Ablaufschlauch im Tank defekt. Mal überprüfen!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
cyco


Ablaufschlauch im Tank defekt. Mal überprüfen!

#1

Beitrag von cyco » 30.05.2002 14:23

Hallo Leute mit gutem Geschmack,

ich wollte gestern meinen K&N-LuFi gegen einen originalen in Zweitausrüsterqualität austauschen um mal testen ob es einen Unterschied zum K&N-Filter gibt. Da ich die Maschine mit K&N und Racing-Puff, aber ohne Vergaseranpassung übernommen habe, habe ich Schiss dass mir da mal was kaputtgeht (wg. zu mager und so).

Als ich meinen Tank so ansehe, finde ich wieder überall Schlieren auf dem Tank (schonmal in einem anderen Thema erwähnt). Die Schlieren kommen dem Geruch nach von austretenden Benzin. Zudem stinkt es nach dem Tanken immer ziemlich heftig nach Sprit (nach ner Zeit ganz nett .. vor allem die bunten Farben). Also den Kranz ausgebaut der um das Tankschloß liegt und dann fällt mir auch, dass links in Fahrtrichtung eine kleine Öffnung ist, in die keine Schraube kommt und irgendwas da vor sich hinwackelt. Vorsichtig dran rumgepopelt .. hmm .. scheint ein Schlauch zu sein. Klaro ... der Kranz auf dem Tank ist ja nicht dicht .. irgendwo muss ja das hereinlaufende Wasser ablaufen. Das läuft in den Schlauch und der Schlauch kommt unterm Mopped wieder zum Vorschein. Leider läuft das Wasser bei mir jetzt in den Tank!!! Und wenn ich den Tank hochklappen würde, das Benzin aus dem Tank!!! Der Schlauch (der anscheinend verlötet wird) hatte sich abgegammelt. Ich war schwer genervt!

Nun .. heute mittag zu Suzuki ... Chefmechaniker guckt sich das an und meint .. tja da muss nen neuer Tank her. Und ich hab noch 2 Monate Garantie! STRIKE! .. So neuer Tank ist bestellt und soll problemlos getauscht werden (hoffentlich).

Darum an alle deren Garantie bald abläuft, guckt euch das Teil mal an. Wenn da später was passiert wirds richtig teuer! Oder man darf nicht mehr bei Regen fahren und/oder sein Mopped nicht mit Wasser waschen! ;)

Gruß
cyco
Zuletzt geändert von cyco am 30.05.2002 15:17, insgesamt 1-mal geändert.

cyco


Bitte einstreuen :)

#2

Beitrag von cyco » 30.05.2002 14:26

1x darf
1x fahren
im letzten Absatz :)
Zuletzt geändert von cyco am 30.05.2002 15:17, insgesamt 1-mal geändert.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#3

Beitrag von Jan Zoellner » 30.05.2002 14:41

> oder sein Mopped nicht mit Wasser waschen

Wer macht sowas schon.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

cyco


Waschen?

#4

Beitrag von cyco » 30.05.2002 14:48

@Jan

Stimmt .. ich bevorzuge auch diese Stahlwolle ... bekommst du jeden Dreck mit runter und hast nach 10x waschen ... äh bürsten ne coole V-Rod-Optik!

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#5

Beitrag von Peter GE » 30.05.2002 14:51

Hallo,
der Beitrag ist doch sehr wichtig.
Warum machst Du einen solchen Titel:
>>>Titel: Mal überprüfen ob noch heil ...

Tank defekt, ist doch schneller wieder zu finden.

(Dicke und Verständliche Titel helfen überhaupt viel besser)

Mir fällt folgendes ein:
Die Wasserdränage ist nicht unbedingt erforderlich,
oben und unter abdichten geht notfalls auch.
Habt ihr alle einen Freund mit Garantie und der richtigen Farbe ?
(Entschuldigung)
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

cyco


#6

Beitrag von cyco » 30.05.2002 15:01

@Peter ..

