SV 650 S (03) - ein erster Bericht


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Philipp


SV 650 S (03) - ein erster Bericht

#1

Beitrag von Philipp » 18.04.2003 2:03

Hallo zusammen,

heute war es endlich so weit, die lang ersehnte neue SV stand beim Händler zur Abholung bereit. Hier nun also die ersten Erfahrungen mit der kleinen - oder mehr ein erster Vergleich mit der alten (Baujahr 2000)...

Der erste Blick
Von vorne ist die kleine deutlich breiter geworden - zumindest hinterlässt sie einen solchen Eindruck. Vielleicht tragen dazu auch die Spiegel bei, die wie kleine Fühler deutlich mehr abstehen, der Sicht nach hinten kann's ja nur nützen. Ansonsten sieht sie recht gut verarbeitet aus, nur die Hinterradschwinge passt da nicht so ganz in das Bild rein. Jedenfalls deutlich erwachsener als die alte. Über Geschmack lässt sich ja streiten, aber mir gefällt sie deutlich besser als die alte. Nur hinten ist es etwas Gewöhnungsbedürftig.

Der erste Kontakt
Schon beim ersten Aufsitzen fällt auf, dass die Sitzposition deutlich anders ist als bei der alten Serie. Man sitzt etwas höher und aufrechter, kann sich aber weiterhin hinlegen um unter dem Windschild Schutz zu suchen. Die Instrumente machen einen sauberen Eindruck, nur auf den Lichtschalter muss man künftig verzichten. Dafür gibt's jetzt 'ne Warnblinkanlage. Auch neu: die Uhr in der Anzeige - schade, dass die nur 12 Stunden kennt.

Der erste Start
Nach einem kurzen Druck auf den Anlasser fingen die 645 cm³ sofort mit der Arbeit an. Choke sucht man vergebens - Einspritzung sei dank. Der Motor erscheint mir etwas gleichmäßiger, ruhiger und mit etwas kernigerem Sound zu laufen - muss man sich dran gewöhnen. Aber wieso lange stehen - irgend einen Sinn muss der rechte Griff ja haben.

Die ersten Meter
Und los geht's, auf zu ersten Fahrt. Der erste Eindruck vom Motor bestätigt sich: eine gute Laufkultur, die alten Leistungseinbrücke sucht man vergebens. Auch wenn man sich noch auf rund 4500 Umdrehungen beschränkt, zieht der Motor ordentlich. Auf den ersten Metern macht sie mir einen etwas wackeligeren Eindruck als die Alte, was aber auch an fünf Monaten Abstinenz und den neuen Reifen liegen könnte. Die Instrumente sind gut ablesbar, auch wenn der digitale Tacho erst mal ungewohnt ist.

Die erste Nacht
Nein, in das Bett durfte die kleine nicht mit. Aber der spätere Abend bot doch zumindest die Gelegenheit, die Beleuchtung zu testen. Die Instrumente selbst sind auch in der Nacht gut ablesbar (leicht orange hinterleuchtet). Das Licht ist meines Erachtens deutlich besser - schließlich brennen jetzt immer beide Lampen - spätestens beim Fernlicht wird die Nacht zum Tag.

Was sonst noch auffiel
  • Der Seitenständer ist etwas unglücklich platziert, da er genau unter der Fußraste liegt. Vielleicht auch nur Gewöhnungssache.
  • Der Stauraum hinten ist etwas größer, bei der Sitzbank muss man immer noch kurz suchen, bis man den Verschlusspunkt gefunden hat - nur schließt sie nun immer sauber.
  • Bei den Gepäckhaltern wurde etwas zu großzügig gespart, auch wenn die entsprechenden Aussparungen zumindest vorhanden sind.
  • Die Anleitung ist nun deutlich dünner, da nur noch der 'deutsche' Teil enthalten ist (an ein paar Stellen hätte ein besseres Übersetzungsbüro nichts geschadet). Dafür gibt's die extra Schutzhülle nicht mehr (oder wollte die mir nur mein Händler vorenthalten?). Auch versprich sie einen 'Sitzbank-Schonbezug' für Solofahrten. Gefunden habe ich den jedoch auch noch nicht.
  • Im Fahrzeugschein ist die kleine als Einpersonenfahrzeug eingetragen. In den Hinweisen steht zwar drin, dass ein Zweipersonenbetrieb zulässig ist, sofern Haltegriff und Fußrasten montiert sind.
Fazit
Die Wahl war richtig. Ohne dass ich mit der alten irgendwie unzufrieden gewesen wäre, gefällt mir die neue deutlich besser. Ein paar kleine Schwächen hat sie sicherlich - aber wer hat die nicht. ;-)
Könnte eine lange und gute Freundschaft werden :-)

Gruß, Philipp


BTW: hier noch ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Philipp am 18.04.2003 10:37, insgesamt 1-mal geändert.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#2

Beitrag von jensel » 18.04.2003 2:07

Bist zwar schon der zweite BErichterstatter, aber das will ich mal verzeihen ;)

Schöne Bildchen, aber mit ner "alten" SV wären die noch hübscher ;) ;)

Wie shcon gesagt, viel Spaß und immer gute Fahrt mit der neuen!!

