Hat jemand ne Vorführmaschine SV 1000S gekauft?
Also ich habe mir im August meine kleine Schwarze als Vorführer geholt und bin nach über 1o.oookm sehr zufrieden und hatte bisher keine Probs.
Hoffentlich bleibt das so...
Meine hatte um die 600km drauf und mein Händler meinte, sie hätten die kleine erst selber eingefahren und nicht jeden damit fahren lassen...
Sagen zwar bestimmt alle Händler, aber nun hab ich sie und bin vollauf zufrieden mit ihr!
Hoffentlich bleibt das so...
Meine hatte um die 600km drauf und mein Händler meinte, sie hätten die kleine erst selber eingefahren und nicht jeden damit fahren lassen...
Sagen zwar bestimmt alle Händler, aber nun hab ich sie und bin vollauf zufrieden mit ihr!
naja bei 600km insgesamt (inkl. probefahrten der kunden) kann man da wohl nicht gut von "selber eingefahren" sprechen.. und ich denke auch anständige fahrersp33dfr3ak hat geschrieben: Meine hatte um die 600km drauf und mein Händler meinte, sie hätten die kleine erst selber eingefahren und nicht jeden damit fahren lassen...

trotzdem: ich hoffe es bleibt bei dir ohne probleme - meine hat ja auch nie welche gemacht, und die war wie geschrieben auch ne vorführ..
gruss
kane
moderne motoren müssen nicht mehr eingefahren werden wie ein alter schiffsdiesel. diese ganzen vorsichtsmassnahmen (bis 1000 km mölicherweise nur mit standgas, bis 6000 3/4 gas) stehen nur noch in den handbüchern um die garantiezeit zu brücken. damit 100%ig in dieser zeit schon mal nichts passiert.
ich kenne motorräder, welche ihre ersten km auf dem prüfstand gelaufen sind anschliessend als vorführmotorrad dienten und immer noch anstandslos laufen. manche motoren dürfen erst gar nicht vorsichtig eingefahren werden, da sie ansonsten z.b.das öl aus der entlüftung werfen.
auch wenn es keiner so recht glauben will, was sich aber immer wieder bestätigt: je mehr und je früher gas, desto schneller eingefahren
ich kenne motorräder, welche ihre ersten km auf dem prüfstand gelaufen sind anschliessend als vorführmotorrad dienten und immer noch anstandslos laufen. manche motoren dürfen erst gar nicht vorsichtig eingefahren werden, da sie ansonsten z.b.das öl aus der entlüftung werfen.
auch wenn es keiner so recht glauben will, was sich aber immer wieder bestätigt: je mehr und je früher gas, desto schneller eingefahren
wieviel hast du denn schliesslich bezahlt?? hört sich nach nem netten händler an (auch zu verstehen wenn du so schnell schon wieder ne neue kaufstGutso hat geschrieben:Habe zu dem normalen Rabat auch noch Vollkasko bis Ende August und die erste Inspektion sowie das abmelden meiner alten und das anmelden meiner neuen SV noch als Vorführmodelrabat dazu bekommen, obwohl ich der einzige bin der die SV1000S gefahren ist. Ach ja, Überführungsgebühren musste ich auch nicht bezahlen.

wieviel ist "normaler rabatt"?
bin mir ja wie du sicher weiter unten gelesen hast die sache mit der sv 1000s auch am überlegen..
gruss
kane
mhh.. naja bandit, es behaupten einfach alle anderen das gegenteil.. ich würde dir gerne glauben, denn ich hätte gar nichts gegen eine vorführ-maschine.bandit hat geschrieben:moderne motoren müssen nicht mehr eingefahren werden wie ein alter schiffsdiesel. diese ganzen vorsichtsmassnahmen (bis 1000 km mölicherweise nur mit standgas, bis 6000 3/4 gas) stehen nur noch in den handbüchern um die garantiezeit zu brücken. damit 100%ig in dieser zeit schon mal nichts passiert.
ich kenne motorräder, welche ihre ersten km auf dem prüfstand gelaufen sind anschliessend als vorführmotorrad dienten und immer noch anstandslos laufen. manche motoren dürfen erst gar nicht vorsichtig eingefahren werden, da sie ansonsten z.b.das öl aus der entlüftung werfen.
auch wenn es keiner so recht glauben will, was sich aber immer wieder bestätigt: je mehr und je früher gas, desto schneller eingefahren

nur wem soll ich nun glauben?

gruss
kane
- Screw
- SV-Rider
- Beiträge: 3667
- Registriert: 16.10.2002 23:23
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
...mein Händler meinte auch nur: Einfahren... naja, die ersten 500 km nicht über 7000, aber sonst... Die Bauteiltoleranzen sind halt nur noch minimal, so dass ein echtes Einfahren bei Autos schon seit etlichen Jahren nicht mehr wirklich verlangt wird.
Ich war bei meiner neuen SV1000S aber auch recht vorsichtig...

Ich war bei meiner neuen SV1000S aber auch recht vorsichtig...



Lieben Gruß
Carsten
Carsten
eigentlich auf beides. beobachte dies schon seit vielen jahren. dabei ist so ziemlich alles passiert was man sich so vorstellen kann. vom ventilabriss eines neufahrzeugs beim warmlaufen lassen, bis hin zum gequälten vorführmotorrad welches die 70.000 er marke schon überschritten hat. entweder der motor hält (von 0 km an ohne rücksicht des fahrers auf einfahren), oder hält nicht. im prinzip kan jeder motor, so eingefahren er auch sein mag oder nicht von einer sekunde auf die andere seinen dienst quittieren.