Ich bin sie auch gefahren die SV1000S


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
ramsed


Ich bin sie auch gefahren die SV1000S

#1

Beitrag von ramsed » 16.04.2003 22:47

Hallo Kumpels,
Endlich ist es soweit ! Ich konnte eine SV1000S fahren :-)
Hab die SV1000N vor 6 Wochen bestellt und muss leider noch sooooo lange warten.

In der Zwischenzeit findet Ihr hier meinen Bericht :

http://www.sv1000.ch/default.asp?main=tb.asp?id=7

Fazit: SV1000 ist PETA-GEIL

Gruss,

David

FellFrosch


#2

Beitrag von FellFrosch » 17.04.2003 1:01

glaube ich Dir ungefahren, aber leider ißt (fährt) das Auge mit und deshalb :) huh

Kane


#3

Beitrag von Kane » 17.04.2003 10:10

hei ramsed

komme aus zürich, gehe wohl also auch noch in bülach testen. oder in rüti, denn dort ist mein händler.. kann aber kaum noch warten. hatte es in bülach viele leute die testen wollten? möchte die sv 1000 s dann schon ein stündchen fahren dürfen..

gruss
kane

Raptor


#4

Beitrag von Raptor » 17.04.2003 10:13

So schlimm ist sie optisch doch wirklich nicht. Ich finde die 1000er mittlerweile sogar recht hübsch. :P

svdoc


#5

Beitrag von svdoc » 17.04.2003 10:26

FellFrosch hat geschrieben:glaube ich Dir ungefahren, aber leider ißt (fährt) das Auge mit und deshalb :) huh
Immer diese ewig gestrigen. Warum wir das so machen, weil wir das schon immer so gemacht haben.

1000er Grüße
Doc

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#6

Beitrag von Jan Zoellner » 17.04.2003 11:15

> Immer diese ewig gestrigen.

Es gibt auch häßliche alte Motorräder.

Ich denk mal, die meisten werden sich an die neue SV gewöhnen und die alte wird vielen dann wie ein Relikt erscheinen. Ich seh schon die Gebrauchtkaufrubrik in 10 Jahren vor mir: "Ab 2002 verbesserte Gabel, ab 2003 neues Design, die alten Karren auf keinen Fall kaufen...". *g*

Davon abgesehen - mir reicht der Bums meiner 650er nach wie vor völlig aus.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

FellFrosch


#7

Beitrag von FellFrosch » 17.04.2003 12:17

Genau das ist auch mein Standpunkt. Eigentlich, wenn ich ehrlich bin, reicht mir der Bumms meiner SV auch.

"ewig gestrigen" ?? so ein Schmarrn ! Ich habe mir die neue SV1000 ganz genau angesehen (letztes WE am Ring, Anlassen 2003) und vorher habe ich mir kein Urteil erlaubt.
Aber was ich dort gesehen habe, hat mich wirklich enttäuscht (schon allein das Cockpit).

Was ich wirklich nicht verstehe ist ja nur das manche meinen der Messiah sei nun in Form der SV1000 zu uns gekommen. Es gab vorher auch schon gute 1000ér V2.

Außerdem werte ich sie ja nicht für alle ab, sondern nur für mich. Kann das schon nachvollziehen, das man an der neuen SV Gefallen finden kann.

Kane


#8

Beitrag von Kane » 17.04.2003 12:40

so, nun bin ich sie auch endlich mal gefahren, wenn auch nur kurz. und nun kann ich endlich auch mitreden. 8)

der motor ist beeindruckend, auch wenn ich ihn mir noch exposiver vorgestellt habe (ist konzeptbedingt nicht gerade ein drehwunder). es reicht einfach völlig, bei 3000 - 4000 touren ein bisschen den hahn zu öffnen, und schon steht 100 auf dem tacho. der schub ist schon enorm..

