Gabel verliert ÖL


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
bikermichael


Gabel verliert ÖL

#1

Beitrag von bikermichael » 13.06.2003 20:50

Hallo Mechaniker !

Meine Gabel verliert vorne Öl. Nicht wenig, wenn ich im Stand sie hin und her schwing. Ist das schlimm ?
Was kann die Reperatur kosten ?

Hier ein Foto an der Stelle wo das Öl austritt.
Bild

THX.

sonic


#2

Beitrag von sonic » 13.06.2003 20:59

Hi,

wenn es nur eine Seite ist, rechne mal grob mit ca. 80EUR.
Ich hatte im März das gleiche "Problem", und habe die Gelegenheit genutzt, und gleich neue Federn einbauen lassen.
Hab dann ca. 180EUR ausgegeben.
(guck mal auf meiner HP unter Inspektionskosten - ganz unten (siehe sig))

Shiver Blitz


#3

Beitrag von Shiver Blitz » 13.06.2003 21:18

Wenn du es selber machst kost das bloß 20.- Euronen oder so. Beide Seiten!
Ist eigentlich auch gar nicht schwer...schneller gemacht als erklärt :roll:

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

Re: Gabel verliert ÖL

#4

Beitrag von Fighterbaby » 14.06.2003 16:29

bikermichael hat geschrieben:Hallo Mechaniker !

Meine Gabel verliert vorne Öl. Nicht wenig, wenn ich im Stand sie hin und her schwing. Ist das schlimm ?
Zu deiner frage : naja es änder sich das fahrverhalten wenn die gabelholme unterschiedllich voll mit öl sind....zudem kann die gabel schneller durchschlagen beim bremsen....zudem wird sie wabbelig...weil eben die symetrie nicht mehr stimmt....was bei viel ausgetretenem öl auch zu einem sturz führen kann...

zudem kann dir das ausgetretene öl auch deine bremsen verunreinigen (hatte ich schon) was dann auch nicht mehr so witzig ist....denn öl gehört bestimmt nciht auf die bremsscheibe...

du solltest dich schnelllstens darüm kümmern dass die gabelsimmerringe gewechselt werden....und zwar BEIDE!!!! und das gabelöl wieder auf das richtige niveau gebracht wird...
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Dodger


#5

Beitrag von Dodger » 14.06.2003 17:04

Ich hatte das Problem vor ein paar Monaten auch... links wars auf einmal richtig übel und rechts hats "nur" etwas genässt...

Der Händler hat mir beide Seiten auf Kulanz ausgetauscht (also die Simmerringe), da ich noch bis Oktober Garantie hab und die Maschine erst 8000km drauf hatte.

KuNiRider


#6

Beitrag von KuNiRider » 14.06.2003 19:33

Unbedingt sofort beide Simmeringe ersetzen (lassen) :!: Warum hat Fighterbaby ja schon erklärt.
Aber: auch unbedingt nach der Ursache forschen :!: Oft sind nämlich Beschädigungen durch Steinschlag an den Standrohren :? Kleine Schäden kann man auspolieren, bei richtigen Macken muss man das Standrohr (ca 100€) tauschen. Verbleibt das riefige Standrohr, wird der neue Simmering innerhalb weniger hundert Kiolometer wieder undicht.

Notreparatur: Mit den Öldichtmitteln für Motoren (die zum reinkippen, die dann selber abdichten) kann man die Gabel wieder aufüllen und eine Tour beenden :idea: Allerdings muss mann danach den Gabelholm zerlegen und die Innereien mit Diesel o. ä. von dem Zeugs reinigen.

bikermichael


THX

#7

Beitrag von bikermichael » 14.06.2003 23:54

THX Leutz.

Dann werde ich das wohl demnächst machen lassen, noch darf ich eh net fahren, erst am 20.06.
Hoffentlich wird das net zu teuer. Ich werde berichten was es gekostet hat.

bikermichael


Alles OK ?

#8

Beitrag von bikermichael » 26.06.2003 21:22

Hallo,

jetzt wo ich fahren darf, hat die Gabel langsam aufgehört Öl zu verlieren.
Ich war bei ner Fachwerkstatt, der meinte ist alles noch im grünen Bereich.Er meinte auch das es dadurch kommen kann das sie Öl verliert, wenn sie länger in der Sonne steht.
Bei der Inspektion will er denn noch den Ölstand kontrollieren, das wars.