Gruß, Nr. 27 :)

Matze1980


#3

Beitrag von Matze1980 » 18.04.2003 17:57

Da schau her..noch ein Stuttgarter :) huhu
Und auch ich bleib wie immer dabei..die alte (mit eigenständigem Design) is schöner!!! Die neue werd ich aber wohl auch irgendwann noch Probefahren :wink:

Fefeh


#4

Beitrag von Fefeh » 19.04.2003 9:56

Also mir gefällt die neue. Was ich jedoch in der ersten Woche machen würde, wäre am Heck Hand anzulegen und dieses Ungetüm von Spritzschutz :) huh durch einen Umbau ersetzen!!

SV-Rider


Wurden die 650 S schon ausgeliefert???

#5

Beitrag von SV-Rider » 19.04.2003 12:04

Also ich bin einer der Ersten, der die Maschiene bestellt hat!

Und habe sie noch nicht (scheisse)!

Ich wohne im Raum Karlsruhe!

Man dööö, und jetzt ist Ostern!

Naja ich gönn es dir viel Spass damit, und vielleicht können wir mal mit ein paar modell K03 Fahrern ne tour machen!

PS.: Aufpassen mit den neuen Reifen!




MFG

Marcus Feldmann

Philipp


#6

Beitrag von Philipp » 19.04.2003 15:13

@Matze: ja, es soll noch mehr SVs in Stuttgart geben ;-) - vielleicht trifft man sich ja mal.

@Fefeh: ich mach's jetzt mal mit dem System 'Gewöhnung' - hat damals bei den runden Augen der E-Klasse auch geholfen (auch wenn ich mir immer noch keine leisten kann ;-)). Für die 1000er solls allerdings schon entsprechende Lösungen geben.

@SV-Rider: ganz ruhig, die Auslieferung hat ja auch erst jetzt begonnen. (Ja, ich hab leicht reden :-)). Bei meinem Händler war's die erste SV in der S-Version die gekommen ist, die erste N kam gerade noch rechtzeitig für den Bikers Day eine Woche vorher. Aber derzeit kann das Wetter ja als Beruhigungsmittel dienen.

Gruß, Philipp

SVS-Kyb


#7

Beitrag von SVS-Kyb » 20.04.2003 13:04

Matze1980 hat geschrieben:Die neue werd ich aber wohl auch irgendwann noch Probefahren :wink:
Jaja, wenn Dein Führerschein endlich Hiller-71PS-konform ist... sonst mußt Du wieder mit der 34PS-Bandit vom Hof... :lol: :lol:

Matze1980


#8

Beitrag von Matze1980 » 21.04.2003 14:33

Philipp hat geschrieben:ja, es soll noch mehr SVs in Stuttgart geben :wink: - vielleicht trifft man sich ja mal.
Wer weiß...den Henner hab ich auch noch nich getroffen und der wohnt keine 500m von mir weg :wink:

SVS-Kyb hat geschrieben:
Matze1980 hat geschrieben:Die neue werd ich aber wohl auch irgendwann noch Probefahren :wink:
Jaja, wenn Dein Führerschein endlich Hiller-71PS-konform ist... sonst mußt Du wieder mit der 34PS-Bandit vom Hof... :lol: :lol:
Der Hiller kann mich mal am Popo kratzen :evil: Als Händler sollte man sich mit den Führerscheinregularien vertraut machen. Und den Führerschein gibts mittlerweile seit über 3 Jahren...Und der weiß das immernoch nich. Und das er sich nich an Abmachungen hält find ich auch sehr schwach. Wenn da nix gravierendes mehr passiert bin ich dort fertig :evil:

SVDirk


#9

Beitrag von SVDirk » 22.04.2003 10:00

@ Philipp: Sehr schöner Bericht, kann in allen Punkten 100 %-ig zustimmen, muss aber noch unbedingt was anfügen.

Im Gegensatz zur alten SV (man verzeihe mir "alt") hat sich der Windschutz der Serienscheibe wesentlich verbessert. Ich (175 cm) war mit der vorherigen Scheibe nicht ganz zufrieden. Ab 120 km/h waren mir die Turbulenzen zu lästig, daher hatte ich die Tourenscheibe von MRA gewählt. Bei der Neuen kann ich mir dies sparen. Der Windschutz ist, zumindest für mich, optimal. Die Verwirbelungen sind auch nicht mehr so arg, dies kann aber auch am neuen Helm liegen (UVEX Take off).

Da ich mich heute zur 1000er anmelde werde ich mal meinen Händler nach der SV 1000 S fragen. Vielleicht leiht er sie mir für nen Tag. Mal sehen wie die sich fährt.

Allzeit gute Fahrt.

SVDirk


#10

Beitrag von SVDirk » 22.04.2003 10:02

@ Philipp: Sehr schöner Bericht, kann in allen Punkten 100 %-ig zustimmen, muss aber noch unbedingt was anfügen.

Im Gegensatz zur alten SV (man verzeihe mir "alt") hat sich der Windschutz der Serienscheibe wesentlich verbessert. Ich (175 cm) war mit der vorherigen Scheibe nicht ganz zufrieden. Ab 120 km/h waren mir die Turbulenzen zu lästig, daher hatte ich die Tourenscheibe von MRA gewählt. Bei der Neuen kann ich mir dies sparen. Der Windschutz ist, zumindest für mich, optimal. Die Verwirbelungen sind auch nicht mehr so arg, dies kann aber auch am neuen Helm liegen (UVEX Take off).

Da ich mich heute zur 1000er anmelde werde ich mal meinen Händler nach der SV 1000 S fragen. Vielleicht leiht er sie mir für nen Tag. Mal sehen wie die sich fährt.

Allzeit gute Fahrt.

Antworten