Sicherheitstraining


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Ricci


#16

Beitrag von Ricci » 16.06.2003 8:42

Doch Ne Versicherung ist mit drin. VOlkasko mit 1000Eur Selbstbeteiligung 8O

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#17

Beitrag von jensel » 16.06.2003 12:05

Ist aber schon krass, wie kräftig man in der ersten Wut ist. Hättest Du dir das erst mal fünf Minuten angeschaut, hättest Du sie nicht so leicht hochgewuchtet bekommen :)

sanne


#18

Beitrag von sanne » 16.06.2003 13:08

ich war live dabei, nach einmal schlucken und tief Luft holen, mußte ich auch lachen, sah einfach zuuuu komisch aus, wie Ricci wie ein Käfer auf dem Rücken lag, dann sofort aufgesprungen ist und sein Möppi aufgestellt hat.

Also ich fand das Training auch klasse und konnte das Gelernte auf dem Heimweg auch gleich einsetzen. Vollbremsung mit blockierendem Vorderrad heißt nicht automatisch den Asphalt küssen. :wink:

Aber eins ist klar: Wissen heißt nicht Können, also üben, üben, üben.
War mein 3. Training und ich werde nächstes Jahr wieder eins machen.

Und obendrein ist es mit den richtigen Leuten oberlustig :lol:
(wenn man nicht mit lauter Schnarchnasen in einer Turnhalle zu schlafen versuchen muss :wink: )

sp33dfr3ak


#19

Beitrag von sp33dfr3ak » 16.06.2003 14:29

Mal so nebenbei:

Irgendwie ist das erste, was man nach einem Sturz macht, sofort das Mopped aufzuheben!

Ich war zum Glück noch nicht bei allzu vielen Stürzen dabei, aber bevor man bei sich nach Verletzungen sucht, wird erst das Mopped untersucht.

Ich glaube, dass bei ca. 3/4 aller Stürze erst das Mopped aufgehoben wird, obwohl es ruhig noch liegenbleiben könnte.

Jens

Ricci


#20

Beitrag von Ricci » 16.06.2003 15:37

@sp33dfr3ak

Genau so ist es, gab auch gleich Mecker vom Instruktor weil ich mich nicht vom Bike gelöst habe.
Aber sie tat mir doch so leid :oops: :wink:

sp33dfr3ak


#21

Beitrag von sp33dfr3ak » 16.06.2003 15:39

Lieber brech ich mir ein Bein als dass meine Maschine auf dem Boden landet... :wink:

Musste es aber zum Glück noch nicht beweisen und möchte es auch nicht... :roll:

Bombwurzel


#22

Beitrag von Bombwurzel » 16.06.2003 16:38

Bei aller Liebe zur SV. Aber ich hab kein Problem mich von dem Bock zu trennen wenn's rutscht.
Beim Renntraining hab ich mich erstmal versucht, selbst auf die Füsse zu kommen. Die SV lag ja schon auf der Seite, mehr kann da auch nicht mehr passieren. Ausserdem hatte ich durch den Schreck ganz schön weiche Knie, niemals hätte ich den Bock alleine wieder hoch bekommen.

vtrquark


#23

Beitrag von vtrquark » 16.06.2003 17:23

sanne hat geschrieben: Und obendrein ist es mit den richtigen Leuten oberlustig :lol:
(wenn man nicht mit lauter Schnarchnasen in einer Turnhalle zu schlafen versuchen muss :wink: )
was´n für schnarchnasen ? ich hab nix gehört..... 8) 8)

V2 gruß

Ricci


#24

Beitrag von Ricci » 16.06.2003 18:57

@vtrquark

Komisch ich habe auch nichts gehört 8) 8)
Dafür wurde ich immer zwischendurch unsanft geweckt 8O

josh


#25

Beitrag von josh » 17.06.2003 11:42

Hallo,
war das ein zweitägiges Training mit Übernachtung?

Im Übrigen finde ich es bemerkenswert, wie "locker" ihr so eure kleinen "Stunteinlagen" seht. Hier im Forum häufen sich ja die Meldungen über kleinere und auch größere Abflüge. Ich hoffe (wie wohl eigentlich jeder), dass mir das nieeeeee passiert. Deshalb erreiche ich wohl auch nicht mal ansatzweise eine größere Schräglage . . .

