Knieschleifen mit der sv


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Tocki


#91

Beitrag von Tocki » 12.09.2005 15:20

HMDZ hat geschrieben:*Und wenn du mit dem Fuß irgendwo hängen bleibst, ziehts dir den Fuß von der Raste und du schmeißt die ganze Fuhre weg. Dass ein Instruktor so nen Scheiß verbreitet sollt bestraft werden....*

Also früher war das eine übliche Methode der Rennfahrer, die Schräglage zu ertasten - wie das heute auch mit dem Knie möglich ist.
Jo, früher. Früher hat man auch in Höhlen gewohnt und Mammuts mit dem Speer erlegt. Wird aber auch nicht mehr gemacht. :lol:

mfg,

Tocki

SanDee


#92

Beitrag von SanDee » 12.09.2005 18:57

Ob mit Ballen oder dem ganzen Fuß auf der Raste finde ich sollte eine Frage des persönlichen Geschmacks sein, das erste schont eben mehr die Stiefel. Wenn man die richtige, nämlich die äußere Raste belastet, kann man in der Kurve auch noch ziemlich problemlos den inneren Fuß wegziehen, hängen bleiben sollte also kein Thema sein.

Aber noch was zum Knieschleifen:
Ich finde das gehört auf die Rennstrecke und sollte auch da bleiben! Das Knie am Boden bringt nur was bei hohen Geschwindigkeiten in der Nähe des Grenzbereiches, und den Grenzbereich sollte man nicht gerade auf der Straße austesten. Alles andere macht vielleicht Spaß, aber ganz ehrlich gesagt sieht es ziemlich lächerlich aus (meine Meinung)

Wenn man im Hang-Off mit dem Knie am Boden fahren will, sollte man einmal lenken, und nicht mehr! Mit dem Knie den Radius verändern..., so ein Unsinn.... 8O
Wenn ich den Radius schnell verändern will, drücke ich das Moped unter mir weg, aber bitte nicht im Hang-Off. Moto-Cross- oder SuMo-Fahrer fahren ja nicht den Stil, weil es besonders Cool aussieht, sondern weil eben schnelle Richtungsänderungen leichter sind.

Übrigends noch was zur Sicherheit:
Auch wenn das jetzt viele wieder nicht glauben, rutschende Räder, besonders vorne, sind im Hang-Off viel schwerer zu beherschen als in SuMo oder im aufrechten Stil!

Martin650


#93

Beitrag von Martin650 » 12.09.2005 19:36

Lange genug mitgelesen, jetz schreib ich auch mal was hier.
Wer mich kennt und mal mit mir gefahren ist weis, daß ich auch eher zu den flotteren Fahrern gehöre. Und bei mir hat noch nie eine Raste geschliffen, an Knieschleifen habe ich mangels Kniepads nie gedacht und trotzdem habe ich mächtig Spass am Moppedfahren. Nach einer schönen Verfolgung zweier Supersportler auf einer kurvenreichen, schön geteerten Strasse haben wir unten angehalten. Das Gespräch war so:

Supersportler: Ihr 2 fahrt ja einen heissen Reifen mit euren SVs.
Kumpel: Ja, war lustig euch beim turnen zu beobachten. Und wenn ihr nicht in den Kurven stänig mit dem Knie gebremst hättet, wärt ihr uns locker davongefahren.
Supersportler: [Unterkiefer runterklapp und nach Entschuldigung such]
Ich: [Breites Grinsen]

Meiner Meinung nach macht Hangoff und Knieschleifen nur Sinn wenns durch wirklich schnelle und saubere Kurven geht. Dazu muss der Pilot das auch beherrschen und sich vor der Kurve schon eingeturnt haben, damit er eine saubere Linie fahren kann.

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#94

Beitrag von flyingernst » 12.09.2005 22:12

Dieses Kommentar traue ich irgendwie dem Walle zu :-)

lelebebbel


#95

Beitrag von lelebebbel » 12.09.2005 22:14

Kunirider wars, oder?

Walle


#96

Beitrag von Walle » 13.09.2005 11:51

flyingernst hat geschrieben:Dieses Kommentar traue ich irgendwie dem Walle zu :-)
:lol: :lol: Ne is nich von mir, und ausserdem, ich verfolg nicht - ich überhol, schau mir son gekaspere mit Kurvenzuparken nicht lange an, wenn die am sortieren ihrer Extremitäten sind, hab ich genügend Zeit die Jungs auf der Bremse zu überholen - bin bekennender Spätbremser :lol: :wink:

Gruß Walle
Zuletzt geändert von Walle am 13.09.2005 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

HMDZ


#97

Beitrag von HMDZ » 13.09.2005 16:39

HMDZ hat folgendes geschrieben:
*Und wenn du mit dem Fuß irgendwo hängen bleibst, ziehts dir den Fuß von der Raste und du schmeißt die ganze Fuhre weg. Dass ein Instruktor so nen Scheiß verbreitet sollt bestraft werden....*

Also früher war das eine übliche Methode der Rennfahrer, die Schräglage zu ertasten - wie das heute auch mit dem Knie möglich ist.


