Eine interessante Rechnung


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 08.12.2005 19:18

Kradwäsche ... 30,17EUR 8O :?:

Endweder war sie seeehr dreckig, oder sie hätten den Ölfilter nicht wechseln brauchen :wink:

btw: Selbermachen wär am günstigsten gewesen :idea:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#3

Beitrag von Jan Zoellner » 09.12.2005 12:02

Wie sind denn die Schmiereigenschaften von Bremsflüssigkeit so?

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#4

Beitrag von SunnyFrani » 09.12.2005 12:17

Wir ham Dir doch gsagt, Du sollt ned zum W+M gehen! :wink:

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#5

Beitrag von ingo H. » 09.12.2005 12:59

Hallo erstmal!

Ich weiß ja nicht, was der Moppedbesitzer der Werkstatt in Auftrag gegeben hat?

Das mit der Kradwäsche ist für mich schon ein Hammer, aber vielleicht war das Mopped ja verdreckt zur Inspektion oder zum Ölwechsel gebracht worden.

Und nun fährt das Mopped nach dem Ölwechel mit ohne Öl aber mit Bremsflüssigkeit im Motor, kommt mir seltsam vor.

Wenn ich der Moppedbesitzer währe, da hätte der Händler bei mir seine liebe Erklärungsnot, aber schon vor dem Bezahlen der skurilen Rechnung.

Aber ok. nicht jeder hat wie ich täglich mit Rechnungen im KFZ-Gewerbe zu tun.

Da wird halt nur mal schnell bezahlt & dann ab nach Hause.

Da kommt dann die Besinnung & der Ärger fängt an.


Gruß aus dem Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Barney


#6

Beitrag von Barney » 09.12.2005 13:06

Ich helf euch mal ein bischen: Es handelte sich um eine


Garantiereparatur

Hale


#7

Beitrag von Hale » 09.12.2005 13:16

Hmmmm

alles auf Or. Teile abgerechnet?

Inspektion als GW an Suzuki verrechnet?

Gruss, hale

SVHellRider


#8

Beitrag von SVHellRider » 09.12.2005 13:43

Barney hat geschrieben:Ich helf euch mal ein bischen ...
machs doch nich so spannend :kaffee:

Martin650


#9

Beitrag von Martin650 » 09.12.2005 14:20

Ok, ich lös mal auf

Mopped hatte undichtes Bremssystem an der Vorderbremse. Die austretende Bremsflüssigkeit hat den lackierten Ölfilter angefressen, und das ganze Mopped eingesaut. Deshalb die Wäsche.
Stimmts ?

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#10

Beitrag von Jan Zoellner » 09.12.2005 14:37

Wie wechselt man einen Ölfilter, ohne wenigstens ein bißchen Öl nachzukippen?

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#11

Beitrag von blueSV » 09.12.2005 16:17

Jan Zoellner hat geschrieben:Wie wechselt man einen Ölfilter, ohne wenigstens ein bißchen Öl nachzukippen?
Kleinen Wheelie fahren, Motorrad auf dem Hinterrad stehend lässig gegen eine Wand lehnen, alten Öfi abschrauben, neuen Öfi dranschrauben. :wink:
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Benutzeravatar
Knudelhupps
SV-Rider
Beiträge: 1955
Registriert: 10.01.2005 15:31
Wohnort: Gescher
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von Knudelhupps » 09.12.2005 16:50

man könnte ja auch mal die Rechnung an Herrn Poensgen faxen, vielleicht kann der ja auch auf diesen Vertragshändler verzichten....
MC Hilaritas...2025....zum 33sten Mal...

Barney


#13

Beitrag von Barney » 09.12.2005 18:31

Mopped hatte undichtes Bremssystem an der Vorderbremse. Die austretende Bremsflüssigkeit hat den lackierten Ölfilter angefressen, und das ganze Mopped eingesaut. Deshalb die Wäsche.
Stimmts ?
Leider falsch. Es wurden die Kurbelwellenlager ersetzt. Wegen dem allseits bekannten Klopfgeräusch im Leerlauf !

Margie


#14

Beitrag von Margie » 09.12.2005 19:25

kurbelwellenlager getauscht.... und wo sind die lagerschalen auf der rechnung? wurd das alte öl wieder reingekippt, oder wie?
und der dichtsatz vom motor? 0,5h kurbelwellenlager wechseln, das schafft man nicht mal in der F1, und die sind nicht langsam
derjenige darf dann auch gleich noch bei uns vorbeikommen und den einen motor in 15 minuten wieder zusammenbauen :!:

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#15

Beitrag von wernerscc » 09.12.2005 21:12

Barney hat geschrieben:Es wurden die Kurbelwellenlager ersetzt. Wegen dem allseits bekannten Klopfgeräusch im Leerlauf !
Und, hat sich's ausgeklopft im Leerlauf :?:
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Antworten