mfs.geronimo hat geschrieben:Bei jeden 45 Grad Harley Motor müßten sich nach der Aussage der Person die Pleuel alle Nasenlang verabschieden,weil die Motoren nur ein Gegengewicht auf der Kurbelwelle haben.Das tun die Motoren aber nicht,sie rütteln und schütteln sich halt so extrem das sich dabei sogar Schrauben lösen.
Es gibt wohl Märchen, die sterben nie aus.
Die Zeiten, daß ein Harley-Fahrer alle 100km sämtliche Schrauben nachziehen muss gehören eher ins Reich der Märchen und Fabeln. Die Schuld wird dann wohl eher bei den selbsternannten Profischraubern liegen, die ihre Schrauben nicht richtig festziehen konnten, da unter dem dicken Bierbauch kaum noch Muskelmasse zu finden ist.

Wenn überhaupt, dann betrifft dieses "Phänomen" eher die älteren Harleys, die vor dem aktuellen, und dennoch bereits legendären, 88 Cubic Inch Motor gebaut wurden.
Seit vielen Jahren steht Harley Davidson für unproblematische Bikes mit einem extrem hohen Qualitätsstandard.