Speed Triple: Ziemlich uncool, das......


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Morpheus


#16

Beitrag von Morpheus » 22.09.2005 15:09

@Heikchen007:

DAS ist ja interessant....... den thread hatte ich noch gar nicht entdeckt. 8O Ich schaue in dem Forum auch nicht so oft vorbei......

Hätte ich nicht gedacht, dass die Sache so eine Wendung nehmen könnte. Ich geb' zu, dass ich von Anfang an davon ausgegangen bin, das der Triple-Fahrer selbst schuld war.

In diesem Falle bleibt abzuwarten, wie die Sache ausgeht. Könnte noch interessant werden..... Vielleicht ist es aber trotzdem 'ne "Ente"?


Gruss, der Morpheus

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9273
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#17

Beitrag von heikchen007 » 22.09.2005 15:12

Morpheus hat geschrieben: In diesem Falle bleibt abzuwarten, wie die Sache ausgeht. Könnte noch interessant werden..... Vielleicht ist es aber trotzdem 'ne "Ente"?
Da das Gutachten bisher ja nicht veröffentlicht wurde, bleibt wohl vorerst alles Spekulation.
Bin mir auch nicht sicher, ob die Dame da die Wahrheit sagt.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Lazareth


#18

Beitrag von Lazareth » 22.09.2005 16:17

mir schnuppe, mein rahmen sieht noch top aus, scheint auch alles sehr stabil zu sein, nach meinen crashs lebt der rahmen zumindest noch...
ich denke, das der sich aufm boden gedreht haben wird, mit dem vorderrad gegen das rad des busses, das heck auch gegen den bus, un da der motor ja einige kg wiegt, wird dieser den rahmen "lang gezogen" haben... für mich ein ganz normaler totalschaden 8)

lelebebbel


#19

Beitrag von lelebebbel » 22.09.2005 16:25

Man sieht einer Bruchstelle doch sofort an, ob sie durch Gewalt oder durch einen langsam wachsenden Riss entstanden ist.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist die durch die Kurve gefahren und dann im Bus gelandet.

Bei normaler Kurvenfahrt wird kaum ein reiner Gewaltbruch entstehen sonst würden die Kisten ja alle auseinanderbröseln.
Also müsste dann der Bruch deutliche Spuren von vorheriger Rissausbreitung haben. Das wäre dann ein Zeichen für einen fehldimensionierten Rahmen, oder für einen Verarbeitungsfehler im Rahmen, und somit dafür, dass der Fehler bei Triumph liegt.

Ist dagegen der vorher intakte Rahmen durch den Einschlag zerfleddert, müsste eine Gewaltbruch-Fläche zu sehen sein. Dann wäre die Frau selbst Schuld, denn niemand weiss was für Kräfte je nach Einschlagwinkel entstehen und ganz bestimmt kann man von keinem Motorradhersteller verlangen, die Rahmen für einen Zusammenstoß mit einem Bus auszulegen.

Die Qualität der Bilder reicht dazu nicht, aber mit einer vergrößerten und Kontrastreicheren Aufnahme der Bruchfläche hätte man einen guten Anhaltspunkt.

WilheLM TL


#20

Beitrag von WilheLM TL » 22.09.2005 17:09

Zuletzt geändert von WilheLM TL am 21.02.2010 1:51, insgesamt 1-mal geändert.

Lazareth


#21

Beitrag von Lazareth » 22.09.2005 18:06

WilheLM TL hat geschrieben:Hallo,
zum Glück ist die SV kein britisches Bike!
... aber trotzdem ein paar Bilder zum Nachdenken: jeweils keine Unfallmaschinen!

Kleine Grausamkeiten... Bild Bild Bild ...made in Japan!

is ja auch TL pfusch.... :lol:

RAINOSATOR


#22

Beitrag von RAINOSATOR » 22.09.2005 18:08

@WilhelmTL :

kann man diese Rahmenbrüche bei der TL auf ein Bestimmtes baujahr eingrenzen ?
Oder sind davon alle Jahrgänge betroffen ?

Oder besser gefragt : hat SUZUKI im laufe der bauzeit nachgebessert ?

Hab nämlich gerade meinen B12 fahrenden Kumpel überredet sich `ne TL zu kaufen 8O :?..........................

gruss
Raino

WilheLM TL


#23

Beitrag von WilheLM TL » 22.09.2005 21:22

Soweit mir bekannt ist, wurde der Bruch der Roti-Aufhängung (unterstes Bild) bei späten S-Modellen und der R durch einen an der Stelle verstärkten Rahmen zuverlässig verhindert. Suzuki ist bei den nicht gerade seltenen Schäden sehr kulant! Im übrigen wird/ist der Roti bei den meistenTLs durch einen Dämpfer mit anderer Aufhängung und anderem Losbrech-/Dämpfungsverhalten ersetzt (Wilbers, Öhlins), oder er ist komplett durch ein Feder/Dämpferelement anstelle der Feder ersetzt (BITUBO).
Hier gibts also für den Kaufinteressenten kein großes Risiko.
Die anderen Risse sind weniger häufig und - vielleicht - auf Wheelen zurückzuführen. Wer's mag... seis drum.

