wo bleiben die ersten statements zum sv1000 motorrad test?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Bombwurzel


Re: hmm

#16

Beitrag von Bombwurzel » 02.02.2003 7:37

Novan123 hat geschrieben:...aber 10000€, nee da behalt ich doch lieber meine Sv650.
Warum stört dich der Preis? 10 Kiloflocken für ne 1000er ist unschlagbar billig. So billig wie der Preis wirkt leider auch das ganze Mopped.
Für mich steht endgültig der Entschluss fest. Die Nächste wird definitiv keine SV mehr.

SV Falki


#17

Beitrag von SV Falki » 02.02.2003 13:03

Kann Bombwurzels Meinung nur bestätigen. Habe die neue SV auch auf der Messe gesehen und sie war ein echtes Vorkommnis. Das Cockpit sieht sehr unvollendet aus, alles sehr einfach und primitiv, errinnert vom Aufbau und von der Verarbeitung her an die GS 500. Klar sie ist sehr preiswert, aber ich gebe dann lieber 1000 Euro mehr aus und habe ein rundum vollendetes bike. Stell mir die Frage, wann die mit der Entwicklung der neuen SV begonnen haben? (Mitte 2002)

Lorbas


#18

Beitrag von Lorbas » 02.02.2003 13:18

naja da jetzt soviel kritik am äusseren ausgelassen wurde kann man nur hoffen das sie das in den nächsten jahren noch verbessern. ich find auch das sie die gsxr 1000 schlechter gemacht haben aber das nur so :) also vom aussehen her. aber wer weiss in 2 jahren ne neuauflage der sv ?

Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von charly » 02.02.2003 13:20

:) jup also jungs..jetzt muss ich mal was loswerden....
das die geschmäcker bekanntlichermassen verschieden sein müssen , sollen und dürfen ist eine klare sache :!: is man sich wenigstens da einig :!: :?: :?:
ich kenne einige (viele) motorradfahrer , die immer nur selber das beste und schönste unter dem hintern haben,...eben das modell halt , das sie eben grade besitzen :wink: wenn sie dann umgestiegen sind , ist halt dieses aktuelle moped grad das beste... :wink: und alles andere hat fehler , schlechte optik , schlechtes fahrwerk , verarbeitung und sitzposition usw.usw. ..........aber wieso muss ich etwas anderes schlecht machen , bevor ich noch einen meter damit gefahren bin ?? (beispiel bmw boxer , optik brrrr, bäähh,...,aber fahren ..super...da muss man in die sv 650 viel geld und risiko ( bei gleichem fahrkönnen ) investieren um auf pässen mithalten zu können....
die farben sind auch so ein thema , jedem das seine halt. wenns die heuer nicht in der wunschfarbe gibt , dann eben nächstes jahr , fahrt halt weiter mit dem besten das es im moment für euch gibt , der 650er rum.
ist ja das beste ,hm??...warum dann überhaupt wechseln??
der test ist ja nur ein erster fahrbericht gewesen und die modelle auf den messen nehm ich mal an nur etwas bessere prototypen , darum die eher maue qualität....fakt ist dagegen , das die federelemente der neuen besser sind als die der alten sv.das wär ja schon mal ein pluspunkt :wink:
und der preis...der ist echt heiss..........
also , seit nicht so streng mit der neuen und seht es objektiver ,
nicht nur mit den 8O grossen augen des sv-alt vereins....
gruss aus den verschneiten alpen
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Shattered_Dream » 02.02.2003 13:41

Kann mich da Charlys Meinung nur anschliessen, der Mann hat vollkommen recht.... Also ich werd sie im März auf jeden Fall mal Probe fahren, und wenn sie mir gefällt (ich find sie irgendwie schon gar ned so schlecht) werd ich mir echt überlegen müssen ob ich mir nich nächstes Jahr eine kauf..... Basta
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

