Kuchenblech für immer !


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#16

Beitrag von svbomber » 19.06.2003 12:32

bienenflitzer hat geschrieben:Verbesserung: Blinker mit 6 cm Armlänge
Den Thread hattest Du ja schon gepostet.

Die Meinungen sind und bleiben dennoch die gleichen :roll:

bienenflitzer


#17

Beitrag von bienenflitzer » 19.06.2003 19:35

@ svbomber

Hä? Wie meinst du das?

Dirk


#18

Beitrag von Dirk » 19.06.2003 20:23

Ecki hat geschrieben:Hei,
Zulassungsstellen kann man nicht verstehen. Wahrscheinlich muß frau mit dem zuständigen Sachbearbeiter schlafen oder man genügend Schmierung bieten.
Mein Lieblingsbeispiel:
Wollte ein kurzes Kennzeichen für mein Auto: Nein, das geht nicht. Die kurzen Kombinationen sind ALLE für Motorräder reserviert.
Eigentlich ja gut. Aber warum fahren hier Autos mit XX MX-x XX TT-x, etc?
manchmal braucht halt auch ne Dose ein kurzes Kennzeichen z.B. solche aus Ami-Land deren Kennzeichenfeld im Stoßfänger gar nichts anderes zulässt. Die ganz kleinen der Leichtkrafträder scheinen ja auch nur in bestimmten Land- bzw. Stadtkreisen zugelassen zu sein *grrrr*
Und mit dem Sachbearbeiter ne Diskussion beginnen bringt da eh nix, die sitzen am längeren Hebel... wenigstens bekam ich nicht ein Format wie'n Käfer hinten :wink:

Dirk


#19

Beitrag von Dirk » 19.06.2003 20:31

bienenflitzer hat geschrieben:Sie begründen es so, Zitat: " Sobald die Karre in Berlin schon angemeldet war schauen wir nach was sie für ein Kennzeichen hatten, also in ihrem Fall 5 Zeichen und sie bekommen dann auch wieder eins mit 5 Zeichen"
weniger als 5 wirste bei_uns_nie_bekommen... tztztz
hab ja vorne schon 3 Zeichen.
Hab am KFz wie an der SV schon ne "kurze" Kombination mit je 6 Zeichen...

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#20

Beitrag von svbomber » 19.06.2003 20:55

bienenflitzer hat geschrieben:@ svbomber

Hä? Wie meinst du das?
Ich meine Deinen eigentlichen Ur-Thread

:arrow: 6cm Armlänge Blinker: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... hlight=6cm


Hiermit fing das Übel an.

Bernd
SV-Rider
Beiträge: 255
Registriert: 07.05.2003 21:13
Wohnort: Köln

SVrider:

#21

Beitrag von Bernd » 19.06.2003 21:28

Hier mal ein Tip wie man an ein kurzes Kennzeichen kommt:

Auf dieser Seite:

http://www.wunschkennzeichen.de/reserv.php[url] kann man feststellen, ob man Online r ... r weg. [/url]

bienenflitzer


#22

Beitrag von bienenflitzer » 19.06.2003 22:15

Ich soll mir eins im Internet bestellen und reservieren und dann hingehen und sagen ich habe es verloren??

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Punisher » 19.06.2003 22:36

.
Zuletzt geändert von Punisher am 20.05.2009 9:19, insgesamt 1-mal geändert.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Dirk


#24

Beitrag von Dirk » 19.06.2003 22:43

Bernd hat geschrieben:Hier mal ein Tip wie man an ein kurzes Kennzeichen kommt:

Auf dieser Seite:

http://www.wunschkennzeichen.de/reserv.php[url] kann man feststellen, ob man Online r ... ei ist. [/url]
Das geht auch bei uns, allerdings nur für KFz... die "kurzen" Kombinationen - damit haste dann noch immer mind. 5 Zeichen!!- sind Krafträdern vorbehalten und nicht online buchbar. Und dabei geht's uns hier noch fast gut...kenne da nen Landkreis wo es minimum 7 Zeichen sind... auch für Krafträder...

bienenflitzer


#25

Beitrag von bienenflitzer » 20.06.2003 20:43

silver650man hat geschrieben:Fahr doch mal ins LEA in die Pichelswerder Strasse in Spandau (oder ruf da mal freundlich an). Dort wartet man nicht lange (meist nur 5 Minuten :D ).
Ich denke, die sind dort kompetenter als in der Jüterboger Strasse.

Wir hatten ein kleines Kennzeichen am Mopped, als wir sie für silver650 gekauft haben.

PS: Hast ne PN
hast auch ne Mail :)

Janosch


#26

Beitrag von Janosch » 21.06.2003 0:15

bei uns hier in der schweiz haben die dinger alle standardgrössen. zu sehen hier: http://www.janosch.tv/sv650/DSCN0013.JPG
ob ich da 'was einstelliges habe oder 'was 6-stelliges, das spielt keine rolle. das nummernschild ist immer gleich gross. ich weiss aber gar nicht ob's in der schweiz überhaupt einen kanton gibt in dem die nummern für die motorräder schon 6-stellig sind....

Dirk


#27

Beitrag von Dirk » 21.06.2003 8:07

Janosch hat geschrieben:bei uns hier in der schweiz haben die dinger alle standardgrössen. zu sehen hier: http://www.janosch.tv/sv650/DSCN0013.JPG
ob ich da 'was einstelliges habe oder 'was 6-stelliges, das spielt keine rolle. das nummernschild ist immer gleich gross. ich weiss aber gar nicht ob's in der schweiz überhaupt einen kanton gibt in dem die nummern für die motorräder schon 6-stellig sind....
wenn hier in D Motorräder die kleinen Schilder der Leichtkrafträder "tragen" dürften wär mir das auch ziemlich egal...ok, mit kurzer Kombi siehts irgendwie trotzdem besser aus.
Hatte an der 80er früher auch mal XXX-XX XXX *g* Und sowas hat'n Kollege von mir am Bike mit großem Euroschild *grausel*

Antworten