Kupplungshebel Kawasaki GPZ500


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
SVDani


#16

Beitrag von SVDani » 22.01.2003 17:14

Ich fahr dann gleich mal zu unserem Kawa-Händler und bestell den Kupplungsgriff. Mal sehn wie das dann klappt.

Bombwurzel


#17

Beitrag von Bombwurzel » 22.01.2003 17:16

rookie hat geschrieben: @bombwurzel

Wo hast du das Reservepaar immer verstaut?
Das Reservepaar (Original Suzuki) liegt clevererweise zu Hause - wo auch sonst. :roll:

SVDani


#18

Beitrag von SVDani » 22.01.2003 18:24

War gerade beim Kawa-Händler. Fahr morgen mit meiner SV dahin und dann wird das "eben" umgebaut. Die Kawa ER-5 hat auch einen verstellbaren Kupplungshebel und der ist silber.

rookie


#19

Beitrag von rookie » 22.01.2003 19:35

@SVDani

Erzähl dann mal bitte was du bezahlt hast für den Einbau oder ob die das unter Kundensupport verstehen und es kostenlos einbauen!

MfG rookie

PS. Ich habe die Hebel auch selbst gewechselt und ich bin wirklich KEINE große Leuchte auf dem Gebiet des Schraubens; das kannst du mir glauben.

SVDani


#20

Beitrag von SVDani » 22.01.2003 19:40

Wie ich das verstanden habe, geht das als Kundenservice durch!
Schaun wir mal.

ATZE


#21

Beitrag von ATZE » 22.01.2003 23:58

SVDani hat geschrieben:War gerade beim Kawa-Händler. Fahr morgen mit meiner SV dahin und dann wird das "eben" umgebaut. Die Kawa ER-5 hat auch einen verstellbaren Kupplungshebel und der ist silber.
Postest Du morgen mal wie's geklappt hat (Der Tip mit der ER-5 ist echt gut...)??? :lol:

SVDani


#22

Beitrag von SVDani » 23.01.2003 8:25

ATZE hat geschrieben:
SVDani hat geschrieben:War gerade beim Kawa-Händler. Fahr morgen mit meiner SV dahin und dann wird das "eben" umgebaut. Die Kawa ER-5 hat auch einen verstellbaren Kupplungshebel und der ist silber.
Postest Du morgen mal wie's geklappt hat (Der Tip mit der ER-5 ist echt gut...)??? :lol:

Klar, mach ich auf jeden Fall.

Idefix


#23

Beitrag von Idefix » 23.01.2003 10:33

sind jetzt die hebel von HG auch verstellbar? für welches mopped muß man da was genau kaufen?

muß man nur den hebel auswechseln oder die halterung auch?

ach ja und die suzuki hebel brechen auch, genau wie die von honda und alle anderen mir bekannten. hab meine SV mal im stand umfallen lassen und der knubbel vorn am kupplungshebel war genauso ab, wie der vordere teil des schalthebels.
daß die qualität der originalteile besser ist, halte ich für ein gerücht, die dinger sind nur teurer.

ich hab momentan den kupplungshebel (nur den hebel) von HG für die SV dran, der hat 10,- euros rum gekostet und sieht dem original zum verwechseln ähnlich.
wenn ich da für vergleichsweise wenig geld einen verstellbaren bekommen könnte, wäre ich da sehr für zu haben. momentan stell ich immer das kupplungsspiel ziemlich weit ein, da sonst meine kleinen pfoten nicht bis zum hebel reichen, bzw ich einfach nicht genug kraft auf den hebel auswirken kann, wenn ich nur mit den fingerspitzen ran komm.

Idefix

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#24

Beitrag von dee » 23.01.2003 10:39

nö, idefix - nur hebel wechseln hilft nicht; muss die halterung und der hebel anders sein, damit das ganze verstellbar wird! (wird ja der hebel-drehpunkt verstellt, damit´s näher zum griff kommt)
beim unfreundlichen schrotter wirds das ganze eventuell günstiger geben ... (oder haben die sowas nie nicht? )

lg
Dee

Bombwurzel


#25

Beitrag von Bombwurzel » 23.01.2003 10:39

Idefix hat geschrieben:sind jetzt die hebel von HG auch verstellbar?
Verstellbar ist nur der Bremshebel.
für welches mopped muß man da was genau kaufen?
Suzuki SV 650
muß man nur den hebel auswechseln oder die halterung auch?
nur den Hebel - ist auf jeder Seite nur eine Schraube - selbst ein Laie hat die in 5min montiert

ATZE


#26

Beitrag von ATZE » 23.01.2003 10:41

@Idefix

Wir reden hier die ganze Zeit über die komplette Kupplungsarmatur von der Kawasaki GPZ 500, b.z.w. den der ER-5, weil die als einzige einen einstellbaren Hebel haben...
Da musst Du aber Hebel und Halter komplett montieren.....
SVDani lässt sich so'n Teil heute anbauen.
Schau mal auf SVTine's www, die hat so'n Teil dran, da kannst Du auch Bilder sehen.... :wink:

SVDani


#27

Beitrag von SVDani » 23.01.2003 17:19

Jetzt muß ich mich erstmal aufregen. War gerade bei Kawasaki.
Auf einmal kostet der Hebel nicht mehr 46 € sondern 86 €. :( hell

Hab gestern zweimal den Preis erfragt. Am Telefon und als ich da war.
Und heute auf einmal ist der doppelt so teuer. Die sollen Ihren Sch***
doch behalten. :( evil 2

Jetzt hab ich erstmal die Nase voll von dem verstellbaren Kupplungshebel.

ATZE


#28

Beitrag von ATZE » 23.01.2003 23:32

SVDani hat geschrieben:Jetzt muß ich mich erstmal aufregen. War gerade bei Kawasaki.
Auf einmal kostet der Hebel nicht mehr 46 € sondern 86 €. :( hell

Hab gestern zweimal den Preis erfragt. Am Telefon und als ich da war.
Und heute auf einmal ist der doppelt so teuer. Die sollen Ihren Sch***
doch behalten. :( evil 2

Jetzt hab ich erstmal die Nase voll von dem verstellbaren Kupplungshebel.
:) denk Aber SVTine hat auch irgendwas von 58,hasse nich gesehen geschrieben, incl. Anbau..... :roll:
Ich ruf morgen mal den Kawa-Händler meines Vertrauens an... :) empty

SVDani


#29

Beitrag von SVDani » 24.01.2003 9:07

@Atze

Dann poste Dein Ergebnis mal.

ATZE


#30

Beitrag von ATZE » 24.01.2003 10:50

SVDani hat geschrieben:@Atze

Dann poste Dein Ergebnis mal.
Tja, 86,-€ scheint sogar günstig zu sein, mir hat man gerade für die komplette ER-5 Armatur 92,-€ aufgerufen..... :( hell

Da such ich wohl erstmal nach 'ner gebrauchten...... :cry:

Antworten