Neue Info SV1000


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
rookie


#16

Beitrag von rookie » 21.01.2003 19:17

Warum soll ich die neue SV1000 probefahren bzw. kaufen, wenn ich meine SVN noch nicht einmal annähernd ausgereizt habe :roll: ???

Gehöre auch zu den "jungen Wilden", aber mir würde im Traum nicht einfallen, mir ein solches Geschoss zuzulegen (und ich habe bestimmt keine Angst davor :twisted: )!!!

Ich persönlich würde niemandem glauben, wenn er nach 3 Monaten Probezeit meint, die SV hat nicht mehr genug Bums und die geht ja gar nicht richtig und alle Kumpels ziehen an mir vorbei, obwohl ich sie schon längst voll ausreize! NIEMALS JUNGS!!! IM LEBEN NICHT!!! Auch wenn ihr vorher die 125ccm Maschinen fahren durftet oder mal bei 'nem Kumpel im Garten auf'm Mopped (50ccm irgendwas)!

Denn dann ist kein Hubraumwechsel von nöten, sondern ein Einstellungswechsel (Kopfsache), denn es ist nun mal Fakt, dass eine CBR900RR, YZF-R1, GSX-R750/1000 etc.pp einfach mehr vor 'ner Eisdiele hermacht und bei den Mädels besser ausschaut - das sehe ich vollkommen ein 8) !!!

ABER mich PERSÖNLICH reizt viel mehr der Gedanke, dass man solche Joghurtbecher mit einer solch "kleinen" Maschine, wie der SV 650 herbrennen kann, NATÜRLICH NICHT auf der Geraden (klaro, da brauchen wir uns auch nichts vormachen :wink: ), aber sobald man in die ersten Kurven einschwenkt, trennt sich schon meistens die Spreu vom Weizen und dann sieht man, wer wirklich seine Maschine, in jeder Situation & bei jeder Geschwindigkeit, unter Kontrolle hat und wer nicht!!!

Ich persönlich bin noch LANGE NICHT SOWEIT!!! Aber ich habe bei NBrenner gesehen, das es möglich ist (Oberhof >>>CBR900RR>>>und NBrenner ist dem Typen wie eine Schmeissfliege am Arsch ( :oops: ) drangeblieben mit seiner SV650N und ich war Zeuge! (Hab das ganze Spektakel vom Bratwurststand aus beobachtet - GENIAL :) :oops: )!!!

Ausserdem hat man dann auch viel mehr auf dem nächsten Treffen zu erzählen... :)

Ich selbst habe mir jetzt zum Bleistift für meine SV das komplette Fahrwerk von Wilbers bestellt und dazu noch einen neuen Reifensatz BT010 und ich denke doch mal, das soetwas eine bessere Investition darstellt, als wenn ich mir 'ne 1000er irgendwas zulege (und mich somit vielleicht noch haushoch verschulde und deren Potential NIEMALS ausreizen kann/werde, denn wisset: ausgereiztes Potential bedeutet NICHT Endgeschwindigkeit des Motorrades!!!

So, das ist meine Meinung...

MfG rookie

PS. Jetzt können alle draufhauen, die anderer Meinung sind - aber bitte nicht zu fest...sonst muss ich wirklich :cry: !

PSS. Mein Beitrag war jetzt wirklich nur für die Jungs, die gerade ihren Schein gemacht haben :) !

PSSS. Ich bin KEIN Oberlehrer... :o

peter_s


#17

Beitrag von peter_s » 21.01.2003 19:23

Hi rookie!

Jou, stimme dir in jeder Einzelheit zu.
Das ändert aber auch nix dran, dass ich im Moment - allerdings nach 55.000km Fahrpraxis mit einer Hubraumerweiterung für die SVS liebäugle :wink:

mfg, Peter

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4999
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#18

Beitrag von Aldo » 21.01.2003 19:24

@Rooki :) grins
mein Schein ist zwar schon 25 Jahre alt! und dein Beitrag damit nicht an mich gerichtet :lol: :lol: aber ich geb dir trotzdem voll Recht.

ich will ja nur einmal das Gefühl haben, wie ne haya abzieht! nur ein einziges mal! ebenso wie ich mal auf ner 2000 er Easy Rider mit 5 m langen Lenker sitzen möchte!

aber ich behalte die SV auch sicher noch über 2003 hinweg!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

rookie


#19

Beitrag von rookie » 21.01.2003 19:41

peter_s hat geschrieben:Hi rookie!

Jou, stimme dir in jeder Einzelheit zu.
Das ändert aber auch nix dran, dass ich im Moment - allerdings nach 55.000km Fahrpraxis mit einer Hubraumerweiterung für die SVS liebäugle :wink:

mfg, Peter
@peter_s

Nach 55.000km ist die Hubraumerweiterung genehmigt :wink: ! Aber die wenigsten haben soviele Kilometer in dem Alter abgespult wie DU,

@Rooki

ich will ja nur einmal das Gefühl haben, wie ne haya abzieht! nur ein einziges mal! ebenso wie ich mal auf ner 2000 er Easy Rider mit 5 m langen Lenker sitzen möchte!
Das sei dir auch gestattet und ganz ehrlich gesagt würde ich das auch gerne einmal, aber mit Sicherheit nicht auf Dauer, sondern einfach, um einmal dieses Gefühl zu haben (wenn es "dieses Gefühl" überhaupt gibt :roll: )!
aber ich behalte die SV auch sicher noch über 2003 hinweg!
RICHTIGE EINSTELLUNG, das lob ich mir :) grins !!!