*Jo, früher. Früher hat man auch in Höhlen gewohnt und Mammuts mit dem Speer erlegt. Wird aber auch nicht mehr gemacht.*


Macht man bloß nicht mehr, weil's Mammuts nicht mehr gibt und Speere ineffektiv sind - richtig!

Bloß Motorräder gibt's heute immer noch, ebenso verschiedene Fahrstile, die sich im Ergebnis nicht unterscheiden. Also warum nicht mal einen älteren Fahrstil praktizieren, wenn er nicht langsamer macht?!
Übrigens fahr ich auch lieber mit den Ballen auf den Rasten. Lass doch andere mit dem Absatz vor der Raste fahren - man kann ja auch nur den kurveninneren Fuß vorschieben - oder sonst was machen.

Soll doch jeder nach seiner Facon selig werden.

krampoffski


#98

Beitrag von krampoffski » 26.09.2005 22:02

:D tja wie das so ist,man probiert aus und lernt dabei:
äussere raste ist ein guter tip gewesen. dank an´´ Sandee´´
man hat auf jeden fall einen besseren knieschluß zum mopped.

habe bei geringen geschwindigkeiten verschiedene körperhaltungen ausprobiert: natürlich nich im öfentlichen verkehr, sondern auf einem großen parkplatz.

was soll ich sagen. schräglage bis die rasten geschliffen haben, ohne ein unsicherheitsgefühl zu bekommen, bei geschwindigkeiten zwischen 40 bis 50 km/h

richtungswechsel sind mit körperlicher mehrarbeit möglich aber schwieriger durchzuführen.es fehlt mir noch an einem kniff dafür. :D

ansonsten macht es echt spass etwas mehr über die fahrphysik am eigenen leibe zu erfahren.
was mich verblüfft hat , ist die tatsache das man bei geringen geschwindigkeiten verhältnissmäßig viel armkraft benötigt um sich bei geringen radien auf dem mopped zu halten/sprich sich abstützen/ hangoff/
kurvenfahrt.

aber leider immer noch keine bilder ( üben üben üben ) :D
:D

Wurm


Wie auch immer

#99

Beitrag von Wurm » 25.10.2005 14:24

Manic hat geschrieben:
Pempi hat geschrieben:
nein, die k3 ist soweit ich weiß schwer auf die rasten zu bekommen, also sollte es mit sicherheit möglich sein, das knie vorher auf den boden zu bekommen. du musst nur noch ein wenig an deiner technik feilen, dann klappt das schon! :D

Ich habe eine k4 doch dank des guten fahrverhaltens ist es nicht besonders schwer sie auf die fußrasten zu bringen :twisted:(schon oft passiert).
Auch ohne Knieschleifen.......mal so gesagt.Egal ob mit oder ohne Knieschleifen die Hauptsache man fühlt sich sicher.

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#100

Beitrag von Topper » 25.10.2005 14:43

Jo!! Ich denke halt, versucht sollte man es haben, (am Besten auf abgesichertem Gelände), um in evtl. der einen oder anderen Situation darauf zurückgreifen zu können. Ausführung im Straßenverkehr muss jeder selber wissen...ich machs normalerweise nicht.

[offtopic]@Wurm: Welches Thannhausen? [/ontopic]
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Da Säääß


#101

Beitrag von Da Säääß » 25.10.2005 14:44

Schau ins Profil, dann woisch es :wink:

Lorbas


#102

Beitrag von Lorbas » 25.10.2005 16:18

hang off gehört meiner meinung nach nicht wirklich auf die landstrasse.
aber wenn jemand wirklich gescheit nen ho fährt wird man mit normaler fahrweise nicht hinterher kommen. klingt komisch, ist aber so ;)
also lag es wohl eher daran das die anderen mehr mit dem posen als mit fahren beschäftigt waren.
rastenschleifen ist so ein ähnliches thema. wers braucht. ich persönlich mag es nicht gern dieses schleifen. ich denk dann immer gleich passiert was. dank der heckhöherlegung wurd das aber auch weniger.
mit der gixxer jetzt ist es eh kaum noch zu schaffen. ich kanns zumindest nicht.

