
Wie hoch ist Euer Standgas?
hab meins auf 1400 hochgedreht, davor wars auf 1000-1100 (so genau kann man das eh nich sagen, die drehzahlmesser sind ja nicht grade geeicht)
jedenfalls springt sie so viel besser an, braucht weniger kurbelwellendrehungen bis sie läuft, läuft schneller rund und braucht weniger choke. alles in allem macht das einen deutlich gesünderen eindruck so.
jedenfalls springt sie so viel besser an, braucht weniger kurbelwellendrehungen bis sie läuft, läuft schneller rund und braucht weniger choke. alles in allem macht das einen deutlich gesünderen eindruck so.
In dern kalten Monaten habe ich das Standgas höher, denn sonst geht sie andauernt aus, peinlich, peinlich...
Aber vielleicht sollte ich auch einfach nicht bei Minusgraden fahren...
Was habtIhr denn für Erfahrungen bei niedrigen Temperaturen??? Auch Probleme?? Meine ging selbst nach 20 min fahren noch aus...
(wie kriege ich den Überschreibmodus weg??)
Also, wenns kalt ist so 1500, wenns warm ist 1200.
Aber vielleicht sollte ich auch einfach nicht bei Minusgraden fahren...
Was habtIhr denn für Erfahrungen bei niedrigen Temperaturen??? Auch Probleme?? Meine ging selbst nach 20 min fahren noch aus...
(wie kriege ich den Überschreibmodus weg??)
Also, wenns kalt ist so 1500, wenns warm ist 1200.
Also ich habe zuerst das Standgas höhergedreht (brachte merklich was beim Lastwechsel, speziell in engen Kurven), dann dazu später die Vergasernadeln 1 Tick höher gehängt.
Die SV scheint dann (logo) etwas zu fett zu laufen, der Effekt, auf den besseren Lastwechsel, ist aber minimal.
Der Mehrverbrauch dürfte lächerlich gering sein, da ich sowieso meist nur ab 5000 U/min fahre.
Die SV scheint dann (logo) etwas zu fett zu laufen, der Effekt, auf den besseren Lastwechsel, ist aber minimal.
Der Mehrverbrauch dürfte lächerlich gering sein, da ich sowieso meist nur ab 5000 U/min fahre.
hört sich ja gut an, das mit dem höherstellen, da meine auch nur auf ca. 1100 U/min im leerlauf dreht...
Doch jetzt würde mich als "eher-selten-am-motor-rumbastel-ausser-ölwechsel-und-zündkerzen-Nixkönner" schon interessieren, wo ich die Schraube finde? und wieviel ich von der Verkleidung wegbauen muss, um diese zu erreichen...
Doch jetzt würde mich als "eher-selten-am-motor-rumbastel-ausser-ölwechsel-und-zündkerzen-Nixkönner" schon interessieren, wo ich die Schraube finde? und wieviel ich von der Verkleidung wegbauen muss, um diese zu erreichen...
