Mein Nachbar hat festgestellt, daß der Deckel der Unterdruckkammer (da wo die Membran drunter ist) nicht richtig schließt. Der vordere Deckel scheint etwas verformt zu sein, so daß er nicht mehr plan auf dem Vergasergehäuse aufliegt.
Ich habe erstmal die beiden Deckel vertauscht, weil der Spalt zwischen Deckel und Gehäuse so um einiges geringer ist.
Gestern habe ich dann meine SV wieder zusammengebaut. Neue Zündkerzen wurden auch eingesetzt. Nur leider hat sich nichts verbessert. Sie schüttelt sich wie zuvor, sobald man etwas Gas gibt.
Der nächste Schritt ist nun, die Deckel von Peer's SV zu montieren und zu testen, ob es wirklich daran liegt. Falls nicht, Vergasersynchronisation überprüfen (vielleicht ist bei der Insp. ein Fehler unterlaufen) und dann kompletten Vergaser tauschen ...
Wenn Sie dann wieder läuft, ist wahrscheinlich 30.9. (03-09).

Hoffentlich nicht! Ich will am in drei Wochen zum MOGO nach Hamburg!!
Achja:
Könnte es sein, daß sich im Tank von heut auf morgen Kondenswasser gebildet hat und sie deshalb so schlecht läuft?
Weil sie ja nach der Inspektion super funzte und erst nach 500 km ganz plötzlich nicht mehr wollte.
@Kellogs
Da hast Du ja schonmal das Problem lokalisiert.

Ich würde erstmal alle Stecker der Zündanlage überprüfen, Zündkabel mal von vorn nach hinten tauschen, um zu sehen ob es das Kabel ist...
Man kann auch alles irgendwie durchmessen, aber frag mich nicht wie. Ich wär schon froh, als mein Multimeter beim Drosselklappensensor die vorgeschrieben 5 und 3,7 ? Ohm angezeigt hat.

Wegen der Batterie: Würde einfach mit Autostarthilfe starten, sobald die Batterie nicht mehr will, oder die Batterie aufladen