Gestern abend habe ich noch mit zwei TL 1000 Fahrern geschnackt. Die haben mir auch so ein Sicherheitstraining empfohlen (haben sich jeweils beide schon richtig gelegt :? ), da, so blöd sich das anhört, ein Sturz beim Sicherheitstraining nicht so schlimm ist wie auf einer öffentlichen Strasse mit Bäumen, Leitplanken, Gegenverkehr, höhere Geschwindigkeit etc. und lt. Ricci hat sein Maschinchen ja noch nichtmal 'nen Kratzer!

Mich würde mal interessieren, wie viele Teilnehmer(innen) bei solchen Sicherheitstrainings umfallen/wegrutschen usw. Das ist doch wohl hoffentlich eher die Ausnahme . . . oder?

Gruss,
josh

sanne


#26

Beitrag von sanne » 17.06.2003 12:22

also ich hab jetzt das dritte Training hinter mir, und Stürze sind wahrlich eher die Ausnahme. Noch dazu liegt das i.d.R. weder an den Übungen (für jeden machbar und keiner wird gezwungen) noch an der fehlenden Qualifikation der Instruktoren (im Gegenteil). Meist sind es einfach dumme kleine Fahrfehler wie sie jedem passieren können und dann wirklich lieber auf abgesperrtem Gelände, oder einfach gnadenlose Selbstüberschätzung des Fahrers.
Ich bin jedenfalls davon überzeugt, dass Sicherheitstrainings mehr Stürze VERHINDERN als produzieren. Und kann jedem nur dazu raten.

Bombwurzel


#27

Beitrag von Bombwurzel » 17.06.2003 12:39

josh hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie viele Teilnehmer(innen) bei solchen Sicherheitstrainings umfallen/wegrutschen usw. Das ist doch wohl hoffentlich eher die Ausnahme . . . oder?
Bei unserem Sicherheitstraining hat sich keiner gelegt. Und das, obwohl wir uns am Ende des Tages noch ein handfestes Rennen geliefert haben. 8)
Beim Renntraining vor knapp 2 Wochen gab's auch nur 3 Abflüge, bei denen auch nur ein einziger im Krankenhaus endete.

Generell gehen solche Veranstaltungen also ohne Stürze aus. Aber wenn ich schon stürze, dann lieber dort als vor einem 40-Tonner. ;)

buttz


#28

Beitrag von buttz » 17.06.2003 12:42

josh hat geschrieben: Mich würde mal interessieren, wie viele Teilnehmer(innen) bei solchen Sicherheitstrainings umfallen/wegrutschen usw. Das ist doch wohl hoffentlich eher die Ausnahme . . . oder?
Ich war bei 3 Trainings. Lediglich beim letzten Kurventraining hat sich einer (selbstverschuldet) hingelegt. Das lag aber nicht an mangelnder Reifenhaftung, sondern daran das derjenige in hoher Schräglage vorn in die Eisen gegangen ist.

VTR-Rossi


#29

Beitrag von VTR-Rossi » 17.06.2003 14:07

vtrquark hat geschrieben:
sanne hat geschrieben: Und obendrein ist es mit den richtigen Leuten oberlustig :lol:
(wenn man nicht mit lauter Schnarchnasen in einer Turnhalle zu schlafen versuchen muss :wink: )
was´n für schnarchnasen ? ich hab nix gehört..... 8) 8)

V2 gruß
@sanne, vtrquark und Ricci:
Ich erinnere mich aber dumpf, auch was gehört zu haben. Hat sich irgendwie ein bißchen nach 2-3 10PS Kettensägen angehört... :lol:

VTR-Rossi


#30

Beitrag von VTR-Rossi » 17.06.2003 14:13

josh hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie viele Teilnehmer(innen) bei solchen Sicherheitstrainings umfallen/wegrutschen usw. Das ist doch wohl hoffentlich eher die Ausnahme . . . oder?

Gruss,
josh
Wenn ich mich recht erinnere, zwei Umfaller bei Schrittgeschwindigkeit und zwei Stürze (Kreisbahn und Parcour) bei niedrigen Geschwindigkeiten. Beim Bremsen (auch mit blockierendem Vorderrad...) ist garnix passiert.
Bei Renntrainings ist die Ausfallquote wohl höher...
Gruß,
Gerd

Antworten