hab meine sv letzes jahr neu vom händler gekauft, und der hatte eine heckinnenverkleidung in carbon-optik & miniblinker angebaut (VOR dem kauf, also nicht auf meine bitte hin).
einen spritzschutz hab ich somit nie besessen, und auch keine "richtige" kennzeichenleuchte. er hat in den rücklichtdeckel von unten "kunstvoll" eine öffnung reingeschnitzt, die, genau wie der deckel selbst, leicht gebogen ist. durch diese öffnung wird mein kennzeichen beleuchtet. den vorgeschriebenen reflektor hat er unten ans kennzeichen geschraubt.
wenn ich mir eure postings so durchlese, keimt in mir der verdacht, daß der händler mir ahnungslosem mädchen ein nagelneues motorrad in einem zustand verkauft hat, in dem es nicht durch den tüv käme?!?

hab zwar noch über ein jahr zeit, bis ich zum tüv muß, aber zu diesem händler möchte ich sie dazu nicht bringen, da ich inzwischen die werkstatt gewechselt habe.
was sagt ihr denn dazu?!?
mistbiene, leicht verwirrt