Auspuff verchromen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
gibb3n


#16

Beitrag von gibb3n » 07.12.2005 7:52

Also wir haben das mit dem verchromen grade in Chemie durchgenommen :lol: und um das zu verchromen müsste es doch eigentlich in ein Tauchbad oder so sonst funktioniert das mit der galvanischen zelle nicht. Und daran liegt ja das Problem. Mann kann ja nicht einfach nen Krümmer der innen dreckig ist in ein Chrombad "werfen"
Dann könnte ja nur einer verchromen und dann müsste man das komplette Bad wechseln.
Also wie bekommen die den dreck daraus? Bad mit hohem pH-Wert?

greetz :twisted:

Bluebird


#17

Beitrag von Bluebird » 07.12.2005 16:09

gibb3n hat geschrieben:Also wir haben das mit dem verchromen grade in Chemie durchgenommen :lol: und um das zu verchromen müsste es doch eigentlich in ein Tauchbad oder so sonst funktioniert das mit der galvanischen zelle nicht. Und daran liegt ja das Problem. Mann kann ja nicht einfach nen Krümmer der innen dreckig ist in ein Chrombad "werfen"
Dann könnte ja nur einer verchromen und dann müsste man das komplette Bad wechseln.
Also wie bekommen die den dreck daraus? Bad mit hohem pH-Wert?

greetz :twisted:
also ich hatte ja mein pott soweit fürs verchromen vorbereitet. hab dafür rohrreiniger (dieses waschpulverähnliche zeug da) und kaminreiniger genommen. mit rohreiniger und heißem wasser wird der pott sauber, als ob der dann wieder neu wäre, habs selber nicht geglaubt, bis ich gesehn hab.

gibb3n


#18

Beitrag von gibb3n » 07.12.2005 18:42

Aus was ist den der Krümmer? man könnte doch selber verdünnte HCL herstellen das kostet ja nix und das mal reinkippen bzw. damit durchspühlen. Vorallem würde das weder Elektronenfluss noch den eigentlichen Prozess beeinflussen => es würde nichts ausmachen wenn was drin hängen bleiben würde von der Säure. Verdünnte HCL macht ja auch Eisen nicht wirklich viel aus.
Aber die Frage nach dem Preis bleibt trotzdem noch :lol:

greetz :twisted:

Lazareth


#19

Beitrag von Lazareth » 07.12.2005 22:24

versuchts mal mit polierzeugs hier:

www.andreas-malitz.de

zur zeit poliere ich ebenfalls noch mit einer 650W Bohrmaschine, bald koimmt aber ein 2 pol motor her... mit mind. 1,5 KW... beim vorpolieren sackt immer die drehzahl ein, wenn man die bohrmaschine rein presst, zum rhamen polieren ist sie jedoch klasse...

die ergebniss vom standrohr und seitendeckel zeige ich euch morgen ;)...

Bluebird


#20

Beitrag von Bluebird » 08.12.2005 15:28

Der Krümmer, wie der Rest vom Auspuff ist aus Edelstahl

gibb3n


#21

Beitrag von gibb3n » 08.12.2005 18:54

Zu Zeit bin ich am polieren von der Schwinge das ist ja auch ok weil die nicht heiß wird aber der Krümmer schon....
hab mal mit Lehrer gesprochen der hat gemeint wenn man das ordentlich verchromt, d.h. verkupfern dann verzinken und dann verchromen inkl. gründlicher vorbehandlung läuft das nicht mehr an.

greetz :twisted:

Lazareth


#22

Beitrag von Lazareth » 09.12.2005 23:17

hier mal schnell das bild:

Bild
nach dem groben vorpolieren...


zum chrom:

das wird sich immer verfärben, da die wärme vor einer kupfer/nickelschicht keinen halt macht... was wirklich dagegen hilft ist ein doppelwandiger...

gibb3n


#23

Beitrag von gibb3n » 10.12.2005 22:08

da fick mich doch ein Affe.
Hast du etwa die Rohre von der Gabel vorne poliert und den Motordeckel oder täuschen mich da meien Augen???
Wollte meine Röhrlein vorne auch polieren aber Polierer hat gesagt das soll man als laie lieber lassen wegen der langen runden Form sei das nicht ganz so einfach ein optimales Ergebnis zu erreichen.
Muss dazu sagen den Polierer hab ich nicht gekannt als kann ich auch nicht ausschließen, dass er das aus Eigennutzen gesagt hat.
Könnte man die Gabel vorne auch ohne Ausbau polieren weil ab da versag ich dann :oops:

greetz :twisted:

