AUS für SV 1000 S !?
AUS für SV 1000 S !?
Griatzi
Habe bei div. Netzsurven über SV´s einen Beitrag gelesen, (GSXR 750 oder SV 1000 S) im Google zu sehen, wo die Produktion mangels Erfolg/Absatz der 1000er Modelle für 2006 eingestellt wird, gibts dazu fundierte Aussagen von einem SVRIDER, wäre sehr schade um dieses Bike.
pfiat
buki
Habe bei div. Netzsurven über SV´s einen Beitrag gelesen, (GSXR 750 oder SV 1000 S) im Google zu sehen, wo die Produktion mangels Erfolg/Absatz der 1000er Modelle für 2006 eingestellt wird, gibts dazu fundierte Aussagen von einem SVRIDER, wäre sehr schade um dieses Bike.
pfiat
buki
AUS für SV 1000 S !?
Griatzi
Unter folgender Adresse ist der Beitrag einsehbar, OHNE WWW. !!!
http://210067.homepagemodules.de/509660 ... -SV-S.html
Autor: JONNYDUCK
Unter folgender Adresse ist der Beitrag einsehbar, OHNE WWW. !!!
http://210067.homepagemodules.de/509660 ... -SV-S.html
Autor: JONNYDUCK
Blubb: nen v2 schaltet man mehr wie nen R4 ??? und in spitzkehren muss man in den ersten schalten ?Also ich mach ja gerade sowas ähnliches durch....ich bin gerade dabei von einer 1000er aprilia tuono auf ne 750er gixxer zu wechseln.....weil ich a ) keinen bock mehr auf die schalterei habe und die haste gegenüber nem 4 R motor immer mehr. b) der motor einfach runder und ruhiger läuft.....in der eifel muss ich bei dem V2 in spitzkehren immer in den ersten gang schalten....bei der gixxer kannste locker im zweiten bleiben.Aber das sind nicht die hauptgründe warum ich wieder zu den japaneren wechsle...aber das ist ja hier nicht das thema.
Meine meinung ganz klar die 750er gixxer...die ich hoffentlich noch diese woche bekommen werde.

ich glaub ich kann nicht fahren

habe am We bei der Saisonabschlussfahrt mal meinen SChrauber grfragt, wie es denn weiter geht mit der Dicken im Jahre 2006...
es stehen immernoch genug K3 und K4 auf Halde, ähnlich wird es dann wohl auch für die K5er aussehen im Bezug auf die N oder S habe ich nun nicht gefragt, aber ich denke, wer noch eine haben will wird wohl nächstes Jahr auch noch eine bekommen...
wie die Zukunft für die 1000er aussieht, weiss wohl noch keiner so genau, aber wenn sie noch so viele stehen habe, heißt das ja eigentlich - nicht genug Absatz - dem entsprechend wohl auch nicht erfolgreich und was mit nicht erfolgreichen Modellen passiert wissen wir ja... naja dann steigen die Preise wenigstens wieder und wem nach nem neuen Möpper is bekommt dann auch noch bisschen was für die SV....
es stehen immernoch genug K3 und K4 auf Halde, ähnlich wird es dann wohl auch für die K5er aussehen im Bezug auf die N oder S habe ich nun nicht gefragt, aber ich denke, wer noch eine haben will wird wohl nächstes Jahr auch noch eine bekommen...
wie die Zukunft für die 1000er aussieht, weiss wohl noch keiner so genau, aber wenn sie noch so viele stehen habe, heißt das ja eigentlich - nicht genug Absatz - dem entsprechend wohl auch nicht erfolgreich und was mit nicht erfolgreichen Modellen passiert wissen wir ja... naja dann steigen die Preise wenigstens wieder und wem nach nem neuen Möpper is bekommt dann auch noch bisschen was für die SV....


Aber definitiv gibt es eine SV 1000 K5 mit schwarzem Rahmen (nur nicht für den Deutschen Markt)!
Und davon scheint er garnix zu wissen.

Also :

Übrigens: auf suzuki.de wurde die Berüssungsseite aktualisiert.
Dort sind die 4 Highlights für 2006 genannt: GSR600, Bandit1200S(ABS), GSX-R750 u. R600
Re: AUS für SV 1000 S !?
Vielleicht kommt ja was besseres dafür - ne SV750buki hat geschrieben:...wäre sehr schade um dieses Bike....i

die sv als k5 gibt es. halt nur nicht für den deutschen markt. das problem ist nicht das sie sich nicht verkauft. es wurden halt zuviele hergestellt. natürlich wärs schade wenn die aus dem programm fällt. da aber das 05er model motortechnisch überarbeitet wurde kann ich mir nicht vorstellen das es sie nicht mehr geben wird.
Re: AUS für SV 1000 S !?
Das würde nicht das bringen, was man sich erhoffen würde. Durch 100ccm mehr würde die SV einiges an Leistungszuwachs haben, was zu einem 180er Strumpf, einen stabileren Rahmen und geänderten Fahrwerk führen würde. Das hat auch die 1000er und die ist nicht so handlich wie die 650er.SVHellRider hat geschrieben: Vielleicht kommt ja was besseres dafür - ne SV750
Re: AUS für SV 1000 S !?
Ja, wenn man das so macht, wird das nix!Gutso hat geschrieben:Das würde nicht das bringen, was man sich erhoffen würde. Durch 100ccm mehr würde die SV einiges an Leistungszuwachs haben, was zu einem 180er Strumpf, einen stabileren Rahmen und geänderten Fahrwerk führen würde. Das hat auch die 1000er und die ist nicht so handlich wie die 650er.SVHellRider hat geschrieben: Vielleicht kommt ja was besseres dafür - ne SV750
750er-Motor ins 650er Fahrwerk und gut.

Von mir aus noch Gabel und Federbein überarbeiten. Fertig.
Re: AUS für SV 1000 S !?
jepp, ob ich nun mit 750 ccm 200 fahre oder mit 500 ccm macht glaube ich keinen unterschied, oder???SVHellRider hat geschrieben:Ja, wenn man das so macht, wird das nix!Gutso hat geschrieben:Das würde nicht das bringen, was man sich erhoffen würde. Durch 100ccm mehr würde die SV einiges an Leistungszuwachs haben, was zu einem 180er Strumpf, einen stabileren Rahmen und geänderten Fahrwerk führen würde. Das hat auch die 1000er und die ist nicht so handlich wie die 650er.SVHellRider hat geschrieben: Vielleicht kommt ja was besseres dafür - ne SV750
750er-Motor ins 650er Fahrwerk und gut.
Von mir aus noch Gabel und Federbein überarbeiten. Fertig.
ich glaube bei ner 750er würde ich umsteigen =)...