Fahrleistungen der neuen SV-Generation


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
FDielmann


#16

Beitrag von FDielmann » 09.04.2003 15:35

Hi,
Wenn man mal die Tests der SV1000 aus Heft 7 und Heft 8 vergleicht, so kommen da schon große Unterschiede zu Tage. Wer sagt denn, dass die gemessenen Werte der SV650 stimmen. Ich bin bei solchen Tests recht vorsichtig geworden.
Da Mr.T schon beide Maschinen vergleicht und zum Schluß kommt, dass zwischen 650er und 1000er eigentlich kaum ein Unterschied ist und der Mehrpreis für die 1000er im Wesentlichen als Gewinn bei Suzuki in die Tasche fließt, will ich kurz meinen Senf dazugeben.
650er und 1000er lassen sich nicht vergleichen. Ich hab 2 Jahre eine SV650S gefahren und hatte fast 3 Wochen eine SV1000S. Vergleichbar sind sie nur im Handling. Die SV1000 ist:
1. Besser verarbeitet. Kein rappeln von Verkleidungsteilen.
2. Hat mehr Durchzug in niedrigen Drehzahlbereichen (Drehmoment ab 2500 U/min).
3. Höhere Endgeschwindigkeit
4. Höheren Benzinverbrauch :(
5. Besseren Sound (Mit den Originaltöpfen)
6. Ist höher und breiter.
7. Besseres Licht (Verglichen mit der 650er Bj. 2001)
Jeder, der beide Maschinen gefahren ist, wird dieses bestätigen.
Mir ist das den Mehrpreis wert. Ich werde mir, da mir meine SV1000 ja zerschrotet wurde, wieder eine 1000er kaufen, weil ich mit einer 650er nicht mehr zufrieden wäre.
Also, daher nicht Zahlen irgendeiner "Fachzeitschrift" vergleichen, sondern probefahren und selbst urteilen, ob die 1000er den Mehrpreis rechtfertigt.

Fred

Daniel


#17

Beitrag von Daniel » 10.04.2003 14:58

Die Messung des Durchzugs erfolgen im sechsten Gang. Der ist bei der 1000er relativ lang. Man sollte deshalb die Messwerte nicht überbewerten. Sie spiegeln nicht den gewaltigen Unterschied in Sachen Durchzug wieder. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es für ein halbwegs ziviles Überholmanöver bei der 1000er egal ist, ob man im dritten, vierten oder fünften Gang unterwegs ist. Bei meiner eigenen 650er schaue ich schon mal vor dem Überholen, ob die Drehzahl paßt.

Machts gut

Daniel

Dottore


#18

Beitrag von Dottore » 10.04.2003 17:18

@ Daniel

Genau so ist das. Niemand fährt mit 60 km/h im sechsten Gang um dann Vollgas zu geben und sich an der Beschleunigung zu erfreuen. Der Durchzug, der in den Zeitschriften angegben wird, ist für den Praktiker kaum von Nutzen. Er hängt leider von zwei Variablen ab: der Kraft des Motors bei dem speziellen Bike mit der entsprechenden Endübersetzung.
Vergleichbar wäre nur ein Durchzug ab einer gewissen Geschwindigkeit und gleicher Motordrehzahl. Oder sehe ich das falsch?
Kann nur sagen - einmal die 1000er erlebt und immer ein freundliches Grinsen im Gesicht. Kraft in allen Lebenslagen. Deshalb und wegen auch höherer Endgeschwindigkeit ist die Übersetzung länger gewählt. Sonst machste ja ständig wheelies.

Antworten