Lazareth


#24

Beitrag von Lazareth » 11.12.2005 1:13

gibb3n hat geschrieben:da fick mich doch ein Affe.
Hast du etwa die Rohre von der Gabel vorne poliert und den Motordeckel oder täuschen mich da meien Augen???
Wollte meine Röhrlein vorne auch polieren aber Polierer hat gesagt das soll man als laie lieber lassen wegen der langen runden Form sei das nicht ganz so einfach ein optimales Ergebnis zu erreichen.
Muss dazu sagen den Polierer hab ich nicht gekannt als kann ich auch nicht ausschließen, dass er das aus Eigennutzen gesagt hat.
Könnte man die Gabel vorne auch ohne Ausbau polieren weil ab da versag ich dann :oops:

greetz :twisted:
ja, is nur vorpoliert...

gerade runde sachen sind einfach zu polieren, sieht man die dellen nicht so drinnen...

also mind. aus der brücke sollte das teil schon raus, sonst verkrampfst du dich...
ich habe das teil noch glasperlstrahlen lassen, ist auch von vorteil, schleift man sich seine finder nicht wund... das gleiche spiel mit dem limadeckel...

und natürlich brauchst du gutes polierzeugs, mit baumarkt und Co gelumpe wird das nix...

EDIT: bei gerade flächen aufpassen wegen den dellen... d.h. polierrichtung ständig wechseln... bei runden flächen sollte das aber kein thema sein...

gibb3n


#25

Beitrag von gibb3n » 11.12.2005 11:13

Ach so du fauler Hund. Ja Abstrahlen lassen is klar ich hab gedacht du ast du alles chön von hand geschliffen....
Ich mach erstmal mit meiner Schwinge und dann mit den Fußrasten weiter

greetz :twisted:

Lazareth


#26

Beitrag von Lazareth » 11.12.2005 18:35

gibb3n hat geschrieben:Ach so du fauler Hund. Ja Abstrahlen lassen is klar ich hab gedacht du ast du alles chön von hand geschliffen....
Ich mach erstmal mit meiner Schwinge und dann mit den Fußrasten weiter

greetz :twisted:
wieso faul, man muss nur wissen wie :lol:....

rahmen is nun auch fast fertig vorpoliert :lol:...

man, und das will einfach keine ende nehmen die scheiß poliererei...

achso, hab ich euch schon erzählt, das gebruachte auspuffrohre nicht so gerne verchromt werden?!- da die verchromer sich durch das ruß ihre bäder versauen.... hab ich mir mal sagen lassen :roll:

Bluebird


#27

Beitrag von Bluebird » 11.12.2005 19:14

Lazareth hat geschrieben:
gibb3n hat geschrieben:Ach so du fauler Hund. Ja Abstrahlen lassen is klar ich hab gedacht du ast du alles chön von hand geschliffen....
Ich mach erstmal mit meiner Schwinge und dann mit den Fußrasten weiter

greetz :twisted:
wieso faul, man muss nur wissen wie :lol:....

rahmen is nun auch fast fertig vorpoliert :lol:...

man, und das will einfach keine ende nehmen die scheiß poliererei...

achso, hab ich euch schon erzählt, das gebruachte auspuffrohre nicht so gerne verchromt werden?!- da die verchromer sich durch das ruß ihre bäder versauen.... hab ich mir mal sagen lassen :roll:
jo, hatten wir schon. deshalb rohrreiniger rein und gut is

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15373
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#28

Beitrag von Dieter » 13.12.2005 8:09

Hab nen interessanten Bericht über das Verchromen in der Oldtimer-Praxis gefunden (daher auch mein Wissen... :D) Hab ihn gescannt und wer ihn haben will wie immer:

Per PN seine Emailadresse schicken!

Gruß Dieter

gibb3n


#29

Beitrag von gibb3n » 13.12.2005 10:29

@Lazareth wie "lagerst" du denn dein Mopped wenn die Gabel vorne weg ist?

greetz :twisted:

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#30

Beitrag von Timmi » 13.12.2005 10:36

gibb3n hat geschrieben:@Lazareth wie "lagerst" du denn dein Mopped wenn die Gabel vorne weg ist?

greetz :twisted:
Ich würde sagen er benutzt ne`n Montageständer welcher in die untere Gabelbrücke eingeführt wird :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Antworten