ein bisschen enttäuscht hat mich (ist halt ein 1000 v2), dass die 1000er im vergleich zur alten 650er schon ziemlich unkultiviert läuft, damit meine ich nicht die vibrationen sondern das geholpere manchmal, wenigstens der motor der testmaschine lief sehr rauh. und die belastung der handgelenke auf der 1000s wären nix für mich (n gibts in der schweiz erst ab juni)

alles in allem einfach eine völlig andere art motorrad zu fahren - super easy rumcruisen, weil das motor-ausquetschen der 650er auf der 1000s einfach nie nötig ist. (gut, ich bin natürlich SEHR vorsichtig gefahren - der freundliche händler hat noch betont dass ich alle kosten im falle eines unfalls selbst trage, schluck).

so, musste das einfach runterschreiben, obwohls schon hundert mal von euch anderen hier drin steht :D

grüsse
kane

Biene1


SV1000

#9

Beitrag von Biene1 » 17.04.2003 12:42

Hallo!
Also ich hatte mich auch auf die 1000er gefreut. Dachte so, das ich sie mir Ende der nächsten Saison holen würde. Auf den Bildern fand ich sie"naja, geht so", in natur: nein Danke!
Warum haben Sie nicht "die alte" so weiter gebaut, nur eben als 1000er, mit vielleicht ein paar Verbesserungen!?! Nun haben die alte und die neue nur noch den Namen gemeinsam.
Ich finde es nicht gut was Suzuki da gemacht hat, gerade wo die SV ein echter Renner war! Aber vielleicht gewöhnt man sich noch dran!

Biene

svdoc


#10

Beitrag von svdoc » 17.04.2003 12:53

Kane hat geschrieben:ein bisschen enttäuscht hat mich (ist halt ein 1000 v2), dass die 1000er im vergleich zur alten 650er schon ziemlich unkultiviert läuft, damit meine ich nicht die vibrationen sondern das geholpere manchmal, wenigstens der motor der testmaschine lief sehr rauh. und die belastung der handgelenke auf der 1000s wären nix für mich
Kann ich nicht nachvollziehen. Gerade die Laufkultur des V2 hat sich gegenüber der alten SV650 verbessert. Verglichen mit der neuen ist der 1000er aber wirklich rauh, denn der neue 650er gibt sich absolut brav.
Was die Handgelenke angeht, ich kann zur 650S keinen Unterschied feststellen, da hatte ich das Problem auch schon bei längeren Fahrten.

Gruß
Doc

ramsed


Geschmacksache :-)

#11

Beitrag von ramsed » 17.04.2003 13:43

Hi,
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. Persönlich bevorzuge ich aber schnittiges Design gegenüber Rundungen.

Also muss ich Euch nicht sagen, welche Form mir besser gefällt.

Einzig das Heck (Nummernschildhalter) und auf der Nackten die Blinker und der grausige Tacho-Sarg finde ich absolut scheusslich !

Ich hab die Nackte vor ca. 6 Wochen bestellt und werde die genannten Teile sofort wechseln lassen. (Mit dem Tacho muss ich aber evtl. etwas warten).

Den Rest finde ich aber wirklich gut gelungen.

Die Fahreigenschaften sind halt jene von einer Tausender-V2. Da werden 500 ccm / Zylinder gezündet ! Ganz klar, dass man da kein Gesäusel sondern Blubbern und die V2-typischen Vibrationen hat.

Gruss und passt auf der Strasse über's Oster-Wochenende auf !

David

FDielmann


#12

Beitrag von FDielmann » 18.04.2003 23:40

Hi,
wenn jemand meint, der Wumms der 650er sei ihn genug...bitte schön...eine Meinung, aber nicht meine.
Ich persönlich wünsche mir meine SV650S nicht mehr zurück (Rappelnde Verkleidung bei 5000 Touren, krachend einrastender 1. Gang bei gezogenen Choke). Zugegeben, meine alte SV650S hat optisch mir gut gefallen, sonst hätte ich es vor 2 Jahren nicht gekauft.
Aber die 1000er gefällt mir sogar noch besser (die neue 650 logischerweise auch). Bis auf die Nummernschildbefestigung der 1000er, die kommt noch weg. Aber ansonsten ist das Design stimmig. Wenig Rundungen, sondern eckige Kanten. Gefällt mir, aber über Geschmack läßt sich streiten. Was aber wirklich süchtig macht ist der Motor der 1000er...
Wem die 62Nm reichen...der hat Schwein gehabt, der spart 3500,- Euro. Mir reicht der Wumms nicht... Sorry !
Morgen ruf ich meinen Händler an und frage ihn, wann meine 2. SV1000S geliefert wird.

