Als Material für Straßenfahrer gibt es imho nur eines:
Gore Tex 3-Lagenlaminat im hautengen Maßanzug!
Kein anderes Material hat auch nur annähernd so ausgeglichene Trageeigenschaften (-5° bis +35°C in U-Hose und Hemd!

) egal ob nass oder trocken. Alles was sich Z-liner nennt, ist schlicht untauglich

denn dadurch, dass sich das Wasser durch die oberste Stofflage schafft, wird es darin nahezu sofort kalt

, das Wasser läuft dann innen an der Membran herrunter und sammelt sich an den Säumen in Quaddeln oder läuft von dort z. B. innen in die Handschuhe

, andere, billigere Membranen als Goretex haben zudem den Nachteil, dass sie wenn sie außen nass sind, die Atmungsfähigkeit einer Plastiktüte haben
Die Abriebsfestigkeit von Textilkombis kann jeder selber verbessern:
1) Alle irgendwie harten Protektoren sofort entsorgen (die bleiben beim Sturz in den locker geschnittenen Teilen sowieso nicht da wo sie sein sollen

) und durch großflächige weiche (z.B Subprotectschaum) ersetzen.
2) Diese weichen Protektoren mit einer dünnen Lederschicht verkleben (beide Teile mit Pattex einsprühen, Protektor auf das entsprechende Gelenk in Fahrhaltung drücken, Leder draufdrücken fertig), dann hat man an den relevanten Stellen den Durchschleifschutz von Leder
Achja, einen Nachteil haben die GoreTex-3-Lagenanzüge doch auch

sie fangen erst deutlich jenseits der 1000€ Grenze an
