also von der Wassertemp. kann man keines Falls auf die Öltemp. schließen, das Öl erfüllt einen ganz anderen Zweck als das Kühlwasser.
Das Öl braucht länger um Temp. zu bekommen, wird aber auch wärmer.
Wie schon HellRider anmerkte wird das Wasser im geschlossenen Kreislauf unter Druck bis ca. 100° warm, während das Öl bei hoher thermischer Belastung bis zu 160° heiß werden kann.
Anzeigeinstrumente für Öl und Wasser gibt's in 52mm Durchmesser von VDO, Geber für diese Anzeigen gibt's in verschiedenen Größen und Gewinden, für Öl am besten auswechseln der Ablasschraube gegen Geber....

http://www.vdo.de