Finanzierung zu 0,09%


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
seitenstreifen


#31

Beitrag von seitenstreifen » 28.02.2003 15:52

MethodMan1200 hat geschrieben: mein gedanke ist nun wenn hier so viele so viel geld haben warum dann immer das rumgejammere wenn ein bugspoiler (oder sonstwas) 150 statt 130 euro kostet ???
Ja, das ist so eine Sache mit den Hobbies - die einen basteln gerne an ihren Maschinen rum, weil sie richtig viel Ahnug davon haben (was ich wirklich bewundere - denn ich verstehe null von der Technik).
Die anderen verlieben sich in finazielle Planspiele aus Ihren kaufmännischen Lehren und BWL-Studiengängen.

Sieh es einfach als ein Hobby von mir.

Du versucht mit den vorhanden Mitteln (einer schicken SV) das beste zuerreichen (optisch, leistungstechnisch).

Ich versuche auch mit vorhandenen Mitteln (MyMoney) das beste zu erreichen.

Und wenn nun der Bugspoiler 20 Euro zu teuer ist - dann kaufe ich ihn dort wo er günstig ist - denn die 20 Euro sind schon der Basis-Baustein für meine Sozius-Abdeckung.... :wink:

genauso wie Du auch nicht sagen würdest:
"Ach mir egal welche Sozius-Abdeckung - hauptsache irgendeine"
sage ich auch nicht:
"Ach egal welcher Preis - hauptsache ich hab' se"

:lol:
MethodMan1200 hat geschrieben: nix für ungut leute ich wollt auch keinen anpissen oder so hab mich nur so ein bischen gewundert 8)
...wollte auch keinem auf die Füße treten - wir haben eben beide ein nettes Hobby an unserer SV gefunden - nur aus unterschiedlicher Sichtweise eben :) sv

Henner


#32

Beitrag von Henner » 28.02.2003 16:00

seitenstreifen hat geschrieben: jetzt haben wir schon 700 Euro hier rausgeholt, die man auf jeden Fall hätte - ...
Ja, das kommt dann etwa mit dem hin was ich ausgerechnet habe. Nur wenn ich bei Barkauf ca. 10% Rabatt bekomme, habe ich auch €600 rausgeholt. Und dann isse auch bezahlt. Soll heißen, in meinen Augen lohnt sich Finanzierung nur bei minimum 3 Jahren Laufzeit. Und wenn man nu nach 2 jahren ne neue kaufen will, muß man entweder den rest auch sofort abdrücken oder hat halt zwei Finazierungen.

Henner

SV Falki


#33

Beitrag von SV Falki » 28.02.2003 16:10

Ihr macht aber bei der Finanzierung da einen kleinen Gedankenfehler. Jeden Monat fliesst ein Betrag X zum Händler, den man von dem Kaufpreis abziehen muss. Also Beispiel Tagesgeldkonto, bei der DIBA im Moment 3,5 % und eine monatliche Rate von 200 Euro, Kaufpreis 6000 Euro. Im ersten Monat bekommt man volle 3,5 % Zinsen (natürlich anteilig, die 3,5% beziehen sich ja auf das Jahr) von den angelegten 6000 Euro. Im zweiten Monat sind es dann 3,5 % von 5800 und nach einem Jahr habt ihr nur noch 3600 Euro auf dem Tagesgeldkonto, worauf ihr den Zinssatz von 3,5 % bekommt. Fazit: Mit Barzahlung kommt man bei entsprechendem Rabatt auf jeden Fall günstiger, je länger jedoch die Finanzierung läuft und je weniger man anzahlt (am besten gar nichts), desto lohnender wird die Finanzierung. Wer aber einen Teil anzahlt und dann den Rest finanziert, verschenkt definitiv viel Geld, denn erstens verzichtet er auf den Barzahlungsrabatt und zweitens verzichtet er auf die gewinnbringenden Zinsen.(gleiche Laufzeit, höhere monatliche Abzahlung wäre in dem Fall besser)

seitenstreifen


#34

Beitrag von seitenstreifen » 28.02.2003 16:11

Ja ja - das ist schon recht!

Generell stimmt ja auch die Rechnung "Wenn ich beim Barkauf 10% raushole lohnt sich die Finanzierung net"

aber wie ich auch geschrieben habe:
Wenn ich dann trotz Finanzierung auch noch Prozente (ich hatte mal 3% angenommen) raushole, dann verrückt sich das ganze schon wieder pro-Finanzierung.

Ausserdem zählt hier noch der Pluspunkt "Ich bleibe Flüssig" (denn man weiß leider nie genau was alles kommen mag).

Jeden Monat fliesst ein Betrag X zum Händler, den man von dem Kaufpreis
wieso muß der denn vom Tagesgeldkonto kommen ? - der kann genausogut durch den "psycologischen Faktor" (siehe oben) jeden Monat eingespart werden (Also 160 Euro dürfte man schon hinbekommen und trotzdem normal konsumieren).

Der Trick ist nur der:

Suzuki gibt mir einen fast zinslosen kredit über 6.000 Euro während mir DIBA und co. 3,5% Zinsen auf eben diesen Zinslosen Kredit geben.
Das Ergebnis ist der Bonus der angelegten Summe und Zinsen.

Die Unbekannte ist hier das Handeln... wieviel Prozent bekomme ich bei welcher Zahlungsmethode vom Kaufpreis runter ???

bei Barzahlung 10% und Finanzkauf 0% --> da lohnt nur Barkauf
bei Barzahlung 10% und Finanzkauf 3% --> das ist Geschmackssache
bei Barzahlung 10% unf Finanzkauf >3%--> auf jeden Fall Finanzkauf

Ausserdem: Wer das neue Modell von der SV haben möchte - der wird sowieso Probleme haben 10% rauszukitzeln...

Ist ja auch alles nur eine Theorie :wink:

Gruß,
Seitenstreifen
Zuletzt geändert von seitenstreifen am 28.02.2003 16:23, insgesamt 1-mal geändert.

BlueXstream


#35

Beitrag von BlueXstream » 28.02.2003 16:21

Also kleines Steifenhö... ääh kleiner Seitenstreifen, ich muss ja schon sagen...

...kaum im Forum und gleich solche Lawinen lostreten :) grins

Zum Thema:
bei der Finanzierung für 0,09% zahlt mit Sicherheit sowohl Suzuki als auch die Händler drauf, denn keine Bank kann einen Kredit zu diesen Konditionen bieten. Das Geld holen die Hersteller und Händler sich aber wieder zurück - spätestens über Wartungsdienste, Reperaturen, Zubehör etc. :wink: und das bei ALLEN! Also wer sich das Motorrad nicht finanzieren lässt, ist delber Schuld!

Black SV Rider


#36

Beitrag von Black SV Rider » 28.02.2003 16:49

Hallo

Habe meine auch im Jahr 2001 finanzierren lassen damals waren das noch 0,49%. Habe mir auch gesagt zu dem Kurs kannste deine Kröten auf dem Sparbuch oder in Aktien inwestieren. ( Naja Aktien waren dann doch nicht der bringer aber was solls).
Ich zahle für 3 Jahre und habe auch nur eine TK. Bin auch Fahranfänger ( habe den Führerschein seit Ende 2000 ) und bereue bis jetzt nichts. Klar ist man am Ar..... wenn man vor dem Ablauf seine Maschine wegschmeist aber man hatte auch jede Menge Spaß . Ich weiß ja nicht ob es sich im Kopf abspielt wenn du die Maschine bar oder finaziert hast, on man evt vorsichtiger fährt da kann ich nicht mitreden da ich von Natur aus ein Schisser bin. ( wegen Fam. und so )

Margie


#37

Beitrag von Margie » 28.02.2003 19:01

@frankie: zu den 5% Zinsen, die bekommst du auch, wenn du z.B. Vermögenswirksame Leistungen hast und ein Nebenkonto bei deiner Bausparkasse eröffnest und dort nebenbei etwas sparst!!! Bei der BHW ist es jedenfalls so :wink:

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#38

Beitrag von SV29 » 01.03.2003 9:06

Vielleicht kann bei der Gelegenheit ein Tip für eine gute Werkstatt sinnvoll sein. Denn wenn die Händler beim Fahrzeugverkauf nichts oder nur wenig verdienen, dann wird wohl die Haupteinnahmequelle, der Service und die Inspektionen teurer sein - und da sollte dann aber schon die Qualität stimmen.

Gruß S. - 119439
-----------------

mawalt


#39

Beitrag von mawalt » 04.03.2003 9:17

Hallo seitenstreifen!

Je mehr Leute Du fragen wirst, desto unterschiedlichere Meinungen und Gründe wirst Du hören. Letztendlich gilt es, die für Dich sinnvollste Finanzierung herauszufinden. Und das kannst eben nur Du allein entscheiden. Dein BWL-Hobby macht es Dir da doch schon etwas einfacher... :D

Ich kann Dir noch folgenden Tipp geben: Wenn Du Dir ein neues Motorrad kaufen möchtest, dann kauf Dir das 2002er Modell, weil Suzuki für die Vorjahresmodelle die Preise gesenkt hat. Es sei denn, Du ziehst das Eckige dem Runden vor... (immerhin sind die Reifen rund geblieben 8) :roll: )

Zum Thema Werkstätten/Händler:
Vom Schmitz habe ich wenig Gutes (Kundenservice, Preise) gehört. Zum Thermer in Siegburg kann ich nicht viel sagen. Boxenstopp in Bonn ist eine kleine Werkstatt, durchaus kompetent, aber die Ersatzteilbestellung kann dauern, kein Suzuki-Vertragshändler! Löhmer in Kuchenheim bei Euskirchen ist kompetent, gute Werkstatt, guter Service und faire Preise. Allerdings gurkst Du locker 40 Minuten von Bonn bis Kuchenheim...
Aber auch hier gilt, mach Dir am besten selber ein Bild! Geh mit Deinen Vorstellungen zu jedem Händler und hör zu, was er Dir zu bieten hat. Laß Dir die Werkstatt zeigen. Mein Tipp: Sprich mal mit anderen Kunden! Der mit dem niedrigsten Preis gewinnt! Die Inspektionen kannst Du auch woanders machen lassen. Freundlich sind sie alle, wenn sie ein Geschäft wittern...

Wie Du Dich auch entscheidest: Wenn Du erst mal Deine SV hast, wird Dir die Finanzierung egal sein, denn dann willst Du nur noch eines: Fahren! :D

In diesem Sinne,
Marc

seitenstreifen


#40

Beitrag von seitenstreifen » 04.03.2003 10:35

mawalt hat geschrieben:Hallo seitenstreifen!
Wenn Du Dir ein neues Motorrad kaufen möchtest, dann kauf Dir das 2002er Modell, weil Suzuki für die Vorjahresmodelle die Preise gesenkt hat.
HI!

Das ist wohl wirklich primär eine Geschlacksentscheidung! Mir gefällt das neue Modell optisch besser als das alte - aber das ist nur meine erste Meinung nahc ansicht vieler schöner Bilder - in Natura konnte ich die noch nicht sehen.

Wenn man damit rechnet das Ding in 2-3 Jahren wieder an den Mann zu bringen ist sicherlich der Kauf des neuen Modells auch finanziell klüger...

aber Du hast recht:

viele Entscheidungen sollten einfach aus dem bauch heraus getroffen werden...

