Die neue 2003er und ihre Drosselung


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Die neue 2003er und ihre Drosselung

#1

Beitrag von SV-Schnarchi » 03.06.2003 19:24

Hey Jungs,

weiß von euch einer zufällig wie die 2003er gerosselt wird??

Thx

Ciao
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Janosch


#2

Beitrag von Janosch » 03.06.2003 23:41

servus. :)

gemäss meinem mechaniker ist die neue per steuergerät und ein bisschen weniger gasweg (oder wie man dem auch immer sagt... :D) gedrosstelt.
ich hab die 03er gedrosselt, zieht unten rum mächtig, ab etwa 7-8000u/min kommt aber nicht mehr allzu viel.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von SV-Schnarchi » 04.06.2003 17:16

hm, d.h. man KÖNNTE die theoretisch gar nicht selbst entdrosseln??

hm, das is ja ne kacke :roll:
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Janosch


#4

Beitrag von Janosch » 04.06.2003 17:19

ich denk mal da bleibt nur 'n neues steuergerät. aber ich kenn mich da zu wenig aus.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von SV-Schnarchi » 04.06.2003 17:43

Kann mir denn jemand sagen wo denn dieses steuergerät sitzt?? Würd mich mal brennend interessieren!!!!! :lol:
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Bombwurzel


#6

Beitrag von Bombwurzel » 04.06.2003 21:04

Die einfachste Variante wäre es, den Gasgriff mittels mechanischem Begrenzer einzuschränken.
Auf diese Weise lassen sich normaler Weise alle Motorräder drosseln. Kann aber zu leicht verstellt werden, daher imo nur bei Maschinen zugelassen, bei denen der Hersteller keine andere Drosselung vorgesehen hat. Die beiden krassesten Beispiele wären die Hayabusa und die ZX-12R.

Orang


#7

Beitrag von Orang » 05.06.2003 14:37

Meines Wissens nach, ist die 2003er per Drosselklappenanschlag gedrosselt.
Einbauzeit: 20 Minuten :lol:

Janosch


#8

Beitrag von Janosch » 05.06.2003 15:20

Orang hat geschrieben:Meines Wissens nach, ist die 2003er per Drosselklappenanschlag gedrosselt.
Einbauzeit: 20 Minuten :lol:
ausbauzeit in dem fall auch... :lol:

Fozzy


#9

Beitrag von Fozzy » 12.06.2003 2:23

Orang hat geschrieben:Meines Wissens nach, ist die 2003er per Drosselklappenanschlag gedrosselt.
Einbauzeit: 20 Minuten :lol:
das hat mir mein händler auch gesagt, blos wenn ich mal auf die rechnung schau hat er aweng länger gebraucht wie 20 min soweit ich mich erinnern kann!!!! :?

nur halsabschneider!!!! :( hell :evil:

MFG Minister

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von SV-Schnarchi » 12.06.2003 17:09

Mr.Minister84 hat geschrieben:
Orang hat geschrieben:Meines Wissens nach, ist die 2003er per Drosselklappenanschlag gedrosselt.
Einbauzeit: 20 Minuten :lol:
das hat mir mein händler auch gesagt, blos wenn ich mal auf die rechnung schau hat er aweng länger gebraucht wie 20 min soweit ich mich erinnern kann!!!! :?

nur halsabschneider!!!! :( hell :evil:

MFG Minister
Bei welchem Händler warst nan du???

@ all, dorsselklappenanschlag???

Kann mir einer sagen wie man die, nur zum ausprobieren, ausbaut??hihi, oder umindest verstellt?
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

el Kaputtnik


#11

Beitrag von el Kaputtnik » 12.06.2003 22:17

Lass die Drossel lieber drin wenn du noch net offen fahren darfst - lass was passieren und du sitzt gewaltig in der Kacke. Fahren ohne Fahrerlaubnis, ohne Versicherungsschutz, Versicherungsbetrug und ohne Zulassung (noch was vergessen?).

Gruß Dominik

philimax


#12

Beitrag von philimax » 16.06.2003 3:54

Es sind Drosselklappenanschläge und das Ganze kostet mit Einbau, Gutachten und Briefeintragung 140,- Euro (80,- Euro Material)

Es gibt auch ne elektronische Drosselung, die aber nur bei direkt in Japan bestellten Bikes eingebaut wird. Die kosten dann, glaube ich, 700-1000 Euro mehr wegen der geänderten CDI.

Wenn Du das Bike dann entdrosseln willst, hast Du die gleichen Kosten noch mal, da Japan die originale CDI natürlich nicht mit ausliefert. (ein Schelm, wer böses dabei denkt)
Zuletzt geändert von philimax am 07.12.2003 20:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von SV-Schnarchi » 11.09.2003 21:59

Hi ihr, ich nochmal:D:D

Wisst ihr denn vielleicht nun schon neues über die SV wie die gedrosselt ist? also die 03er?

Danke!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

henrik


#14

Beitrag von henrik » 11.09.2003 23:31

Hallo,

> [wie ist sie gedrosselt]

das steht in Deinem Fahrzeugschein!

Gruß, Henrik

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#15

Beitrag von Anaconda » 12.09.2003 10:21

Hallo,
schau mal in die Aktuelle MO und Technik Tips oder wie das heißt. Wenn deine SV ab Werk gedrosselt ist hast du ein Echtes Prob. Die "neuen" werden nämlich übers Steuergerät gedrosselt und eine Entdrosselung schlägt da so mit 600 Teuros zu buche. Angeblich bieten die Deutschen Suzkihändler (Generallimporteur), eine Drosselung über Gasanschlag für günstig an. Kann also nur für dich hoffen das du selbige Drosselung hast.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Antworten