MfG rookie

Lorbas


#20

Beitrag von Lorbas » 21.01.2003 20:45

Nach 55.000km ist die Hubraumerweiterung genehmigt ! Aber die wenigsten haben soviele Kilometer in dem Alter abgespult wie DU,
ich bin 18 und hab knapp 20000 km :>

peter_s


#21

Beitrag von peter_s » 21.01.2003 20:50

Lorbas hat geschrieben:ich bin 18 und hab knapp 20000 km :>
Du vergisst aber auch, dass ich erst seitdem ich 18 bin fahre :wink: nix 125er, auch kein Moped vorher. Dafür viiiiiiele Kilometer am Mountainbike :wink: 8) :lol: Soll übrigens kein Scherz sein, das ist dem Motorradfahren wirklich sehr zuträglich :!:

mfg, Peda

Lorbas


#22

Beitrag von Lorbas » 21.01.2003 20:55

ichweiss :>
aber mit der 125 hat das fahren nicht so grossen spass gemacht.
daher immer nur das noetigste. am anfang natuerlich mehr :p
und mit der sv bin ich in 2 monaten 4500 km gefahren.
bloss das wetter hat meisstens nicht mehr mitgespielt :/
und wegen saisonkennzeichen muss ich nu noch bis april warten :*(
aber mehr zeit fuer umbauten :>
und ich les paa buecher uebers fahren damit nacher auch alles gutgeht

peter_s


#23

Beitrag von peter_s » 21.01.2003 21:04

Lorbas hat geschrieben: und wegen saisonkennzeichen muss ich nu noch bis april warten :*(
....
und ich les paa buecher uebers fahren damit nacher auch alles gutgeht
Oh je, das ist bitter :roll: Aber ist schon mal gut, dass du die richtige Lektüre durcharbeitest.

mfg, Peter

Lorbas


#24

Beitrag von Lorbas » 21.01.2003 21:08

jaja falls es kennst : der richtige dreh band 2
ziemlich interessant bloss dumm das ich das net testen kann was man da liest.

maxi


#25

Beitrag von maxi » 21.01.2003 21:10

:roll: :roll: :roll: ratet mal wie alt ich bin :) leider erst 17 und erst in 2 monaten 18 hehehe aber bin auch schon 125ger gefahren und oft radlgfahrn!!
Ich denke mal auch, dass die SV für mich reicht, aber ich werde mich ranhalten mit Sicherheitstraining und üben üben üben und nochmals.....fahren :P
Bin mim 125ger Gaserl auch 7000km gefahren mit dem Scheissding mit dem beschissenen :evil: :evil:

peter_s


#26

Beitrag von peter_s » 21.01.2003 21:11

Lorbas hat geschrieben:jaja falls es kennst : der richtige dreh band 2
ziemlich interessant bloss dumm das ich das net testen kann was man da liest.
Kenn ich, hab ich allerdings NOCH nicht gelesen. Wäre natürlich vorteilhaft, wenn du die Theorie gleich in die Praxis umsetzen könntest.

mfg, Peter

maxi


#27

Beitrag von maxi » 21.01.2003 21:11

achja, das wichtigste:
Mim Schein hab ich grad angefangen :P
mfg Maxi

Lorbas


#28

Beitrag von Lorbas » 21.01.2003 21:20

hab damals ne gn 125 gefahren. und die erste fahrstunde werd ich nie vergessen. dieses gefuehl beim beschleunigen .
ich kan total verschwitzt darunter. obwohl wir nur inner stand und paa landstrasen gefahren sind.

rookie


#29

Beitrag von rookie » 21.01.2003 21:26

@Maxi

Mopped bin ich vorher auch gefahren: S50, S51, S70 - aber das mit einer SV 650 zu vergleichen, wäre ungefähr das Gleiche, als wenn ich einen Vergleich zwischen Brötchen und Schweinen ziehen würde - das geht eigentlich gar nicht. Ausser das man Brötchen und Schweine essen kann 8)! Hoffentlich werde ich jetzt nicht von den Vegetariern verhauen & verkloppt :? ?!

Ich glaube ein Buch über das Motorradfahren zu lesen ist sehr interessant, aber ob es dir wirklich etwas bringt, wenn du 3 Monate danach erst anfängst die Übungen, die in dem Buch aufgezählt wurden auszuprobieren :roll: ?! Das wird bestimmt nicht so funktionieren...

...ich für meinen Teil habe mich gerade auf den ADAC Seiten umgeschaut und ich glaube, dass ich im April, sofern noch ein Platz zur Verfügung stehen sollte, an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen werde!

Das bringt bestimmt mehr, als tausend Bücher :wink: .

MfG rookie

Lorbas


#30

Beitrag von Lorbas » 21.01.2003 21:40

klar bringt das mehr als buecher. und ich werd auch noch an fahrertrainings teilnehmen. aber zb in der richtige dreh band 2 geht es nicht ums generelle fahren sondern ums schnelle fahren. is eher fuer rennfahrer gedacht. sind aber auch massig tips dabei die das fahren auf normalen strassen verbessern. und sowas wird beim adac nicht erklaert oder gezeigt :>

Antworten