Was meint ihr dazu ?

MFG biker

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

Re: Alles OK ?

#9

Beitrag von tpl » 26.06.2003 21:45

bikermichael hat geschrieben:Hallo,

jetzt wo ich fahren darf, hat die Gabel langsam aufgehört Öl zu verlieren.
Ich war bei ner Fachwerkstatt, der meinte ist alles noch im grünen Bereich.Er meinte auch das es dadurch kommen kann das sie Öl verliert, wenn sie länger in der Sonne steht.
Bei der Inspektion will er denn noch den Ölstand kontrollieren, das wars.

Was meint ihr dazu ?

MFG biker
Meine Meinung ist, sofort die Werkstatt wechseln. Wenn die Gabel Öl verliert weil sie in der Sonne steht, was soll dann während der Fahrt passieren, wenn das Öl richtig auf Temperatur kommt.
Gruß Thomas

RAKMoritz


Re: Alles OK ?

#10

Beitrag von RAKMoritz » 27.06.2003 12:06

bikermichael hat geschrieben:
jetzt wo ich fahren darf, hat die Gabel langsam aufgehört Öl zu verlieren.

MFG biker
Die Gabel wird mittlerweile leer sein.
Ich würde das schleunigst reparieren lassen weil es gefährlich ist mit einer ölenden Gabel zu fahren.

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

Re: Alles OK ?

#11

Beitrag von Herr Bert » 27.06.2003 22:02

tpl hat geschrieben:Meine Meinung ist, sofort die Werkstatt wechseln. Wenn die Gabel Öl verliert weil sie in der Sonne steht, was soll dann während der Fahrt passieren, wenn das Öl richtig auf Temperatur kommt.
Kann Dir nur zustimmen :!: .....ich kann gar nicht richtig posten, weil ich mir nur am Kopf fasse :?
Gruß Herr Bert

bikermichael


#12

Beitrag von bikermichael » 27.06.2003 22:15

Nochma wegen der Sonne.

Er (Werkstattheini) meinte das so, das sich die Gabelsimmerringe in der Sonne ausdehnen und dann das dazu führen kann ?

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

#13

Beitrag von Herr Bert » 27.06.2003 22:38

bikermichael hat geschrieben:Nochma wegen der Sonne.

Er (Werkstattheini) meinte das so, das sich die Gabelsimmerringe in der Sonne ausdehnen und dann das dazu führen kann ?
Das einzige was passieren kann ist, das die Simmerringe nach langer Standzeit verhärten und dann undicht werden. Die meisten Simmerringe oder anders Wellendichtringe, haben rund um die Dichtlippe eine Feder die bewirken soll das die Dichtlippe immer stramm um die abzudichtende Welle anliegt. Egal ob die Sonne scheint oder nicht.

Ich denke RAKMoritz hat Recht und das Öl ist ziemlich alle. Also unbedingt reparieren lassen.
Gruß Herr Bert

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

#14

Beitrag von Herr Bert » 27.06.2003 22:49

Wen es interessiert hier gibts einiges über den Simmerring zu lesen:

http://www.simrit.de/D/start.htm
Gruß Herr Bert

KuNiRider


#15

Beitrag von KuNiRider » 01.07.2003 21:10

... kommt von der Sonne?!!! :( idiot
So einen unfassbaren Schwachsinn habe ich noch nie gehört! Die Simmerringe sehen doch noch nichtmal den kleinsten Lichtstrahl! Dass, was man oben sieht, sind die Staubschutz-Ringe/Kappen! Die Streifen wie es ihr Name sagt, Staub und Insektenleichen ab, bevor sie die eigentlichen Simmerringe beschädigen. Ich habe gerade über 2000km bei 37°-42°C im Schatten hinter mir, keine der 18 Maschine hat da an der Gabel geölt :wink:
Deine Gabel ist schlicht fast leer, somit ist auch keine Dämpfung mehr vorhanden :arrow: akute Lebensgefahr!

Antworten