Martin650


#103

Beitrag von Martin650 » 25.10.2005 17:58

Knieschleifen auf der Landstrasse ist einfach nur peinlich und dazu noch völlig unnötig und gefährlich. Wers braucht, soll doch mal auf der Rennstrecke üben. Ich jedenfalls finde solche Zeitgenossen, die ohne Reserve im öffentlichen Strassenverkehr unterwegs sind, einfach nur gefährlich für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Gar nicht auszudenken, wenn so einer ne Bodenwelle erwischt und bei seinem Abflug noch das Leben eines Familienvaters auslöscht. Knieschleifen ist ein Fahrstil, mit dem es am schlechtesten möglich ist auf irgendwas zu reagieren, und da auf öffentlichen Strassen nun mal auch andere Menschen unterwegs sind sollte man immer auch mit unvorhersehbaren Situationen rechnen. Obs dann auch immer gelingt, weis ich auch nicht. Und kommt mir jetzt nicht damit, das sei langweilig. Motorradfahren hat viel mehr zu bieten als sich ständig am Limit zu bewegen, mit der Gefahr auf einem Mückenschiß wegzurutschen und romantisch im Wald zu sterben.

Zum Thema Knieschleifen sei der schnellste Fahrstil: Wenn ihr mal das Vergnügen habt, hinter einem wahren Könner, der den Herrenstil mit Knie am Tank beherrscht (nicht ich) herzufahren, dann werdet ihr eure Meinung schnell ändern. Knieschleifen ist was für langgezogene übersichtliche Kurven die ein gleichmässiges Gripniveau aufweisen, so wie man sie auf einer Rennstrecke findet. Auf winkeligen Landstrassen wird euch jeder, der das flotte Umlegen der Maschine mit leichtem Drücken beherrscht um die Ohren fahren.

SVTom


#104

Beitrag von SVTom » 25.10.2005 18:18

Also das Knieschleifen auf Landstraßen ist sowieso nur Proll !!
Das braucht kein Mensch.
Bei mir fing das ganz von selbst auf der Rennstrecke an. Immer ein bischen schneller, schräger..... und siehe da, es klratzt auf einmal !
Vorraussetzung ist natürlich das man eine saubere Linie fährt und mit dem Arsch richtig zur Seite rutscht, das nur noch eine A.-Backe auf dem Sitz ist. Dabei sollte man aber nicht rutschen, sondern sich leicht in die Rasten stellen und dann"rüber setzen". Ansonsten bringt man wieder zu viel Unruhe ins Fahrwerk! Wenn man das Knieschleifen mit Gewalt erzwingen mag, dann wird man sowieso erst einmal langsamer !!
Ich hab schon etliche Knieschleifer auf der Rennstrecke aussen oder auch innen überholt, ohne das bei mir irgend etwas geschliffen hätte.
Ein guter Sportreifen verleit der Sache natürlich eine gute Portion Sicherheit. Ich fahre übrigens nur noch den Michelin Pilot Power und bin super zufrieden.
[img]http://home.arcor.de/pallas1/HHR%2024.08.05.jpg[img]
Aber bitte nur auf der Rennstrecke !!

Konne


#105

Beitrag von Konne » 25.10.2005 19:05

SVTom hat geschrieben:Also das Knieschleifen auf Landstraßen ist sowieso nur Proll !!
Das braucht kein Mensch.
Bei mir fing das ganz von selbst auf der Rennstrecke an. Immer ein bischen schneller, schräger..... und siehe da, es klratzt auf einmal !
Vorraussetzung ist natürlich das man eine saubere Linie fährt und mit dem Arsch richtig zur Seite rutscht, das nur noch eine A.-Backe auf dem Sitz ist. Dabei sollte man aber nicht rutschen, sondern sich leicht in die Rasten stellen und dann"rüber setzen". Ansonsten bringt man wieder zu viel Unruhe ins Fahrwerk! Wenn man das Knieschleifen mit Gewalt erzwingen mag, dann wird man sowieso erst einmal langsamer !!
Ich hab schon etliche Knieschleifer auf der Rennstrecke aussen oder auch innen überholt, ohne das bei mir irgend etwas geschliffen hätte.
Ein guter Sportreifen verleit der Sache natürlich eine gute Portion Sicherheit. Ich fahre übrigens nur noch den Michelin Pilot Power und bin super zufrieden.
Bild
Aber bitte nur auf der Rennstrecke !!

Antworten