Laufrichtung AVON 49 Vorderrad
Laufrichtung AVON 49 Vorderrad
Hi Leute...
ich hab heute die Avon 49/50 draufbekommen, und bin superzufrieden...geniales Fahrverhalten...soweit sich das beurteilen ließ bei dem mistig nassen Wetter. *gg* Aber gegenüber Metzler einfach genial.
Allerdings hab ich etwas verdutzt geschaut und mein Händler auch, denn die Laufrichtungspfeile beim 49er fürs Vorderrad sagten aus das der Reifen vom optischen her eigentlich falsch rum drauf müsste. Sprich...das Hinterrad sieht schick aus während das Vorderrad irgendwie die Laufrillen gegen die Spur zeigen, lt. diesem Richtungspfeil auf dem Reifen. Hat jemand die Dinger drauf und kann mir mal ein Bild vom Vorderrad schicken bzw. mal bei sich auch den Richtungspfeil prüfen? Wäre supernett.
Shorty
ich hab heute die Avon 49/50 draufbekommen, und bin superzufrieden...geniales Fahrverhalten...soweit sich das beurteilen ließ bei dem mistig nassen Wetter. *gg* Aber gegenüber Metzler einfach genial.
Allerdings hab ich etwas verdutzt geschaut und mein Händler auch, denn die Laufrichtungspfeile beim 49er fürs Vorderrad sagten aus das der Reifen vom optischen her eigentlich falsch rum drauf müsste. Sprich...das Hinterrad sieht schick aus während das Vorderrad irgendwie die Laufrillen gegen die Spur zeigen, lt. diesem Richtungspfeil auf dem Reifen. Hat jemand die Dinger drauf und kann mir mal ein Bild vom Vorderrad schicken bzw. mal bei sich auch den Richtungspfeil prüfen? Wäre supernett.
Shorty
hmm...
..mag ja sein, aber warum ist das dann nicht bei allen so
Der BT 010 zum Bleistift wird "richtig" herrum montiert, wie man hier an der gelben Maschine sehen kann:
http://bombwurzel.homeip.net/bilder/gru ... foto02.jpg
..mag ja sein, aber warum ist das dann nicht bei allen so

Der BT 010 zum Bleistift wird "richtig" herrum montiert, wie man hier an der gelben Maschine sehen kann:
http://bombwurzel.homeip.net/bilder/gru ... foto02.jpg
na...jetzt bin ich endgültig beruhigt...denn Duc-Fahrer wissen im allgemeinen was sie tun. *smile* Mein Duc-Schlüsselrohling liegt ja auch schon daheim...nicht das ich meiner geliebten Maja untreu würde...NEINNNN!!!! aber...es besteht einfach der Hang zum...Zweitmotorrad??? *gg* Und...mal ehrlich...so eine 748...hat ja auch was von ner SV...lol...die 2 Zylinder. Ich bin heut morgen mit meiner SV auf die Arbeit gefahren...da geht man doch gleich ganz anders motiviert auf die Arbeit...ähm..ich hoff nur die ham nirgends geblitzt...irgendwie..muß ich zu schnell gewesen sein...mitm Auto brauch ich immer 30 Min...heut hab ich unter 20 min gebraucht. *gg*
Egal, wie rum der Reifen belastet wird, er dreht sich doch trotzdem noch vorwärts - oder?!??!? Daher sollte das Reifenprofil auch das Wasser von innen nach aussen verdrängen können, wenn er vorwärts rotiert. So wie ich das verstanden habe, tut er das im "korrekt" montierten Zustand nicht, sonder schiebt das Wasser nach innen weg >>> prima Aquaplaning.jensel hat geschrieben:Vorder- und Hinterreifen werden in entgegengesetzte Richtungen belastet. Der hintere beim Beschleunigen, der vordere beim Bremsen. Ich denke, dass es damit zusammenhängt.
Vielleicht haben die Engländer sich ja gedacht >>> England = Linksverkehr >>> Festland = Rechtsverkehr >>> Da müssen wir wohl die Reifen anders herum montieren

Ich würde jedenfalls auch mal bei Cooper direkt anfragen und eine Begründung erbitten.
Ciao,
Hippe
Mann ist der breit mann
Hab gestern mal einen Abstecher auf den Feldberg gemacht und zum ersten mal einen Avon 49/50 auf einer SV gesehen.
Der ist ja unglaublich breit
.
Da kann ja im Vergleich jeder andere 170'er einpacken.
Mein M1 kam mir da schon ziemlich mickrig vor.
Werde mich wohl doch bei der nächsten Inspektion vom meinem M1 trennen.
Der ist ja unglaublich breit

Da kann ja im Vergleich jeder andere 170'er einpacken.
Mein M1 kam mir da schon ziemlich mickrig vor.
Werde mich wohl doch bei der nächsten Inspektion vom meinem M1 trennen.
Re: Mann ist der breit mann
Wieso? Nur weil er so "mickrig" aussiehtVau-Zwo hat geschrieben:...Werde mich wohl doch bei der nächsten Inspektion vom meinem M1 trennen.

Nö, weil der Avon aufgrund seiner flachen Bauweise ein Reifen ist, den ich auch mal bis an den Rand fahren kann.
Beim M1 benutze ich den letzten cm doch gar nicht. Aufgrund der spitzen Kontur ist das auch gar nicht möglich. Ich möchte den mal sehen der den M1 bis zum Rand fährt.
Avon sieht besser (weil breiter) aus, ist besser geformt, und hat in der Pro-Series Version auch sicherlich nicht weniger Gripp und kostet noch weniger.
Ich denke da kann der M1 einfach nicht mithalten.
Beim M1 benutze ich den letzten cm doch gar nicht. Aufgrund der spitzen Kontur ist das auch gar nicht möglich. Ich möchte den mal sehen der den M1 bis zum Rand fährt.
Avon sieht besser (weil breiter) aus, ist besser geformt, und hat in der Pro-Series Version auch sicherlich nicht weniger Gripp und kostet noch weniger.
Ich denke da kann der M1 einfach nicht mithalten.