Ja, stimmt ... mit der Überschrift hast du recht. Vielleicht kann ja ein Admin das noch mal aussagekräftiger machen.

Das mit Abdichten würde natürlich funktionieren, aber zum einen wär ich mir nicht sicher, ob die Dichtungsmasse nicht irgendwann vor dem Benzin kapituliert und zum anderen würde dann häufig Wasser um Kranz um die Tanköffnung stehen .. Rost jucheeee sach ich nur!

Und jeder sollte einen Freund mit Garantie und in Farbe haben! :)

gruß
cyco

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#7

Beitrag von Peter GE » 30.05.2002 15:14

Hallo Cyco,
der Admin kann den Titel nur dicker machen, für alle.
Aussagekräftig kannst Du ihn, als der, der den Beitrag eröffnet hat, machen.

Zu dem Freund kann ich noch was drausetzen:
Jeder sollte einen Freund IN der richtigen Farbe haben :D
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

cyco


#8

Beitrag von cyco » 30.05.2002 15:18

@peter

hmmm ... blaue Freunde hab ich öfter .. aber immer nur temporär ;)

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#9

Beitrag von Peter GE » 30.05.2002 15:22

@cyco,
Freunde helfen einander, danke für den neuen Titel.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#10

Beitrag von Jan Zoellner » 30.05.2002 16:17

Hmm, da rot nur bis 2000 produziert wurde, sollte ich also auch mal nachgucken. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

KuNiRider


#11

Beitrag von KuNiRider » 30.05.2002 18:43

Und wer hat noch eine 99er-blaue SV mit Garantie?? :? :roll: :cry: :cry: :cry:

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#12

Beitrag von Anaconda » 30.05.2002 22:06

Hm,
die Idee mit dem Abdichten geht, aber der Tankdeckel schließt nicht mit dem Aluring drum rum ab. Also würde immer Regenwasser in den Tank laufen und man hätte immer Wasser im Bengzeng, also no goda. Ich denke das wird wohl hoffentlich ein Einzelfall bleiben. Aber als ich mein Gixxer-Bein einbaute, stellte ich fest das der Ablaufschlauch gar nicht an dem Tank hing. Sprich dieser dreifach Abzweig hing in der Luft und bei zu viel Sprit lief der einfach über Motor, bzw Krümmer. :x

Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von SV29 » 30.05.2002 22:22

Wenn dem so ist, daß das Drainage-Röhrchen innerhalb des Tankes undicht ist, dann kannst Du nix abdichten, ohne die Drainage-Funktion zu verlieren.
Hast Glück gehabt, daß Du noch Garantie hast.
-----------------

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#14

Beitrag von Peter GE » 30.05.2002 22:55

Tut mir leid wenn ich das nicht ausführlich dargestellt habe.
Aber ich meinte echt und richtig Abdichten, mit zulöten und allem was
dazugehört. (Benzin- und Luftdicht)
Im Gegensatz dazu gibt es auch noch Not-Raparaturen.
-- Um nach Hause zu kommen, oder je nach eigenem Gusto,
-- für 3 Tage bis zum St Nimmerleinstag.
:( :(
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#15

Beitrag von Anaconda » 30.05.2002 23:05

Hm,
hab das halbwegs bildlich im Kopf und da ist ohne Tankaufschneiden fast nichts zu machen. Und wenn muss das gelötet werden, weil ist ein Kupferrohr das da durch den Tank läuft. Insgesamt stellt sich da die frage was ist am Biligsten: gebrauchter Tank mit Lakieren, neuer Tank oder Tank aufschneiden reparieren und wieder zu schweißen.
Wenn man so darüber nachdenkt: wie kann man da ein Kupferrohr verlegen? Wenn sich zu viel Feuchtigkeit sammelt gibt das heftigst Spannungskorrosion. :?

Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Antworten