Einfahrproblem?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Dottore


Einfahrproblem?

#1

Beitrag von Dottore » 02.04.2003 15:07

@ all!

Fahren mit der 1000er ist ja voll geil. Ohne wenn und aber.
Bin jetzt kurz vor der ersten Durchsicht. Also noch Einfahrzeit. Halte mich auch im Wesentlichen an die Vorgaben von wegen forsches Angasen, Drehzahl und Vollgas etc. Also kurz: ruhiges, entspanntes Fahren.
Ab 200 bis 220 km (Trip) geht die Tankleuchte an und an der Säule saugt die Gute dann 13 Liter. Also locker 6/100.
Wie geht euch das? Wird´s noch weniger, weil der Motor noch recht "stamm" sitzt? Meine Bandit 600 hat damals als sie neu war von Anfang an 5 - 5,5 L gebraucht - ohne, daß sich das verändert hat.

svdoc


#2

Beitrag von svdoc » 02.04.2003 16:06

Bisher hab ich dreimal getankt Ergebnis: 6,5 - 6,2 - 6,7 auf 100km.
Ich mach mir wenig Hoffnung, daß es besser wird, da ich ja die Maschine noch nicht mal bis 8000 U/min aufgedreht habe. Aber mit 7l/100km als Endverbrauch nach dem Einfahren könnte ich leben. Hatte mit der 650er immer so zwischen 6l und 7l je nach Wetter und Fahrweise.

Gruß
Doc

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von Screw » 02.04.2003 21:43

Die Warnlampe zwingt mich jetzt immer so bei 150 bis 180 km an die Tanke. Dann gehen rund 11 Liter rein. Also knapp 6 Liter Reserve!!!

Verbrauch somit ca. 6,7 Liter im Mittel. Je nach Fahrweise mal mehr oder weniger. Aber ich habe immer auch ein paar Vollgasstrecken beim Beschleunigen dabei.
Lieben Gruß

Carsten

FDielmann


#4

Beitrag von FDielmann » 02.04.2003 23:18

Hi,
also meine SV1000 kaommt auch auf diese Verbrauchswerte:
7 Liter
6,5 Liter
6,7 Liter
Immer pro 100 km. Einmal hab ich den Tankzettel verloren.
Naja, ist halt keine SV650 mehr. Die Kiste hat 120PS und die Kraft muss irgendwo her kommen.
Meine SV650 hat etwa 1 Liter weniger gebraucht.

Fred

Bernhard


#5

Beitrag von Bernhard » 03.04.2003 22:54

Na, da braucht Ihr ja auch nicht weniger als ich mit meiner Neuen - Allerdings habe ich die letzte neue TL1000S gekauft, die SV fand ich einfach zu hässlich :-))

Jetzt 850km auf der Uhr, morgen noch ein paar kaems und dann auch gleich erste Inspektion :-))

Gruß,

Bernhard
Mit der schöneren 1000er :-))

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Screw » 03.04.2003 23:04

Bernhard hat geschrieben:Bernhard
Mit der schöneren 1000er :-))
Sabbel nich'! :wink:
Lieben Gruß

Carsten

Bernhard


#7

Beitrag von Bernhard » 03.04.2003 23:09

Nur kein Neid :lol:

Die SV wollte ich mir wirklich nicht antun - wo es sie nichtmal in Orange gibt :(

Gruß,

Bernhard
mit SV700S und TL1000S

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Screw » 03.04.2003 23:11

Ich finde sie zzzööööööööööönnnn :!:
Lieben Gruß

Carsten

Bernhard


#9

Beitrag von Bernhard » 03.04.2003 23:22

Naja, zumindest Dein Fahrwerk ist ja wohl auch Zööööööönnnner :lol:

Muss also das Ganze mit Fahrkunst wieder Wett machen - Sollte aber kein Prob sein, sobald die erste 190er Walze erstmal gegen einen BT010 getauscht ist...denn die sind einfach zu früh auf Kante hinten - Angstrand, was ist das????

Jedem das Seine :wink:

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von svsyellow » 06.04.2003 18:12

Moin Bernhard,

Glückwunsch erst einmal!

Gute Wahl!

Und daß Du die mit so viel Liebe aufgebaute SV Deiner Frau vermacht hast ehrt Dich!

War Dir wohl doch noch nicht genug Leistung wie?

Also viel Spaß, und denk dran: nicht tiefer runter, wenn die Lenkerenden schon am schleifen sind!

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

Bernhard


#11

Beitrag von Bernhard » 06.04.2003 20:11

Moin auch, Uwe :-))

Haben uns doch noch zusammen bei ZTK die zwei letzten TL-s angeschaut, dann ging doch tatsächlich vorletzten Sa. vor meinen Augen eine weg!! Da bin ich in Panik geraten und hab so lange auf Yvonne eingeredet, bis sie stöhnend "wenns denn unbedingt sein muss" sagte - natürlich musste es unbedingt!!!!

125PS ist eben doch etwas mehr als 80PS!!!

Und jetzt nach 1200km muss ich sagen: TOP!!! Bei ZTK haben sie mir zwar beim Service die Kette bis zum Anschlag gespannt, musste ich dann zuhause erstmal wieder lockern, aber diese Schlampereien in Werkstätten sind mir ja nix neues!

Braucht man hat für die Garantie. Danach Zuhause immer erst mal Kontrolle, was der Mechaniker alles verbrochen hat und dann wieder Richten *ggg*

Hoffe, wir sehen uns mal wieder (wenns etwas wärmer ist) für eine gemeinsame Runde??? (Z.B. zu ZTK auf nen Kaffee)

UMauer


#12

Beitrag von UMauer » 23.04.2003 18:42

Hi

Ich habe mit meiner jetzt 5000 runter und kann nur sagen es wird beim richtg heizen mehr.
Ich habe so zwischen 7 und 8 Liter auf 100 Km und 1 Hinterreifen auf 4000 Km. Nich gerade Toll, aber bei ruiger fahrt so um 130 :roll: auf der Landstrasse komme ich auch nur auf 6,5 Liter. Meine 1200 Bandit hatte etwa den selben Durst.

sv 1000 s


#13

Beitrag von sv 1000 s » 23.04.2003 23:58

Hallo,

bei mir sind 3500km runter und mein Verbrauch schwankt zwischen 7 und 9 Liter :) wow
Das kann doch nicht normal sein, bei einem "neuen" Einspritzer oder?

UMauer


#14

Beitrag von UMauer » 24.04.2003 18:06

Doch laut Test´s in den Zeitungen (habe fast jeden gelesen) ist der Verbrauch um die 8 Liter normal und beim richtig heizen 9 L. :evil:
Selbst bei Hondas CBR 600 mit neuer Einspritzanlage auch 2 L mehr als bei der alten mit Vergasern.

Willi


#15

Beitrag von Willi » 26.04.2003 11:27

Hi !

Leider verbraucht ein V2 eben einmal so viel Sprit. Meine alte SV hat auch
8-9 Liter geschluckt.
Bei der 1000er hab ich´s noch nicht ausgerechnet, aber bei 150-160 km
geht das Kontrolllicht an. Bei der alten hat`s erst mal eine Zeit geblinkt,
aber nun... ist das normal so, daß die Leuchte permanent an ist ?

`till then Willi !

Antworten