Ich wollte bloß darauf hinweisen, daß Alu-Rahmen grundsätzlich die Tendenz zur Rißbildung haben und da ein Auge darauf zu werfen ist...

Morpheus


#24

Beitrag von Morpheus » 23.09.2005 12:01

@WilheLM TL:
Klar, mir den Alu-Rahmen hast Du recht, und die Fotos die Du eingestellt hast, finde ich auch ziemlich übel...... um nicht zu sagen beunruhigend.

Das war mir gar nicht bewusst, als ich diesen thread angefangen habe (da bin ich noch von 'nem Fahrfehler mit Unfallfolge ausgegangen) - aber stell' Dir mal vor an der Geschichte mit der Triple ist was dran und der Rahmen ist tatsächlich VOR dem Unfall kollabiert.

Und das bei einer brandneuen Maschine..... :( scared

Aber ich will nix vorwegnehmen und versuche nach dem A-HA-Erlebnis mit dem 2. thread (von Heikchen007 verlinkt) keine vorgefasste Meinung mehr zu bilden.
Ich bin einfach gespannt wie die Sache ausgeht. TRIUMPH wird sich mit Händen und Füssen wehren, denn wenn tatsächlich rauskommen sollte, dass ein Material- bzw. Verarbeitungsfehler an dem Unfall schuld sein sollte, dann "Gute Nacht um halbsechse" - will sagen: Das dürfte dann gravierende Einbussen bei den Verkaufszahlen zur Folge haben. Die Triple scheint gerade wie gschnitten Brot zu laufen......

NB: Ich betone hier noch mal ausdrücklich, dass es nicht meine Absicht war, TRIUMPH die Sache in irgendweiner Weise anzuhängen. Im Gegenteil - mir wäre aus persönlichen Gründen mehr damit gedient, wenn sich dass als Fahrfehler zusammen mit einer absoluten Grenzsituation beim Aufprall der Maschien erweisen würde. Schliesslich denke ich selbst drüber nach, mir so 'n Teil anzuschaffen.


Gruss, der Morpheus

bollermeister


#25

Beitrag von bollermeister » 25.09.2005 21:22

Ja der WillheLM wieder :lol: :wink:
Der Bruch beim Roti ist auch meiner Meinung nach auch durch fest gegammelte Lagerstellen der Umlenkung zurückzuführen.
Also gleich nach dem Kauf das Bitubo reinbasteln 8)
Ansonsten ist die Speed weehliefester als die TL oder SV. Und ja die Rahmenbrüche an den Lenköpfen ist auf hartes aufsetzen vom weehlen zurückzuführen.
Daher sind dort Brüche eher bei der TL anzutreffen als bei der SV :wink: :lol: 8)

Morpheus


#26

Beitrag von Morpheus » 30.09.2005 8:30

:arrow: ............ HÄÄÄ :?:

Was ist eigentlich mit den threads im t5net-forum passiert, die hier verlinkt waren?!

Scheinen irgendwie "abgesägt" worden zu sein. Sehr dubius das..... :????:


Gruss, der Morpheus

WilheLM TL


#27

Beitrag von WilheLM TL » 30.09.2005 11:21

Zuletzt geändert von WilheLM TL am 21.02.2010 1:46, insgesamt 1-mal geändert.

Morpheus


#28

Beitrag von Morpheus » 30.09.2005 12:19

@WilheLM TL:
Schon gesehen........ ziemlich traurige Geschichte das! :cry:

Triumph scheint mit den neuen Medellen, und mit der Triple im Besinderen nicht aus dem Gerede zu kommen......... ZU kurze Entwicklungszeit?!

Wenn es sich erweisen sollte, dass einer oder beide Unfälle tatsächlich auf Materialfehler zurückzuführen sind, ist für Triumph erst mal fertig lustig. Ich glaube dann können die echt erst mal einpacken.

Sei 's wie es sei, ich verfolge die Sache aus persönlichem Interesse - hab' ich ja schon geschrieben.

Was ich bei der Sache nur echt nicht verstehe: Leichtbau? Wieso denn LEICHTBAU :?:

Die Triple wiegt vollgetankt satte 230 kg, wenn ich nicht irre..... das ist dann doch schon deutlich jenseits der Gewichtsklasse, in der sich aktuelle 1000-er Supersportler bewegen (und das versteh' ich dann schon eher unter dem Begriff).
Bei der Triple-Klasse kann man schon 'ne solide Bauweise erwarten, finde ich.......


Gruss, der Morpheus, der sich wohl doch lieber 'ne 3/4 Gixxer zulegt....

mcberryy


#29

Beitrag von mcberryy » 30.09.2005 19:18

Es gibt hier einen nichtöffentlichen Bereich???? :?:

WilheLM TL


#30

Beitrag von WilheLM TL » 30.09.2005 22:13

Zuletzt geändert von WilheLM TL am 21.02.2010 1:45, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten