Neue Info SV1000


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Streetracer


#61

Beitrag von Streetracer » 31.01.2003 12:55

Tach! Jetzt will aich aber auch mal meinen Senf zu der ganzen Diskussion geben!

@lorbas: ein Vorteil haben viele Kilometer: Erfahrung im Verkehr! Aber ob man gut ist oder nicht hat damit nix zu tun! Weil es gibt Leute die könnens halt und es gibt welche die könnens absolut nicht und werden nie besser, daß ist wie beim Auto, mein Vater hat da auch schon tonnenweise Kilometer aufm Buckel, fährt aber scheiße, weil es gibt ja noch den Faktor Gefühl!!! (fürs Fahrverhalten, Motor etc.)
Der Hauptpunkt ist, ob man sich drauf einläßt, nen bisschen locker zu fahren üben üben üben....der der immer nur das Gas aufreißt und alles rausholt was zu holen ist, wird nie lernen sicher zu fahren, man muß wissen was man tut!!!
Und dazu, daß Du nicht mit 18 offen fahren darfst, obwohl Du 2 Jahre Fahrerfahrung gesammelt hast, ich hab mich darüber auch geärgert, tierisch sogar, aber als sie dann offen war hab ich die plötzliche Leistung unterschätzt und die Kiste nur beherrscht, weil ich sie kannte und wenn Du ehrlich bist, das einzige was Dich stört sind die mageren 160 Endgeschw., weil den sonstigen Unterschied kennst Du ja nicht und weißt dementsprechend nicht wo die gedrosselte aufhört bzw. die offene weitermacht!
Und wir alle wissen die sv geht ab! Egal ab offen oder gedrosselt! Lerne sie erstmal kennen!
mfg. 8)

Streetracer


#62

Beitrag von Streetracer » 31.01.2003 13:08

Und zum Thema Sv1000...häßlich! Da ist die TL doch eher mein Geschmack!

Und eine Hayabusa würd ich mir schon kaufen, weil wenn wir mal von der Endgeschw. absehen, die ist riesig schön, bequem.... und zum reisen garantiert perfekt!

Mein einziges Problem: kein ABS!!!!
Das ist sowieso nen ganzes Thema, kaum einer bietet ABS an, aber alle schmeißen sie moppeds auf den markt die sauschnell sind! Die ewige Ausrede, zu teuer. Schwachsinn: die billigsten Hersteller verkaufen ABS, zb. Hyosung mit seinem SV-Klau: ABS SERIE!!!!!!!
VFR:SERIE
WARUM?
Zweite Ausrede, Sportfahrer wollen das nicht. Schwachsinn. Manch ein professioneller Rennfahrer träumt davon, weil den perfekten Bremspunkt kennt keiner!
Und im öffentlichen Verkehr hätte ABS immense Vorteile! Was mach ich denn wenn ich bei 200 (oder mehr) ne Vollbremsung machen muß? Ohne ABS, sehr wahrscheinlich nen Abflug ins Grab, mit ABS: stehenbleiben.


so long, mfg.

Till G.


#63

Beitrag von Till G. » 31.01.2003 13:13

@ Speedracer

Ich fahre auch noch auf 34 PS und klar sage ich, ach das Ding ist zu lahm, der Durchzug stimmt nicht etc etc. Aber auf der anderen Seite überwiegt auch die vernunft die sagt: 34 zu 70 sind doppelt soviele Pferde. geradeaus kann jeder fahren aber man muss ja auch noch mal wieder bremsen. Und den Punkt zwischen: Ich schaff es um in die kurve zu gehen bzw scheisse viel zu spät gebremst, wird immer kleiner je schneller mal unterwegs ist.
Und es ist ein enormer unterschied von 120 oder 170 runter zu bremsen. Da sollte man sich nichts vor machen. Aber auf der anderen Seite: Muss man den immer die grenzen ausloten. Es gibt bestimmt viele die hayabusa fahren nur um im 6 Gang von 100-250 kmh sich zu bewegen. Aber wie man ne Kurve fährt wissen die nicht. Damit meine ich das viele einfach nur hinter der absoluten Beschleunignug her sind. Und mit ein bisschen verstand kann man die immer kontrollieren.
Was solls! Ich freue mich auf 70 Pferde, dann weis man was man hat und man hat reserven in alle Richtungen! Bis man sagen kann hey 70 PS habe ich immer am Hinterrad anliegen---- also brauche ich mehr-- muss man schon enorm fahren!
Gruss Till

Wie oft hört man das man den Supersportlern mit der SV Konkurrenz machen kann!!!!!

ATZE


#64

Beitrag von ATZE » 31.01.2003 16:45

Streetracer hat geschrieben:Zweite Ausrede, Sportfahrer wollen das nicht. Schwachsinn. Manch ein professioneller Rennfahrer träumt davon, weil den perfekten Bremspunkt kennt keiner!
Und im öffentlichen Verkehr hätte ABS immense Vorteile!
A B S.........?? NIEMALS :( scared

Erwiesen ist, ein guter Fahrer (Rennfahrer) bremst besser als jedes ABS, und dann vielleicht noch ESP und RTF, da kann ich ja dann besser mit der Blechdose fahren, das bremsen gehört zum Moped fahren wie das beschleunigen und die Schräglage (wie wär's mit einem elektronischen SchräglagensensorderGaswegnimmtwennDuzuschnellbist....??) :( idiot

Streetracer


#65

Beitrag von Streetracer » 31.01.2003 16:53

Erwiesen ist, ein guter Fahrer (Rennfahrer) bremst besser als jedes ABS, und dann vielleicht noch ESP und RTF, da kann ich ja dann besser mit der Blechdose fahren, das bremsen gehört zum Moped fahren wie das beschleunigen und die Schräglage (wie wär's mit einem elektronischen SchräglagensensorderGaswegnimmtwennDuzuschnellbist....??)
???????????????????????????????????????????????????????????

Bist ja wohl nen ganz harter Rennfahrer!?
:P
Nur besser Bremsen ohne ABS können nur extremst wenige und überhaupt möglich ist das auch nur auf der Rennstrecke!
Und es ist ja kein Gerücht, daß die faktisch perfekte Dosierung NIEMAND kennt und schon gar nicht in einer Schrecksekunde!!!
Es ist einfach so, wissenschaftlich tausendfach erwiesen.
So siehts eben aus!
So long, Du Moppedheld!

mfg

ATZE


#66

Beitrag von ATZE » 31.01.2003 17:16

Streetracer hat geschrieben:Bist ja wohl nen ganz harter Rennfahrer!?
:P
:) denk :) gott

vtrquark


#67

Beitrag von vtrquark » 31.01.2003 19:22

ABS ESP und der ganze elektronische schnickschnack wiegt einem in trügerischer sicherheit... man fängt an, sich auf solche sachen zu verlassen und vergisst dabei, das man die physik doch nicht überlisten kann. wenn man mit ABS in einer kurve ein notmanöver machen muß und voll ins eisen langt, legt man sich auch.
ich will damit ABS & Co nicht unterbewerten oder gar schlecht machen, nur ersetzen diese gimmicks auf keinen fall das mangelnde gefühl für das moped an sich.
deshalb ÜBEN ÜBEN ÜBEN !

gruß
VTRquark

ATZE


#68

Beitrag von ATZE » 31.01.2003 19:26

VTRquark hat geschrieben:ABS ESP und der ganze elektronische schnickschnack wiegt einem in trügerischer sicherheit... man fängt an, sich auf solche sachen zu verlassen und vergisst dabei, das man die physik doch nicht überlisten kann. wenn man mit ABS in einer kurve ein notmanöver machen muß und voll ins eisen langt, legt man sich auch.
ich will damit ABS & Co nicht unterbewerten oder gar schlecht machen, nur ersetzen diese gimmicks auf keinen fall das mangelnde gefühl für das moped an sich.
deshalb ÜBEN ÜBEN ÜBEN !

