MINI-Kennzeichenleuchte


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Mistbiene


#46

Beitrag von Mistbiene » 22.06.2003 11:03

...jetzt muß ich mich aber auch mal zu wort melden:

hab meine sv letzes jahr neu vom händler gekauft, und der hatte eine heckinnenverkleidung in carbon-optik & miniblinker angebaut (VOR dem kauf, also nicht auf meine bitte hin).

einen spritzschutz hab ich somit nie besessen, und auch keine "richtige" kennzeichenleuchte. er hat in den rücklichtdeckel von unten "kunstvoll" eine öffnung reingeschnitzt, die, genau wie der deckel selbst, leicht gebogen ist. durch diese öffnung wird mein kennzeichen beleuchtet. den vorgeschriebenen reflektor hat er unten ans kennzeichen geschraubt.

wenn ich mir eure postings so durchlese, keimt in mir der verdacht, daß der händler mir ahnungslosem mädchen ein nagelneues motorrad in einem zustand verkauft hat, in dem es nicht durch den tüv käme?!? :?

hab zwar noch über ein jahr zeit, bis ich zum tüv muß, aber zu diesem händler möchte ich sie dazu nicht bringen, da ich inzwischen die werkstatt gewechselt habe.

was sagt ihr denn dazu?!?

mistbiene, leicht verwirrt

NOREIA


#47

Beitrag von NOREIA » 22.06.2003 11:11

Wenn der TÜV sich deine Nummernschildbeleuchtung genau ansieht bekommste keinen TÜV.Jede beleuchtung am Mopped muß in Deutschland die passende E-Nummer im Glas haben oder per Einzelabnahme eingetragen werden.
Und zum Spritzschutz du must definitiv einen haben da Suzuki zu blöd war für die SV ne Eurozulassund zu beantragen.

Shiver Blitz


#48

Beitrag von Shiver Blitz » 22.06.2003 11:15

NOREIA hat geschrieben:Und zum Spritzschutz du must definitiv einen haben
Nur wenn man einen altertümlichen TÜV-Menschen trifft...die sind hier zum Glück ausgestorben oder wenigstens schon in Rente 8)

bienenflitzer


#49

Beitrag von bienenflitzer » 22.06.2003 13:27

Mistbiene hat geschrieben:...jetzt muß ich mich aber auch mal zu wort melden:

hab meine sv letzes jahr neu vom händler gekauft, und der hatte eine heckinnenverkleidung in carbon-optik & miniblinker angebaut (VOR dem kauf, also nicht auf meine bitte hin).

einen spritzschutz hab ich somit nie besessen, und auch keine "richtige" kennzeichenleuchte. er hat in den rücklichtdeckel von unten "kunstvoll" eine öffnung reingeschnitzt, die, genau wie der deckel selbst, leicht gebogen ist. durch diese öffnung wird mein kennzeichen beleuchtet. den vorgeschriebenen reflektor hat er unten ans kennzeichen geschraubt.

wenn ich mir eure postings so durchlese, keimt in mir der verdacht, daß der händler mir ahnungslosem mädchen ein nagelneues motorrad in einem zustand verkauft hat, in dem es nicht durch den tüv käme?!? :?

hab zwar noch über ein jahr zeit, bis ich zum tüv muß, aber zu diesem händler möchte ich sie dazu nicht bringen, da ich inzwischen die werkstatt gewechselt habe.

was sagt ihr denn dazu?!?

mistbiene, leicht verwirrt
Er hat dir definitiv ein Fahrzeug verkauft was bei einem richtigen TÜVler (der kein Auge zudrückt) nicht durchkommt! Mein Freund fährt eine Bandit 1200 und hat ebenfalls wie du (allerdings nicht von einem Händler sondern von Privat) eine umgebastelte gekauft, sprich er hatte auch schon ein anderes Heckunterteil. Allerdings hat ihm der Verkäufer den Spritschutz mitgegeben und er sgate auch das er das vor dem TÜV installieren solle er sonst durch den TÜV durchfällt! Mein freund nahm den Spitschutz mit fuhr aber zu seinem ertsen TÜV ohne den Spritschutz und er bekam keine Plakette wegen dem fehlenden Spritschutz!
Dieses Jahr habe ich für ihn einen neue TÜV Stelle gesucht (bzw. mich umgehört welcher TÜV in Berlin nicht so streng ist) da es doch jedesmal ein aufwand ist den Spritschutz jedesmal zu installieren und er kam dieses mal ohne den Spritschutz durch, da bei ihm viel umgebaut ist hat der TÜV Futzi nicht einmal nachgesehen ob seine umbauten eingetragen sind! Er ist mit der Karre einmal im Kreis gefahren, hat die Blinker geprüft und den Seitenständer Effekt DAS WARS!!! Nicht mal nach dem Reifenprofil hat er nachgesehen! Ich werde nächstes Jahr auch zum TÜV müssen und werde auch ohne Spritschutz fahren müssen, meiner ist seit einer Woche auch ab! Aber du musst dir eine Kennzeichenleuchte installieren! Da wirst du durchfallen denke ich! Ich werde erstmal meine MINI Kennzeichenleuchte installieren die ohne E-Nummer ist, mal sehen wie´s ausgeht!

Bye Nadine

Mistbiene


#50

Beitrag von Mistbiene » 22.06.2003 21:09

Und zum Spritzschutz du must definitiv einen haben da Suzuki zu blöd war für die SV ne Eurozulassund zu beantragen
hab ich nicht mal irgendwo gelesen, daß die sv ab baujahr '02 'ne eurozulassung hat?!?

Shiver Blitz


#51

Beitrag von Shiver Blitz » 22.06.2003 21:41

@ Mistbiene

laß dem Forum Zeit deinen Beitrag zu verarbeiten, bevor du alle Beiträge doppelt drin hast :wink:

Mistbiene


#52

Beitrag von Mistbiene » 23.06.2003 7:36

das gibt's doch nicht! ich habe den beitrag jeweils nur 1 x abgeschickt! ...hoffentlich erscheint dieser jetzt nicht auch noch doppelt, sonst sieht es so aus, als sei ich morgens vor der arbeit schon blau... :oops:

mistbiene

Antworten