Fred

sp33dfr3ak


#13

Beitrag von sp33dfr3ak » 19.04.2003 0:30

Zu Leuten wie dir sag ich (fast) nix...

Kaufen ein geiles Motorrad von Suzuki für den Preis eines Fahrrades und regen sich über solche Kleinigkeiten wie oben beschrieben auf.

Das hätte ich dir alles schon vorher sagen können.

Mein Vater hat ne BMW, die ungefähr das doppelte einer SV kostet, und da kriegt er den ersten Gang auch normal fast nicht rein oder nur mit leutem Scheppern.
Verkleidung: Schrauben locker (hatte ich auch-an der Verkleidung... :wink: )

Mein Tipp: Hol dir ein Motorrad von einem anderen Hersteller (Honda, Yamaha, ...) mit einer besseren Verarbeitungsqualität und einem höheren Preis!!!
Oder hol dir eine größere Maschine (wie deine Fa*** mit V2Motor) von Suzuki, die eine beschissene Verarbeitungsqualität hat und dich auch nicht zufriedenstellen wird.

P.S.: Meine kleine hat keine derartigen Probleme wie du sie beschrieben hast und sieht schöner aus als deine V2-Fa***!!!

Zwerg


#14

Beitrag von Zwerg » 19.04.2003 0:44

Kann ja jeder seine Meinung haben, nur sollte man die Entscheidung anderer, zum Mopedkauf seiner Wahl, akzeptieren.
Ich mag mein kleines Moped mit all Ihren Vor-und Nachteilen.
Und nu hört ma mit dem Geflame auf und habt euch wieder :)liebes .

SVDuja


#15

Beitrag von SVDuja » 19.04.2003 7:27

Also bei mir war es genau anders anders rum.

Als ich Mitte/Ende März entschieden hab: ich will Motorrad fahren und den Führerschein machen bin ich ganz unbelastet und mit nun bereits 10 Jahre altem Kenntnisstand über die Motorradtypen in die Läden gegangen um zu schauen, welches Moped denn zu mir passen könnte. Mein Suzuki-Händler hatte bereits eine neue SV650S 2003 da stehen aber keine alte. Es war bis dahin das einzige Moped, was mir gefiel. Ich nahm also die Prospekte mit nach Hause und war total begeistert :P

Dann surfte ich im Internet nach Fotos der SV und habe das Bild, was ich nun als Avatar habe, gesehen :o Und dann ging die Suche los, hey was ist das, rundliche Verkleidung mit hübschem Gesicht, schön geschwungener Rahmen, kein so komisch nach oben gezogenes Heck etc. *schwärm* - aha, das ist das alte Model - auf zu allen möglichen Händlern... und da stand sie nun, in blau und nun steht sie in meiner Garage und wartet darauf, dass ich endlich den Führerschein habe :P

Und ich stelle fest: das 2003er Modell, dass mir anfänglich soo gut gefiel gefällt mir mittlerweile überhaupt nicht mehr so gut und ich bin froh, noch eine 2002er erwischt zu haben 8)

Aber die Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so. Mein Freund fährt zur Zeit eine RF600R und schwärmt von der 1000er - ich sag nur schade, dass es das alte Modell nicht auch als 1000er gibt :(

Ich denke nur, man hätte die neuen Modelle vielleicht anders nennen sollen, das geht mir bei Autos auch ständig so, ein altes Modell und ein neues Modell - zwei völlig verschiedene Designs, aber den gleichen Namen.... blickt doch kein Mensch durch - ich zumindest nicht :roll:

Antworten