haeger


#21

Beitrag von haeger » 02.02.2003 14:51

Moin,

also stimme mit meinen beiden vorrednern (charly und eddy2501) völlig überein! ich will das teil auch erstmal probefahren und gefalllen tut mir die 1000 "N" doch recht gut (außer hinteres schutzblech und den derzeitigen farben)! leider fehlt doch etwas das nötige kleingeld! aber was solls, bin mit meiner SV doch wirklich zufrieden und hab sie ja nicht umsonst an meine wünsche angepasst! außerdem will ich die kleine eignetlich nicht mehr hergeben!
doch ich glaube, daß die große SV 1000 genügent abnehmer und anhänger findet und sie somit lange genung im programm ist bis ich sie mir leisten kann 8) ! Ich bin zuversichtlich, daß die 1000der ganz weit vor
in der zulassungsstatistik in den kommenden jahren auftaucht! nicht zuletzt wegen dem doch recht unerreichten preisleistungsverhältnisses! Und wem sie zu langweilig ist/aussieht, der baut sie sich halt etwas zurecht, macht doch hier auch fast jeder mit unserrer guten alten/kleinen SV (und seien es nur die gabel federn :wink: )

Und zum schluß noch etwas poetisches "gedankengutmeckern":

Wie könnt ihr nur so über die neugeborene große schwester (paradoxum) so herziehen, sie gehört doch schließlich zur familie. Und große schwestern haben doch auch manchmal ihr gutes! :) Angel

Numpsy


#22

Beitrag von Numpsy » 02.02.2003 19:40

Man muss dazu sagen, das die SV/N geht.
Aber die S Version ist wirklich grottig.

So wie Bomber schon geschrieben hat.
Die neue Verkleidung ist Geschmackssache, aber das Cockpit ist unter aller Sau.
Alles in der mitte platziert und dadurch hat man den Eindruck es fehlt was am Rand, und der überhängende Bremsschlauch auf die DigiAnzeige, das muss doch auch nicht sein. :(

Das einzig coole war die Farbe der SV 1000 S,Orange.

Bild

Bernhard


#23

Beitrag von Bernhard » 02.02.2003 20:04

Ei, warste auch im September in München???

Die Farbe ist echt attraktiv, aber sonst stimmts leider: Die alten Modelle (Sowohl TL1000S als auch SV650S) sind optisch die schöneren - und wenn der TL - Motor nicht so fürchterlich fiepen/pfeifen würde würde ich ja VIELLEICHT noch mit dem Gedanken spielen, eine SV1000S in Orange Metallic Probe zu fahren - aber so: Vergiss es!

Dann lieber mehr Kubik für die Alte!!!

Bombwurzel


#24

Beitrag von Bombwurzel » 02.02.2003 20:06

Bernhard hat geschrieben:Ei, warste auch im September in München???
Nein, man soll es nicht für möglich halten, aber bei uns in Preussen ist auch ab und zu mal ne Messe :D:D

Bernhard


#25

Beitrag von Bernhard » 02.02.2003 20:10

Tja - bei uns in HH stand sie nicht am Suzi Stand :-((

Hab sie daher nur in München gesehen!

Bombwurzel


#26

Beitrag von Bombwurzel » 02.02.2003 20:13

Ziemlich seltsam, wo doch BMT und HMT vom selben Veranstalter ausgerichtet werden.

Naja, dafür hab ich in Berlin auf dem V2-Moto Stand die MV-Agusta vermisst und Voxan ist auch nicht erschienen <-- alle pleite :(

haeger


#27

Beitrag von haeger » 02.02.2003 20:47

Moin,

wieso nicht in hamburg? Die SV 1000 war doch in Hamburg aber nur in silber! oder meintest du die nur die farbe!

Bernhard


#28

Beitrag von Bernhard » 02.02.2003 21:22

Na, die Farbe natürlich!!!!

Bombwurzel


#29

Beitrag von Bombwurzel » 02.02.2003 21:25

Bernhard hat geschrieben:Na, die Farbe natürlich!!!!
Übrigens das einzig Schöne an der neuen SV :D
Leider im Ernstfall verdammt schwer nachzulackieren, wegen dem leichten Perlmutt-Effekt wie ihn auch schon die gelbe 2001er SV hatte.

SVS-Kyb


#30

Beitrag von SVS-Kyb » 02.02.2003 21:26

Interessant ist nur, was in der MOTORRAD als erhältliche Farben für die SV1000S aufgelistet ist: Silber, Grau 8O

Was ist denn das jetzt wieder für eine Info??? Bei Suzuki auf der Webpage hab ich noch nie was graues gesehen, nur was blaues... Das Kupfer/Orange gibt's in Deutschland ja eh nicht... :?

Antworten