Wenn du schon stehst und bekommst den ersten Gang nicht rein,
dann schieb die Kiste doch einfach mal während du versuchst zu schalten
etwas nach vorne und nach hinten.
Dann geht er rein.

Das hört sich wirklich ziemlich nach Verkrampfung an.SVDuja hat geschrieben:Ich habe aber folgendes Problem: ich bin beim Fahren (SV650N) tierisch verkrampft scheinbar, denn nach der Fahrstunde tun mir beide Hände, die Unterarme und der Schulterbereich sowie (bitte nicht lachen) die rechte Pobacke tierisch weh. Man muss ja auch so viel beachten in der Fahrschule (mittig fahren, Tacho beobachten, Schilder beobachten, Kurven, etc.).
Hmm, alles von Anfang an perfekt machen geht nicht. Ist doch logisch. Wenn es ginge, bräuchtest Du es ja nicht zu lernen sondern könntest es schon. Geh' die Sache mal ein bisschen relaxter an. Ein paar Fehler am Anfang sind ja ganz normal. Gut ist schonmal, dass sie Dir auffallen. Nicht drüber ärgern sondern überlegen, wie man es beim nächsten Mal besser machen kann. (Oder halt andere Leute nach Tipps fragen, wie Du es ja machst.)SVDuja hat geschrieben:Ich hab auch persönlich das Problem, dass ich alles von Anfang an Perfekt machen möchte und es meinem Fahrlehrer natürlich super recht machen will.
Bewusst die Muskeln entspannen. Im Buch von Prof. Spiegel (Die obere Hälfte des Motorrads) stehen ein paar einfache Entspannungsübungen. In Kurzform steht ein bisschen was dazu in Tipp 1 von dem Beitrag.SVDuja hat geschrieben:Daher: hat jemand eine Idee, was ich gegen dieses Verkrampfen machen kann? Ich merke es beim fahren noch nicht mal, da ich ja so hoch konzentriert bin.
Naja, ich meine es gibt schlimmeres, als mal durch die Führerscheinprüfung zu fallen. Es gibt Milliarden von Galaxien, jede mit Milliarden von Sternen. Meinst Du, in 100 Jahren interessiert es noch irgendjemand, ob Du die Prüfung beim ersten Mal bestanden hast?SVDuja hat geschrieben:Eine weitere Frage: ich bin jemand, der tierische Prüfungsangst hat. Hat hier jemand einen Tipp? Möchte aber für die Prüfung nicht irgendwelche Baldriandinge schlucken, aber vielleicht kennt jemand ein paar Ablenkungstipps oder Entspannungstipps? Wäre super. Habe jedenfalls alles andere als Bock, wegen Nervösität durch die teure Prüfung zu rutschen, zumal meine geliebte SV650S dann noch länger auf mich in der Garage warten muss....