Frage zum Einfahren der SV1000


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
buttz


#16

Beitrag von buttz » 18.06.2003 14:54

@kane: das ist der 650er vom sv29, was der 1000er so hält weis noch keiner; ausserdem: müsste es nicht 13 cm sein?
2.5mm = 2.500 km
130mm = 13 cm = 130.000 km

:lol:

ramsed


Problem wohl gelöst :-)

#17

Beitrag von ramsed » 18.06.2003 16:12

Vielen Dank SVBomber :D

Im Verzeichnis steht tatsächlich, dass in Ajacio ein Suzuki-Vertreter ist. Bist dort werde ich wohl 1200 Km auf dem Tacho haben und das ist ja OK.

Mit einer Flasche Wein oder zwei wird der mir sicher den 1000er Service auch ohne 3-wöchige Voranmeldung machen.

Die Kumpels von Moto91 (www.moto91.ch) sind übrigens GENIAL ! Haben bis 21:00 an meiner SV1000 Heck-Umbau und autom. Kettenschmierung drangemacht, alle doofen und hässlichen Sicherheitskleber weggeföhnt.....

Was das Einfahren angeht, so ist die Strecke nach Nizza (durchs Rhonetal) glaub ich recht optimal. Von Rheinfelden nach Genf voraussichtlich Autobahn. Dort sollte ich dann ca. 550 Km drauf haben und dann Überlandstrasse bis das Bike ca 800 Km drauf hat. Dann geht's über ein paar wunderbare Pässe......

Gruss,

David

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Problem wohl gelöst :-)

#18

Beitrag von svbomber » 18.06.2003 23:15

ramsed hat geschrieben:...

Mit einer Flasche Wein oder zwei wird der mir sicher den 1000er Service auch ohne 3-wöchige Voranmeldung machen.

Die Kumpels von Moto91 (www.moto91.ch) sind übrigens GENIAL ! Haben bis 21:00 an meiner SV1000 Heck-Umbau und autom. Kettenschmierung drangemacht, alle doofen und hässlichen Sicherheitskleber weggeföhnt.....
bist du dir sicher, das die inspektion da so ratz fatz geht ?
nicht das du deinen urlaub in der werke verbringst !
kannst du dich nicht voranmelden ?

ist ja schön was die moto91 kumpels so machen, aber wo können wir das sehen, sprich wo sind deine bilder ?

Kane


#19

Beitrag von Kane » 18.06.2003 23:56

Buttz hat geschrieben:@kane: das ist der 650er vom sv29, was der 1000er so hält weis noch keiner; ausserdem: müsste es nicht 13 cm sein?
2.5mm = 2.500 km
130mm = 13 cm = 130.000 km

:lol:
naja so genau hab ich mir das nun auch wieder nicht überlegt :wink:

Kane


Re: Problem wohl gelöst :-)

#20

Beitrag von Kane » 19.06.2003 0:00

ramsed hat geschrieben:alle doofen und hässlichen Sicherheitskleber weggeföhnt.....
das hab ich immer noch nicht geschafft - habs mal mit heissluft versucht, aber wirklich gelöst hat es sich nicht.. hat da jemand den 100%-tipp wies sicher ohne "narben" geht? einfach so lange heisse luft bis was geht, rest mit reiniger und wasser weg?

das suzuki in vier sprachen die scheiss kleber überall hin pappen muss leuchtet mir auch nicht ein.. bääää.. :x

Kane


Re: Problem wohl gelöst :-)

#21

Beitrag von Kane » 19.06.2003 0:03

ramsed hat geschrieben:an meiner SV1000 Heck-Umbau
für welchen heckumbau hast du dich entschieden?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Problem wohl gelöst :-)

#22

Beitrag von svbomber » 19.06.2003 7:31

Kane hat geschrieben:
ramsed hat geschrieben:alle doofen und hässlichen Sicherheitskleber weggeföhnt.....
das hab ich immer noch nicht geschafft - habs mal mit heissluft versucht, aber wirklich gelöst hat es sich nicht.. hat da jemand den 100%-tipp wies sicher ohne "narben" geht? einfach so lange heisse luft bis was geht, rest mit reiniger und wasser weg?

das suzuki in vier sprachen die scheiss kleber überall hin pappen muss leuchtet mir auch nicht ein.. bääää.. :x
Hier ist ein Thread dazu: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... =aufkleber

Antworten