
Hab ein Problem mit meinem Abblendlicht.
Hier die Vorgeschichte:
War irgendwie nicht mein Jahr.....zum Glück habe ich ein tolles Motorrad was eine Menge verzeiht

Bin im Juli auf der Autobahn auf die linke Seite geklatscht und etliche Meter gerutscht....zum Glück nirgendswo gegen geschlagen,sondern sanft ausgerutscht. Somit hatte ich nur die üblichen Schäden wie Blinker, linker Spiegel, Heizgriff Auspuff und Verkleidung vorne ein wenig kaputt. Kurze Zeit später fuhr ich gegen Abend nach Hause und schaltete auf Fernlicht um. Als ich wieder zurück auf Abblendlicht schalten will stehe ich für eine Sekunde im Dunkeln und dann wieder auf Fernblicht.....danach ging es wieder. Seither bin ich etliche Kilometer gefahren ohne das etwas aufgetretén wäre.
Leider bin ich letzten Mittwoch einer netten Dame hinten auf dem Käfer draufgefahren,weil ich nicht mit ihrer plötzlichen Bremsung rechnete und ein wenig abgelenkt war. Dabei bin ich heftig in die Gabel eingetaucht und wieder zurückgefedert und hab sie sanft auf die linke Seite abgelegt.
Meiner blauen ist wieder nicht viel passiert,bin aber trotzdem in die Werkstatt und hab vor allem Gabel und alles andere vorne überprüfen lassen. Alles OK!
Dann fahre ich nach Hause...es ist dunkel...ich fahre eine ziemliche Rüttelstrecke und schalte auf das Fernlicht. Gegenverkehr und wieder auf Abblendlicht.....das ganze dreimal kurz hintereinander. Beim vierten Umschalten hatte ich den Totalausfall beider Scheinwerfer was das Abblendlicht angeht. Diesmal ging es nicht wieder von alleine weg.
Fernlicht und Standlicht geht bei beiden Scheinwerfern,aber kein Abblendlicht.
Habe inzwischen beide Birnen überprüft...OK
Die Sicherung für das Abblendlicht überprüft...OK
Den Schalter vom Fernlicht überprüft....soweit ich es erkennen konnte auch kein Kabel ab oder sonstiges....
Woran könnte es liegen ??
Bin für jeden Tipp dankbar....
Wünsch noch einen schönen Sonntag.
Ralf