Choke bei 2005er


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#16

Beitrag von ingo H. » 15.01.2006 15:48

Dieter hat geschrieben:Die idee hatte ich auch schon mal...

Kann sein das das funktioniert, dachte deshalb der WB Schalter ist links weil da ja auch der normale Blinkerschalter ist... Wenn man bei eingeschaltetem Blinker die beiden + Pole vom rechten und linken Blinker verbindet blinken auf jeden Fall alle vier. Dachte so was ähnöiches schaltet der W-Blinkschalter. Wenn der aber wirklich rechts sitzt schaltet der bestimmt ein Relais irgendwo anders...

Gruß Dieter

Hallo erstmal!

Die Variante ist die Simson-warnblinkanlage-anno1978 mit halbierter Blinkfrequenz.

Hat damals gefunst, ich denke mal, daß es heute auch noch funst.


Gruß aus dem sonnigkalten Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von SVblue » 18.01.2006 14:20

Hatte vor ca. 2 Jahren noch eine einfache Alarmanlage, eben so eine Sirene die losheult wenn das Motorrad bewegt wird. Diese wurde durch einen kurzen Ton und kurzes aufblinken sämtlicher Blinker beim aktivieren quittiert.
Die Alarmanlage ist defekt, aber die Blinkeransteuerung ließ sich einfach zusammenstöpseln (Verbindung zw. links und rechts) und somit habe ich nun eine Warnblinkanlage.
D.h. sobald der Schlüssel für die alte Alarmanlage umgedreht ist, die Zündung an ist und links oder rechts geblinkt wird funktioniert die Warnblinkanlage.
Wie lange dies aber der normale Blinkgeber mitmacht weiß ich nicht (naja, zumindest 2min habe ich's mal getestet) denn er muss nun 4 statt 2 Blinker versorgen (doppelte Leistung).

Wozu man aber beim Motorrad eine Warnblinkanlage brauch weiß ich auch nicht denn die Blinker sind ja nur 30cm weit auseinander. IMHO würde im Fall eines Falles einfaches Blinken völlig ausreichen. :wink:
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Lazareth


#18

Beitrag von Lazareth » 18.01.2006 16:18

SVblue hat geschrieben:Hatte vor ca. 2 Jahren noch eine einfache Alarmanlage, eben so eine Sirene die losheult wenn das Motorrad bewegt wird. Diese wurde durch einen kurzen Ton und kurzes aufblinken sämtlicher Blinker beim aktivieren quittiert.
Die Alarmanlage ist defekt, aber die Blinkeransteuerung ließ sich einfach zusammenstöpseln (Verbindung zw. links und rechts) und somit habe ich nun eine Warnblinkanlage.
D.h. sobald der Schlüssel für die alte Alarmanlage umgedreht ist, die Zündung an ist und links oder rechts geblinkt wird funktioniert die Warnblinkanlage.
Wie lange dies aber der normale Blinkgeber mitmacht weiß ich nicht (naja, zumindest 2min habe ich's mal getestet) denn er muss nun 4 statt 2 Blinker versorgen (doppelte Leistung).

Wozu man aber beim Motorrad eine Warnblinkanlage brauch weiß ich auch nicht denn die Blinker sind ja nur 30cm weit auseinander. IMHO würde im Fall eines Falles einfaches Blinken völlig ausreichen. :wink:
is gesetztlich vorgeschrieben, bei EZ nach 03

Speedfanatic81


#19

Beitrag von Speedfanatic81 » 18.01.2006 19:36

Obwohl des ganze eigendlich ziemlich dumm ist mit der WB-Anlage ist zwar gut wenn du in nen stau kommst oder so, aber wenn de mal liegen bleibst wegen keinen sprit mehr oder so und die WB anmachen willst geht se net weil sie nur mit eingeschalteter zündung funktioniert, so ist es zumindestens bei der K03 wie des bei den anderen modellen aussieht weiß ich nich.

schlurf


#20

Beitrag von schlurf » 18.01.2006 21:10

bei meiner 04 geht sie auch nur mit park oder zündung
is ja klar damit nicht jeder der vorbeigeht die einschalten kann

Speedfanatic81


#21

Beitrag von Speedfanatic81 » 21.01.2006 12:50

Ob die WB bei Parkstellung geht hab ich noch gar nicht probiert, gut dann ist sie doch nicht ganz so sinnlos wie ich gedacht hatte

Antworten