Auf welchen Reifen wechselt Ihr als nächstes ?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Große Reifenumfrage

Bridgestone BT 56 SS
6
2%
Bridgestone BT 010
46
12%
Bridgestone BT 020
59
16%
Metzeler Sportec M-1
30
8%
Pirelli MTR
3
1%
Pirelli TL Supercorsa
5
1%
Michelin Pilot Sport
42
11%
Michelin Macadam 100 X
1
0%
Avon Azaro II
1
0%
Avon Azaro Sport II
11
3%
Avon Azaro AV-45 / 46
7
2%
Continental CC 120/130 ContiForce
4
1%
Dunlop D 205,207,208,220
15
4%
Michelin Pilot Road
73
20%
Michelin Pilot Road
70
19%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 373

Bluebird


#76

Beitrag von Bluebird » 13.11.2005 19:44

kann man in diser umfrage die mpp oben noch hinzufügen?

Ro.Biker


#77

Beitrag von Ro.Biker » 13.11.2005 21:26

MPP :top:

Chef


#78

Beitrag von Chef » 14.11.2005 22:39

Timmi hat geschrieben:Demnächst kommen dann die Mountainbiker unter uns zu Wort :lol:
Habe vorne den Hutchinson Phyton und hinten Hutchinson Spider aufgezogen. Nach rund 750 km ist der hintere nicht mehr ganz frisch - ich geb ihm noch 300 - 400 km dann hat er keinen Grip mehr im Gelände.
Vorne macht er eine gute Figur und schaut trotz vieler Brutalbremsungen noch gut aus. Schon erstaunlich wieviel Grip er beim bremsen im Gelände aufbaut 8O
Da trau ich mich gar nicht richtig rein zu halten.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bei der Dose hab ich heute auf Winterreifen umgerüstet. Vom 195er ( Sommer ) auf 175er ( Winter ) ist schon ein deutlicher Unterschied im Handling. Daran könnte man sich gewöhnen :D

Achso, da war ja noch was:
Auf der SV bin ich den Pilot Power ausschließlich auf der Rennstrecke gefahren. War aber nicht wirklich überzeugt - bei hohen Temp. schmiert er recht flott.

Margie


#79

Beitrag von Margie » 15.11.2005 21:35

Ich fahr grad was, was ich hier nicht anklicken kann, und wenn ich es anklicken könnte, müßte ich 2 x klicken was nicht geht....
vorne BT20
hinten Pirelli Diablo, ob der Name hält was er verspricht kann ich noch nicht beurteilen, konnts noch nicht so austesten :wink: kommt auf alle Fälle schmaler raus als der BT20 hinten

ansonsten fahre ich ausschliesslich BT20
der letzte Satz hat 11.000 km ausgehalten

Walle


#80

Beitrag von Walle » 15.11.2005 22:09

Elin hat geschrieben:Mein jetziger und nächster Reifen fehlt:
Michelin Pilot Power.

Klebt wie sau, auch auf nass.

(Es wird doch nicht tatsächlich einen geben hier, der den Macadam fährt?! -->Holzreifen!)
dito. :lol: :lol:hast nen guten Geschmack Elin 8) :wink:

Gruß Walle

knubbelhexe


#81

Beitrag von knubbelhexe » 17.11.2005 22:08

fahr auch die michelin pilot power :top:
die und nix anderes !!!!!!

HardyR


#82

Beitrag von HardyR » 17.11.2005 22:45

Bei mir kommt auch nur noch der MPP druff :wink:

rap


#83

Beitrag von rap » 18.11.2005 0:21

MPP

Aber ich muß auch nicht viel fahren....

rap

buttz


#84

Beitrag von buttz » 18.11.2005 0:24

Also da muss ja fast was dran sein.. kann die einer mal kompetent mit BT010 vergleichen?

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#85

Beitrag von ingo H. » 23.11.2005 13:39

Hallo erstmal!

Ich werde erstmal beim BT010 bleiben, denn damit komme ich ganz gut zurecht.


Gruß aus dem Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Zultra


#86

Beitrag von Zultra » 29.11.2005 14:29

Mal an alle die den MPP fahren
Wie lanh hält der Reifen so im durchschnitt? ( Ich weiß, je nach Fahrweise etc. aber man kann ja eine ca. Wert angeben)
Würd mich nur interessieren wie des im Vergleich zum D220 aussieht

Zultra


#87

Beitrag von Zultra » 29.11.2005 14:29

Mal an alle die den MPP fahren
Wie lanh hält der Reifen so im durchschnitt? ( Ich weiß, je nach Fahrweise etc. aber man kann ja eine ca. Wert angeben)
Würd mich nur interessieren wie des im Vergleich zum D220 aussieht

Bluebird


#88

Beitrag von Bluebird » 29.11.2005 16:41

also mein mpp ist unterwegs *freu*

der soll 5000- 6000km halten, mein d220 hat 6000km gehalten (hinten), der vordere 7000km

Chrissi


#89

Beitrag von Chrissi » 29.11.2005 16:45

Steige jetzt von Conti-Force auf den Pilot Road um...Mal sehen,wie lange der hält bei mir :oops: :lol:

Kläna


#90

Beitrag von Kläna » 02.12.2005 22:07

Klein-Suzi hat geschrieben:Steige jetzt von Conti-Force auf den Pilot Road um...Mal sehen,wie lange der hält bei mir :oops: :lol:
Fahre den Pilot Road ebenfalls seit ich die SV habe. Bin mittlerweile bei 12300 km und muss den Hinteren wechseln. Vorne geht wohl noch etwas. Bin mit dem Road super zufrieden. Fährt sich gut und hält lange.

Gesperrt