An die Heckumbauer!
An die Heckumbauer!
Tagchen,
ist es eigentlich notwendig, bei einer Heck - Unterverkleidung (z.B. Metisse) das Original zu kuerzen? Kann man das Ding nicht einfach ganz ausbauen?
Gruss
ist es eigentlich notwendig, bei einer Heck - Unterverkleidung (z.B. Metisse) das Original zu kuerzen? Kann man das Ding nicht einfach ganz ausbauen?
Gruss
Jepp, wollte auch gerade auf MOs Homepage verweisen, die hat mir auch weitergeholfen und damit hat es auch geklappt, bis auf die Zeit, die ich nicht ganz einhalten konnt
) aber das habe ich MO schon gesacht und er hat es auch nicht in 2 Stunden geschafft, anscheinend ist nur Lars so schnell. Naja, wat solls, ich habe eh mit 5 Stunden gerechnet.
@MO, vielleicht komme ich zu Ostern mit dem Babe innen Harz hoch, bin noch am überlegen, hängt auch vom Wetter ab.

@MO, vielleicht komme ich zu Ostern mit dem Babe innen Harz hoch, bin noch am überlegen, hängt auch vom Wetter ab.
Es geht ohne Originale Verkleidung !!
Ich habe es so gemacht .
Habe die originale Verkleidung demontiert und hab mir einen neuen Batteriekasten gebaut.
Dazu brauchst du noch 2 Hülsen von 30mm länge und dann gehts siehe hier
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=745873

Habe die originale Verkleidung demontiert und hab mir einen neuen Batteriekasten gebaut.

Dazu brauchst du noch 2 Hülsen von 30mm länge und dann gehts siehe hier

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=745873
Hi MO,MO hat geschrieben:Hi
@Henner
Wenn du im Harz bist ...Mail an mich bitte![]()
Gruß
MO
war nun leider doch nur mit dem Auto oben, da mein Dad mir gesagt hat, es wäre Sch***wetter oben. So schlimm war es nun auch nicht, abgesehen vom Samstag, habe es sofort am Freitag vor der Ankunft bereut, zumal bis Göttingen noch Supperwetter mit 16°C war und es erst im Harz kälter wurde. Schade, aber beim nächstem mal sach ich bescheid, vermutlich am 12.Juni.
Henner