:cry:
VTRquark
Seh ich auch so, und mehr wollte ich auch nicht sagen.... ;) traurig

Mammiiiiiiiiiii, die haben Heizer auf mich gesagt...... :cry:

maxi


#69

Beitrag von maxi » 31.01.2003 22:30

Finde Abs und den restlichen Schmarrn auch nur bei Autos gut! Die Sv wiegt ja nun wirklich mal wenig und dafür noch ein ABS? Da schiebt doch nix nach vorne, braucht man doch nicht noch ne Blockierhilfe bei den paar Kilo! Bei ner fetten Maschine, die 100kg mehr wiegt wie die SV und krassere Bremsen haben muss um den gewaltigen Impuls abzubremsen versteh ichs, aber nicht bei ner SV! Ausserdem muss man wohl immer gut bei Sinnen und vorausschauend fahren, damit sowas nicht passiert! Hand aufs Herz, aber wenn dir nen Reh vor den Reifen springt hilft dir auch kein ABS mehr was!
Also: gescheit Fahren lernen und niemals übertreiben!
Ausserdem kostet ABS was und wiegt zusätzlich 8) :P

Streetracer


#70

Beitrag von Streetracer » 01.02.2003 13:19

Also unser harter Rennfahrer und der maxi haben keine Ahnung von Physik und Psyche.

Martin650


#71

Beitrag von Martin650 » 01.02.2003 16:11

Streetracer hat geschrieben:Also unser harter Rennfahrer und der maxi haben keine Ahnung von Physik und Psyche.
stimmt.

ABS ist nicht überflüssig und schon gar nicht störend, denn im normalen Betrieb bremst das Motorrad ganz so wie wir es gewöhnt sind. Nur wenn ein Rad blockieren will wird das verhindert. Und jetzt soll noch einer hier behaupten, daß er es mag wenn das Vorderrad ab und zu blockiert.

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#72

Beitrag von Screw » 01.02.2003 22:28

Tja, beim letzten "Ausrutscher" hat mein Vorderrad auf einem Bitumenstreifen plötzlich schlagartig blockiert. Mit ABS wäre ich sicherlich nicht weggerutscht und hätte die Kurve bekommen. Typisch Überbremmst, wenn auch unter ungünstigen Bedingungen. Aber genau da kann einem ABS sicherlich super helfen. Ich war leider erst von der Bremse, als ich schon zuviel gerutscht war... Mein persönliches "Kopf-ABS" war in der speziellen Situation einfach zu langsam, obwohl ich schon mehrfach bei blockierenden Vorderrad rechtzeitig wieder losgelassen hatte und das Überbremsen sogar bewusst trainiert hatte...

Die Arbeit "richtig"!!! zu Bremsen nimmt ABS einen ja nicht ab!
Lieben Gruß

Carsten

ATZE


#73

Beitrag von ATZE » 01.02.2003 23:55

Streetracer hat geschrieben:Also unser harter Rennfahrer und der maxi haben keine Ahnung von Physik und Psyche.
Ich scheiß auf Physik und Psyche, "ICH" will Moped fahren, und nicht irgendeine Maschine mit "MIR"................ :) bor

Und sach nich noch mal "harter Rennfahrer" auf mich drauf...... :( evil 2

Lorbas


#74

Beitrag von Lorbas » 02.02.2003 0:05

kann man mit abs eigentlich stoppies machen ?

rookie


#75

Beitrag von rookie » 02.02.2003 13:00

Lorbas hat geschrieben:kann man mit abs eigentlich stoppies machen ?
Vielleicht, wenn man das ABS, wie beim Auto, ausstellen kann :mrgreen: !

MfG rookie

Antworten