch wieder der Dremel zum Einsatz!
(Schnittkanten markiert)
Im Spiegel habe ich trotz der selbstgebastelten Verlängerungen
immer zur Hälfte meine Schulter gesehen.
Den Platz kann man besser nutzen für einen 'Toter Winkel' Spiegel.

Aufgrund der Vibrationen habe ich Anst ihn sofort zu verlieren
und habe ihn daher zusätzlich mit Heißkleber arretiert.
Heißkleber hat den Vorteil, dass man ihn Rückstandslos entfernen kann.
(1.95€ bei A.T.U)
Trotzdem mache ich noch einen Schulterblick, weil man sich ja erst noch dran gewöhnen muss.
immer zur Hälfte meine Schulter gesehen.
Den Platz kann man besser nutzen für einen 'Toter Winkel' Spiegel.

Aufgrund der Vibrationen habe ich Anst ihn sofort zu verlieren
und habe ihn daher zusätzlich mit Heißkleber arretiert.
Heißkleber hat den Vorteil, dass man ihn Rückstandslos entfernen kann.
(1.95€ bei A.T.U)
Trotzdem mache ich noch einen Schulterblick, weil man sich ja erst noch dran gewöhnen muss.
also wenn du das schön vorgeschliffen hast und mehrere sprühgänge gemacht hast, dann hält die farbe bombisch!Urgestein hat geschrieben:hab jetzt meine seitendreiecke, den kettenschutz und die hiv mit schwarzem sprühlack vollgesifftsieht ganz gut aus, is nur noch die frage wie das zeugs hält
kosten: 5,45€
hatte sie ein halbes jahr auf der HIV-hat echt super gehalten!
Hotte hat geschrieben:also wenn du das schön vorgeschliffen hast und mehrere sprühgänge gemacht hast, dann hält die farbe bombisch!Urgestein hat geschrieben:hab jetzt meine seitendreiecke, den kettenschutz und die hiv mit schwarzem sprühlack vollgesifftsieht ganz gut aus, is nur noch die frage wie das zeugs hält
kosten: 5,45€
hatte sie ein halbes jahr auf der HIV-hat echt super gehalten!
naja
also angeschliffen hat er einige seiner teile, nur nich die die er lackiert hat wa ?

ps: ich warte auf neue fotos von deiner karre!
ist zwar schon fahrbereit, aber optisch noch nicht ganz fertig... sobald alles passt und dann noch das wetter kommen aber welchePallas hat geschrieben:ps: ich warte auf neue fotos von deiner karre!

abgeschliffen hab ich nix, war ich zu faul

ich hab meine seitenteile & den kettenschutz auch lakiert (siehe ownerliste) hab vorher noch grundierung draufgesprüht....hält super, kann sogar mit felgenreiniger / reinigungsbenzin drüber um den dreck wegzuwischen
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
- B-Huhn
- SV-Rider
- Beiträge: 285
- Registriert: 02.09.2004 13:40
- Wohnort: Putzbrunn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
als wir meinen "Bullaugen-Scheinwerfer" umgebaut haben war die Frage was passiert mit den Kabeln - einfach so hinter der Maske hängenlassen??
.... die sind jetzt alle in ner Tupper-Schüssel verpackt!
hinten ein Loch reingeschnitten ... Kabel reingestopft ... schwarz übersprüht - feddisch 
Kabel trocken - wenn was ist : Frontmaske runtergeschraubt, Deckel der Dose auf und man ist an den Kabeln dran.
Foto ist leider etwas dunkel, ich hoffe es reicht als ANregung! Im Moment ist die Maske druff, aber ich kann gern nochmal von oben unter die Maske fotografieren.

.... die sind jetzt alle in ner Tupper-Schüssel verpackt!


Kabel trocken - wenn was ist : Frontmaske runtergeschraubt, Deckel der Dose auf und man ist an den Kabeln dran.
Foto ist leider etwas dunkel, ich hoffe es reicht als ANregung! Im Moment ist die Maske druff, aber ich kann gern nochmal von oben unter die Maske fotografieren.
Freunde sind Menschen die Dich mögen obwohl sie Dich kennen!