Einfach ausgegangen beim heranrollen an eine Kreuzung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Flipster


Einfach ausgegangen beim heranrollen an eine Kreuzung

#1

Beitrag von Flipster » 20.09.2005 20:55

Hallo!

Bin vorhin mit meiner Sv650s Bj 2002 gefahren, kam dann an eine Kreuzung hab gebremst, die Kupplung gezogen und bin langsam an die Kreuzung herangerollt, dann gabs plötzlich so ein Geräusch wie bei einer Fehlzündung und zack war sie aus.

hab dann einfach den E-starter neu gedrückt und sie sprang sofort wieder an. bin dann noch eine Stunde weiter gefahren und es war alles wieder so wie immer. Ganz normal gelaufen.

Hat das schon jemand mal gehabt? Ist das normal oder kann das schon mal vorkommen? Oder ist vielleicht irgendwas defekt?

Gruß
Flipster

schlurf


#2

Beitrag von schlurf » 20.09.2005 21:59

meine k4 ging letzthin ohne geräusch mit ausreichend gas beim anfahren auch einfach aus. sie war zwar kalt aber mit genügend gas sollte sie trotzdem ned ausgehen. weiß nciht ob man die beiden vorfälle vergleichen kann. meine sprang leider gar nicht mehr an bis ich während dem startvorgang am gas zog.

trennt deine kupplung ordentlich? oder schleift die schon? bist vielleicht abgerutscht und is er deshalb ausgegangen. ich bin leider kein techpro um da weiterzuhelfen aber es gibt ja auch ncoh andere nette leute im forum.

P.S.: ich wollt den thread nicht missbrauchen ich hoffe es kommt ned so rüber.

KuNiRider


#3

Beitrag von KuNiRider » 21.09.2005 8:36

@Flipster:
Kann es sein dass es bei dir auch so lausig kalt war wie hier bei mir? Und du vor der Ampel ein Stückchen mit konstanter mittlerer Drehzahl gefahren bist?
:arrow: Suche: :arrow: Vergaservereisung

@Schlurf: Eher nicht vergleichbar, die Kante hat eher Probs bei schnllem Gasaufreissen wenn sie nicht warm ist.

Pinky


#4

Beitrag von Pinky » 21.09.2005 9:53

schlurf hat geschrieben:meine k4 ging letzthin ohne geräusch mit ausreichend gas beim anfahren auch einfach aus. sie war zwar kalt aber mit genügend gas sollte sie trotzdem ned ausgehen. weiß nciht ob man die beiden vorfälle vergleichen kann. meine sprang leider gar nicht mehr an bis ich während dem startvorgang am gas zog.

trennt deine kupplung ordentlich? oder schleift die schon? bist vielleicht abgerutscht und is er deshalb ausgegangen. ich bin leider kein techpro um da weiterzuhelfen aber es gibt ja auch ncoh andere nette leute im forum.

P.S.: ich wollt den thread nicht missbrauchen ich hoffe es kommt ned so rüber.
hast du gewartet bis die elektronik eingeregelt war?? die >k3 hat ja ne einspritzung die das kaltlaufverhalten regelt - evtl. hat sie sich nur verschluckt und ich abgesoffen.... klingt jedenfalls so

du hasts echt drauf aus ner mücke nen elefanten zu machen :wink:

Flipster


@Kunirider

#5

Beitrag von Flipster » 21.09.2005 10:03

@kunirider: Nee, so kalt war es hier gestern nicht, würd mal sagen, so an die 12 - 15 Grad draußen! Von daher kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen.

Gruß
Flipster

Pinky


#6

Beitrag von Pinky » 21.09.2005 10:14

mach dir mal gar keinen kopp - da war nix ungewöhnlich nach und sie machts auch nich am laufenden band... also rollen lassen und einfach wieder starten :roll:

schlurf


#7

Beitrag von schlurf » 21.09.2005 10:54

ich hab gewartet bis das surren weg is und dann normal gestartet aber eben gleich gefahren da ichs ja nur umgeparkt hab. dann hat sie sich hald ordentlich verschluckt. is egal jetzt läuft ja wieder rund und das is ja bei flipster gottseidank auch so. der motor der sv is ja eh "stabil"

Flipster


Okay

#8

Beitrag von Flipster » 21.09.2005 13:21

Okay, dann mach ich mir auch mal keinen Kopp. Denn danach ist sie wie gesagt ne Stunde gefahren ohne Probleme wie immer.

Besten Dank für die Antworten.

Gruß
Flipster

Möllani
SV-Rider
Beiträge: 188
Registriert: 03.05.2002 16:09
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von Möllani » 21.09.2005 22:20

Hab ich auch hin und wieder, da ist man schon ne ganze Zeit gefahren, steht an der Ampel und will nen zügigen Start hinlegen und bei Gelb geht die Kiste aus :oops:
Hab schon überlegt, ob das mit Vergaser synchronisieren besser wird, meine läuft im Stand etwas rau. Mal sehen, muß eh bals wieder zur Inspektion...

Jörg

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

#10

Beitrag von DieterSV650 » 24.09.2005 13:04

Hallo eine Möglichkeit wäre der Microschalter am Kupplungshebel
da ist manchmal so viel Fett drin das er beim zügigen Kupplungskommenlassen zum absterben des Motors führt
(muss aber nicht sein is nur eine Möglichkeit)

gruss Dieter
Gruß Dieter

Q996


#11

Beitrag von Q996 » 24.09.2005 13:26

Mach' Dir keine Sorgen - passiert bei anderen Mopeds auch. Bei der geringer Schwungmasse von 1- und 2-Zylindern heutzutage kommt das halt mal vor. Einmal nicht voll auf den Punkt gezündet und schon Ploppt es.
Bei Vierzylindern hast Du das eher nicht. Da dreht sich halt mehr ;)

bye,Marcus

PS. Um Peinlichkeit beim Ampelsprint-Duell zu vermeiden kurz vorher schon das Gas leicht anheben :D

Flipster


Okay, besten Dank!

#12

Beitrag von Flipster » 29.09.2005 14:09

Jau, besten Dank!!!

Gruß :D

Antworten