Gruß,
Euer Seitenstreifen

PS: Vielen Dank für die Tipps zu Händlern/Werkstätten hier in der Region

jüxel


#41

Beitrag von jüxel » 04.03.2003 17:24

Hi,

Hoffentlich macht dir dein Bauch keine Kopfschmerzen :wink: .

Sorry, ich konnte nicht anders.

Gruß jüxel

Dottore


#42

Beitrag von Dottore » 04.03.2003 21:26

@Seitenstreifen

Einen Hacken für Dich als Kunden gibt es bei der Finanzierung wohl nicht. Außer daß Du immer den kompletten Preis zahlen mußt. Meines Wissens nach kannst Du derzeit keinen Schnitt machen mit Anlage von Festgeld. Daher kannst Du, sofern die Kohle da ist nur bei Barzahlung was sparen.
Die neuen Finanzierungen gehen haupsächlich zu Lasten der Vertragshändler. Handeln ist da nicht mehr drin.
Hole mir eine SV 1000 S Barzahlung mit 12% Abschlag. :roll:

mawalt


#43

Beitrag von mawalt » 05.03.2003 9:03

Hallo seitenstreifen!

Bist Du Dir da sicher, daß der finanzielle (Verkaufs-)Vorteil so viel ausmacht, wenn Du Dir das neue 2003er Modell kaufst? Klar wird es ein Vorteil sein, aber ich kann mir vorstellen, daß das Datum der Erstzulassung zu einem größeren Teil den Verkaufspreis beeinflußt.

Hat man Töne? Da hast Du noch nicht mal das Motorrad gekauft, und schon machst Du Dir Gedanken, wie Du es möglichst gut wieder verkauft bekommst! Also daran habe ich beim Kauf wirklich nicht gedacht! Ich will doch fahren, und nicht wieder verkaufen! 8O :roll: :wink:

Also wenn Du schon so gerne kalkulierst, dann warte doch mal ab, bis Du das Bike hast! Dann kannst Du alle 100 km den Spritverbrauch und den Unterhalt neu berechnen! :D :D Da kann man dann ganz tolle Excel-Tabellen machen... :wink:

Gruß, Marc

seitenstreifen


#44

Beitrag von seitenstreifen » 05.03.2003 10:35

...das Anmeldedatum hatte ich bei der "Modell '02/'03" Diskussion gar nicht gemeint.
Gemeint habe ich nur folgendes:
Im Moment ist umgewöhnungs-Phase. man hat sich an das alte Modell gewöhnt, und deswegen ist es beliebter.
Das wird dem neuen Modell auch passieren - in 1-2 Jahren hat es sich vollkommen eingebürgert und in 3-4 Jahren will man lieber das 03er Modell als das 02er Modell haben, weil es eben noch "aktuell" ist.

Mit dem Rechnen, das ist allerdings ein Hobby. Aber jetze alle Touren durchrechnen, den Verbrauch jedesmal exakt bestimmen...

...as mache ich auch nicht. Nur bei den Inspektionen wird es wieder interessant wer das Preis-Leistungs Rennen gewinnt ;)

An das Wiederverkaufen denke ich nur von Anfang an, weil ich einige Bekannte habe, die bereits seit mehreren Jahren fahren und sich fast alle nach den ersten beiden Jahren eine neue Maschine gekauft haben. Wer damals mit einer neuen angefangen hat, der hatte weitaus besser abgeschnitten...

Streetracer


#45

Beitrag von Streetracer » 05.03.2003 11:46

@seitenstreifen: erstmal sorry dass ich nicht geantwortet hab...die arbeit...

Also zur Frage welche Alternativen es hier zum Schmitz gibt, soweit ich weiß in der direkten Umgebung nicht! Schau bei www.Suzuki.de ins Händlerverzeichnis.

Aber: bei Schmitz steht ne neue SVS (2002er) schwarz, für 5900! Wenn Du ne neue haben willst...würd ich die vuielleiocht kaufen.

Gruß

Antworten